Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] EIn eigenes Frame für die Warengruppen

8 Beiträge
2 Benutzer
1 Likes
1,493 Ansichten
(@aortner)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Mein Vorschlag wäre ein eigenes Frame für die Warengruppen (oben - wie jetzt oder unten) um schneller zwischen den gruppen navigieren ohne immer den zurück Knopf zu drücken.

Wäre auch ein weiterer Schritt zu GastroQRK..

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 21:34
chris
(@chris)
Beiträge: 1067
Noble Member Admin
 

HalloDer Eigene Frame wurde vor einigen Versionen verabschiedet.

QRK wird hauptsächlich im Handel und in kleinen Lebensmittel Geschäften. Hier hat sich der eigene Frame aus Platzgründen nicht als sehr komfortabel erwiesen.

Bei hoher Anzahl an Warengruppen war das scrollen nerviger als der zurück Button.

Sollte es mal eine Gastroversion geben wird diese so und so anders aussehen müssen.

Mir steht eine Profi Gastrokasse und ein Gastronom zu Verfügung.  Wir sind ganz viele Punkte durchgegangen. QRK ist hier noch sehr weit entfernt eine Gastrokasse ersetzen zu können.

Evtl. wird es ein Gastro Plug-in geben. Ob es dieses allerdings als Kostenloses OpenSource Projekt geben wird kann ich nicht sagen.

Leider erhalte ich sehr wenig Hilfe und schaff das so nebenbei nicht. Mein Hauptgeschäft ist mitten in der Saison.

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 22:33
(@aortner)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Danke für ihre Antwort. Ein Profi - Kasse zu ersetzten ist sicher nicht einfach. Da braucht es sicher noch viel Logic.   Jedenfalls ist QRK jetzt schon für sehr viele Betriebe ohne Tischabrechnung und Kellner als Gastrokassa einsetzbar. Das Frame wäre nur eine kleine Hilfe dazu..

 

 

 

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 22:45
chris
(@chris)
Beiträge: 1067
Noble Member Admin
 

Ich werd's mir anschauen.  Muss zum ein/ausschalten sein. Es sind sehr viel kleine Monitore mit Auflösungen von 800×600 im Einsatz.  Selbst bei 1024×768 wird es auf einen 15 Zoll Monitor sehr eng.

Kellner können ja mit dem Benutzer Manager angelegt werden.

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 22:51
(@aortner)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Ist klar. C++ ist nicht ganz meine Sache... sonst hätte ich mich selber damit gespielt..

hab es mir grad mit qtcreator auf linux angeschaut.. bei aes256 gibt es noch ne fehlermeldung

 

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 23:07
chris
(@chris)
Beiträge: 1067
Noble Member Admin
 

libcrypto++-dev wird noch fehlen.

Im sourceforge gut ist nur die 1.12

Hab vergessen zu aktualisieren.  bin schon bei der nächsten Beta. Muss einiges ändern.  Den Report zb. Mit zeitversatz. Ein Gastro Zbon wär von der Logic weit einfacher doch passt dieser mit dem monatlichen Null Beleg nicht ins Schema.

 

 
Veröffentlicht : 2. Juli 2019 23:16
chris
(@chris)
Beiträge: 1067
Noble Member Admin
 
Veröffentlicht von: Andreas

Mein Vorschlag wäre ein eigenes Frame für die Warengruppen (oben - wie jetzt oder unten) um schneller zwischen den gruppen navigieren ohne immer den zurück Knopf zu drücken.

Wäre auch ein weiterer Schritt zu GastroQRK..

Hallo
Habe ich erledigt. War nicht so ein großer Aufwand. Leider erst für die nächste Version. Ist Einstellbar.
Ist zur Zeit erst in der BETA

 
Veröffentlicht : 8. Juli 2019 19:15
christian.a reacted
(@aortner)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

ok - danke - werde das mal testen...

 
Veröffentlicht : 17. Juli 2019 21:31
Teilen: