Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Windows 10 Crash
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Windows 10 Crash

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,997 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo Leute,

habe leider ein Problem mit meinem Notebook. Nach einem Update hat es mir Windows zerschossen und ich kann dieses auch nicht wiederherstellen. Auch nicht mit Systemreparatur etc. Habe wirklich schon alles passiert. Das gute dabei ist noch, dass ich mittels Live DVD und Hiren's Boot noch an das Laufwerk komme. Alle Daten der Registrierkasse sind noch da. Wie mache ich nun am sinnvollsten ein Backup, das ich problemlos nach Neuinstallation wieder einspielen kann? Einfach Daten aus dem Ordner CkvSoft kopieren und dann überschreiben, oder gehört mehr dazu?

 

Danke schon Vorab!

3 Antworten
0

Qrk einfach neu installieren. Die Konfiguration und die Daten aus der Sicherung wieder in den AppData Ordner kopieren.

Die beiden Order sind

QRK und ckvsoft im Ordner

"C:\Benutzer\BenutzerName\AppData\Roaming\ 
crasher91 Themenstarter 11. November 2018 12:15

Habe nun Testweise auf einem anderen Notebook QRK-1.06-Installer.exe installiert. Danach QRK.exe geöffnet und SQLite als Datenbank gewählt. Jetzt bekomme ich die Meldung Stammdaten müssen ausgefüllt werden. Ich klicke auf abbrechen und überschreibe die Ordner "ckvsoft" und "QRK" unter AppData/Roaming. Im Zielordner sind 3 Dateien mit dem gleichen Namen vorhnanden. Diese überschreibe ich. Nun öffne ich QRK.exe erneut und kriege folgende Fehlereldung: "out of memory Die Datenbankverbindung konnte nicht geöffnet werden". Was stimmt an meiner Vorgehensweise nicht?

0

Nachdem wir bei der Version 1.09 sind würde ich nach der Installation mal alle Updates durchführen. Danach erst die Datenbank aus dem Backup zurück kopieren.
"Out of Memory" kenne ich in diesen Zusammenhang nicht, vielleicht kommt die Meldung aber auch wegen der falschen Datenbank Version.
Wichtig ist im QRK Verzeichnis die Dataei QRK.ini und im data Verzeichnis die Datei 2018-QRK.db

Gibt es auf dem Laptop den gleichen User? Wahrscheinlich gibt es den in der Konfiguration unter "sqliteDataDirectory" angegebenen Pfad nicht.

0

Hallo @crasher91

Habe das in die FAQs aufgenommen. Gib mir bitte feedback ob das OK ist oder ob ich das noch verfeinern muss.

https://www.ckvsoft.at/faqs/?Display_FAQ=13010

crasher91 Themenstarter 11. November 2018 18:44

Danke, ist soweit nachvollziehbar. Der Fehler lag bei mir darin, dass der Benutzername und in weiterer folge der Pfad in der QRK.ini falsch war.

Teilen: