Anmelden





Passwort vergessen?

Lost Passwort



Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Benachrichtigungen
Alles löschen

floreantpos

14 Beiträge
4 Benutzer
2 Reactions
8,991 Ansichten
0
Themenstarter

Servus zusammen,

 

kennt jemand diese Kassensoftware http://floreant.org/

Und könnt QRK mit dieser Software auch zusammenarbeiten ?

 

Viele Grüße

 

Stefan

 

8 Antworten
1
Themenstarter

@crouso

schau mal hier in dem link ist es genau beschrieben. Wenn Fragen melde Dich, habe auch ChromisPOS und QRK laufen

 

https://github.com/stefankugler/print-qrk-json

 

lg

Stefan

0

Servus!

Könnte, ja.

Man muss sich das System dahinter anschauen. Sieht auf den ersten Blick ein wenig nach chromispos aus. Dafür gibts hier, wie du weißt, bereits eine Anleitung.

Kann es mir morgen ansehen.

Wie sieht die Drucker Verwaltung aus?

Lg

crouso 29. März 2017 21:37

@christian.a
Hallo! Kannst du mir mit chromisPOS behilflich sein, wie man/ob man die Signatur via QRK hinbekommt?
Finde hier im Forum "nur" den Beitrag  https://www.ckvsoft.at/forum/qrk-feature-request/betrag-gegeben-per-jsonam-bon-bzw-bonlayout/

Danke,
lg

0

Servus,

die Ausdrucksverwaltung schaut hier etwas komplizierter aus (dürfte JasperReports sein). Unter Windows ev. mit dem Umweg über den MFILENON-Drucker.

Die "arge" Variante wäre noch, die DB direkt abzugreifen, aber das geht dann vermutlich nur mit größerer Zeitverzögerung...

Grüße, Stefan

Stefan Stefan Themenstarter 2. April 2017 19:35

Servus Stefan,

 

siehst Du eine vom Aufwand vertretbare Lösung für floreantpos ?

 

lg

Stefan

0

@crouso

Soweit möglich, gerne.

Um was geht's? Könntest du dafür ein eigenes Thema erstellen?

Bitte angeben welches OS, was genau das Ziel ist und wie deine derzeitigen Abläufe sind.

LG Christian

 

0

@christian.a & Stefan:

Hab hier ein Thema aufgemacht -  https://www.ckvsoft.at/forum/fragen-und-antworten/chromispos-u-qrk-als-signatur-server-howto-und-aehnliche-unicentapos-usw/

Die Anleitung unter  https://github.com/stefankugler/print-qrk-json ist für mich nicht ganz eindeutig - zB. braucht man den MFILEMON immer?
Wer ruft dann removeesc.exe auf? Und im QRK muss man den "echten" Bondrucker einstellen, beim chromis den "dummy printer" - kann man
dann noch vom chromisPOS den Kassenabschluss machen? Wie ist die Sache mit dem DEP? Wird die im QRK "mitgelogged"?

Wäre für eine Beschlauung dankbar! 😉
lg
c

0

Servus,

ich hab mir die Druckausgabe von floreantpos gerade angeschaut. Die Druckausgabe läuft über den Windows-Drucker und die Plaintext/Generic-Ausgabe ergibt nichts. Über die Drucker-Schiene wird das eher nichts. Eine direkte Ausgabe über einen Bondrucker (ohne OS-Treiber) finde ich nicht. Wenn du da etwas findest, lässt sich da noch ev. was machen.

Grüße, Stefan

Stefan Stefan Themenstarter 2. April 2017 22:04

Ich habe  im floreantpos forum mal ne Anfrage eingestellt, aber bisher noch keine Antwort. Sobald ioch etwas höre gebe ich dir bescheid.

 

lg

Stefan

 

Stefan Stefan Themenstarter 17. April 2017 22:11

Diese Antwort habe ich im floreantpos Forum bekommen

"

You need to set your printer up as a CUPS printer. These printers will be recognized by floreant.

"

Stefan 18. April 2017 23:01

Servus,

probier einmal einen FilePrinter mit Cups einzurichten und schau, was dabei gedruckt wird:

FileDevice aktivieren:

https://wiki.linuxfoundation.org/en/OpenPrinting/Database/CupsFAQ#How_do_I_print_to_a_file.3F

Und Drucker anlegen (Pipe muss vorher exisiteren):

lpadmin -p tofile -E -v file:/opt/pipe

Und dann schau einmal, was nach einem Druckauftrag passiert, wenn du den Inhalt der Pipe mit

cat /opt/pipe

auslesen lässt.

Grüße, Stefan

0

Servus,

je nachdem, wie viel Kassen/Drucker du einsetzt, würde sich folgende Möglichkeit ergeben:

  • MFILEMON (Windows, Linux müsste man sich überlegen) wird als Trigger für die Druckausgabe genutzt
  • damit startest du ein kleines Programm, das auf die POS-DB direkt zugreift
  • das Programm greift die Daten des letzten Kassabons ab und erstellt die JSON-Datei
  • QRK druckt einen schönen Bon mit QR-Code

Welche DB setzt du ein? Bei MySQL könntest du das Query-Log mitlaufen lassen und schauen, wie der Bon erstellt wird. Zusätzlich müsstest du mitspeichern, welche Nr. der letzte Bon hatte, damit der richtige Bon gedruck wird. Dazu ev. eine kleine Datei anlegen oder die DB von Floreantpos mit einer zusätzlichen Spalte versehen.

Wie gesagt, das ist eine ziemliche Pfusch-Lösung, sollte aber funktionieren. Bei Updates musst du aufpassen, ob sich hier etwas verändert hat. Das ganze sollte ein geübter Programmierer in vertretbarer Zeit (Halbtag?) hinbekommen. Ist wahrscheinlich trotzdem noch billiger als auf ein neues System umzustellen.

Grüße, Stefan

0
Themenstarter

Also mit /cat/floreant.pipe bekomme ich keine Ausgabe

Stefan Stefan Themenstarter 20. April 2017 17:32

ich meinte 

cat /opt/floreant.pipe

 

 

Teilen:
Zur Werkzeugleiste springen