Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Hallo,
wollte wegen der aktuellen Thematik RKSV2017 fragen, ob es ein "How to" bzw. eine Anleitung gibt,
wie man in eine bestehende Kassen-Lösung die QRK Software als "Signatur-Server" betreiben kann,
damit man nicht alles komplett umstellen muss? In meinem Fall wäre die Konfiguration folgende:
Windows7
chromisPOS (letzte Version)
Star Printer TSP100
MySQL Datenbank
A-Trust Karte & Gemalto USB Stick
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
lg
c
Zum Fehler mit den doppelten Artikeln:
Habe in der QRK in den Artikeln nachgesehen, und "1/8L Cappy" und "1/16 Cappy" sind 2x in der Artikelliste vorhanden - und ich kann keinen
doppelten Eintrag löschen da schon in Benutzung?! Wie ist das passiert und wie fixe ich das?
(Erledigt, habe "Daten zurücksetzen" in der QRK ausgewählt und dann konnte ich alle Artikel löschen)
Weiters: Wie komme ich mit der QRK zum Benutzerschlüssel/Prüfwert der Signaturkarte? Im Dialog sehe ich nur die Checkbox - und unten liest er
mir bei "Test" die SN der Karte aus...? Geht das dann nur im "Echtzeit" Modus?
Im Demo-Modus ist mir auch aufgefallen, dass wenn ich zB. im Signatur-Kartenmodus bin, neu starte und beim reboot den Signaturstick abziehe,
QRK automatisch auf "Onlinemodus" umschaltet - ist das auch nur im Demo-Mode so? Oder gibts im Echt-Betrieb eine Fehlermeldung oä.?
(Erledigt, habe in der Anleitung nachgelesen - im nicht Demo-Modus kommt eine Fehlermeldung)
Also ich weiß nicht ob ich morgen schon damit losfahren kann...?!
lg
t

Hallo @crouso
Wenn Du receipt verwendest solltest Du auch den Tags/Monatsabschluss von QRK fürs Finanzamt verwenden.
Ob du irgendein Programm verwendest oder die Daten direkt in QRK eingibst macht da einen Unterschied. Nullbelege kommen bei QRK automatisch nach einen Abschluss. (Der ja automatisch gemacht wird)
Ob Du mit Chromis einen machst oder nicht ist dabei egal. QRK kann danach auch nicht unterscheiden ob die Daten vom JSON kommen oder Du händisch eingegeben hast.
Der "Rundungs" Unterschied war am Tagesabschluss. Richtig? Ist in der neuen Version behoben. Ein ROUND am SQL Server macht das bei double nicht richtig. Ich habe die Abfrage angepasst und mach den Rest selber. Verwendest DU SQLite oder MySQL? ACHTUNG bei MySQL bitte auf das Update warten. Da gibt's Probleme. Nachdem bis jetzt anscheinend keiner MySQL verwendet war mir der Fehler bis vor ein paar Tagen nicht bekannt. Ist jetzt gefixed.
Wie? Zwei mal Tagesabschluss? 1x vor und 1x nach den BAR BON?
Umlaute. Dafür gibt's beim ImportServer den CODEC. Da ist UTF8 Standard. Wenn Du Windoof verwendest muss dieser geändert werden. Ob Windows oder IBM musst Du selber testen
Die .old files werden wenn die älter als 7 Tage sind gelöscht.
Wer ist MFileMon?
Die Datenbank von Chromis und QRK werden nie synchron sein. Hat ja das eine mit den anderen nichts zu tun.
Der DEMO Modus muss natürlich vorher abgestellt werden. Hier wird auch nochmals eine Kassenid verlangt die danach nicht geändert werden kann.
Bei beenden des Demomodus werden alle erstellten Bons gelöscht. Um ganz sicher zu sein kann man auch die ganze Datenbank löschen. Diese wird beim Start von QRK automatisch, sofern der User die Berechtigung hat angelegt.
Ich habe das hier mal getestet. Keine Ahnung wie doppelte Einträge gedruckt werden. Ist mir neu. Evtl. hat das mit den MySQL Problem zu tun.
Alle Daten fürs Finanzamt bekommst Du nach aktiviertem DEP unter den Menüpunkt Hilfe/Finazamt..... zu sehen. Können auch gedruckt werden. Ich hatte schon Kunden die haben eine Demoversion beim Finanzamt registriert darum ist dieser Punkt im DEMOMODUS nicht mehr sichtbar.
Wenn Du die Signatur Karte aktiviert hast und diese nicht verfügbar ist siehst Du das mit Signatureinheit (ROT) ausgefallen. Wenn Du den Kartenleser nicht angesteckt hast siehst Du den auch nicht in den Einstellungen. Darum springt das Häckchen auf ONLINE. Einfach verlassen und nicht speichern ändert an der ursprünglichen Einstellung nichts.
Ob Du Morgen loslegen kannst oder nicht musst Du für Dich entscheiden. Ich würde weitere Tests machen und zumindest auf das Update (evtl. noch Heute) warten.
lg Chris
Irgendwie hat meine Tastatur ein Problem mit X und K 😉
@chris:
Wenn Du receipt verwendest
Ja aber ich drucke doch den kompletten Bon über QRK aus - habe das so verstanden, dass das am besten dafür ist? Wie würde der Vorgang anders rum aussehen? Dann würde doch chromis den Bon drucken - nicht cutten - und QRK setzt den QRCode drunter - oder bin ich da falsch?
Der "Rundungs" Unterschied war am Tagesabschluss. Richtig?
Ich glaube auf beiden - Tagesabschluss und bar Übersicht. Wozu ist der eigentlich?!
Verwendest DU SQLite oder MySQL?
MySQL - wobei ich wenn ich "diese" Sache hinter mir hab auf mariaDB umsteigen werde. In ner Test-VM hat das Migrate bis dato ganz gut funktioniert. Da will ich auch gleich auf die letzte chromis Version upgraden - da hab ich noch Probleme mit dem Datenbank-Upgrade...
Wie? Zwei mal Tagesabschluss? 1x vor und 1x nach den BAR BON?
Nein, zuerst war nichts. Dann hab ich einen Test-Bon aus chromis gedruckt, und da kam dann zuerst der TA, dann mein Bon und als letzter Bon in Serie kam dann der Bar-Bon.. (alles in einem Rutsch sozusagen...)
Umlaute. Dafür gibt's beim ImportServer den CODEC
MFILEMON?
Muss leider Windows benutzen... Ja danke, hab den Generic/TextOnly Drucker auf Codepage multilang 850 gestellt und bei dir auch auf 850... funzt jetzt der Verlängerte 😉
Mit MFileMon meine ich den MultiFilePortMonitor...
Keine Ahnung wie doppelte Einträge gedruckt werden.
Ja ich auch nicht - jedenfalls waren die Artikel 2x in der Artikelliste vorhanden... nach dem DB Reset ist es mir heute nicht mehr gelungen einen Artikel 2x in die DB zu bringen...
Alle Daten fürs Finanzamt bekommst Du nach aktiviertem DEP unter den Menüpunkt Hilfe/Finazamt..... zu sehen. Können auch gedruckt werden. Ich hatte schon Kunden die haben eine Demoversion beim Finanzamt registriert
?
Ich würde weitere Tests machen und zumindest auf das Update (evtl. noch Heute) warten.
Das printer.ticket kann ich im Notfall ja wieder rasch "umbiegen" - mal sehen.
Wenn ich online gehe und die Signaturkarte registriere, dann aber - aus welchem Grund auch immer - wieder "abdrehe", muss ich
dann die Signaturkarte wieder online "neu" registrieren, mit Start-Beleg und so?
lg
c

Gleich zuerst mal. Wenn Du die Kasse jetzt neu startest sollte das Update kommen ...
Ja aber ich drucke doch den kompletten Bon über QRK aus - habe das so verstanden, dass das am besten dafür ist? Wie würde der Vorgang anders rum aussehen? Dann würde doch chromis den Bon drucken - nicht cutten - und QRK setzt den QRCode drunter - oder bin ich da falsch?
Bei R2B Druckt Chromis die Rechnung für den Kunden und QRK den Verweis auf die Rechnung ohne das da die Artikel draufstehen. Den Bon mit QR Code heftest Du an die Chromisrechnung. Dann ist QRK nur der Signaturserver
Anders ist es So wie es Du machst. Da bekommt der Kunde nur den QRK Bon mit dem Du dann auch die Steuer anmeldest.
ich glaube auf beiden - Tagesabschluss und bar Übersicht. Wozu ist der eigentlich?!
Der Tagesabschluss ist klar ;.) Der Barbeleg damit wenn Du deinen Ausdruck nicht findest eine Kopie drucken kannst oder ein Storno des Beleges machst.
Nein, zuerst war nichts. Dann hab ich einen Test-Bon aus chromis gedruckt, und da kam dann zuerst der TA, dann mein Bon und als letzter Bon in Serie kam dann der Bar-Bon.. (alles in einem Rutsch sozusagen...)
TA ist klar, nur welcher Bar-Bon? Bitte Foto weiß jetzt nicht was Du meinst.
Mit MFileMon meine ich den MultiFilePortMonitor...
Ok, den kenne ich nicht.
Wenn ich online gehe und die Signaturkarte registriere, dann aber - aus welchem Grund auch immer - wieder "abdrehe", muss ich
dann die Signaturkarte wieder online "neu" registrieren, mit Start-Beleg und so?
Wenn Du keine Rechnungen schreibst ist es egal. Ansonsten Musst Du die Kasse abmelden Die Daten aufheben eine Dokumenatation schreiben warum. Und dann zumindest Händische Belege mitschreiben die Nacher in die Kasse wieder nachgetragen werden müssen. Wenn DU abmeldest kommt ein Schlussbeleg der auch ans Finazamt geht. Danach wider ein Startbeleg mit neuer KassenId.
Du musst die Karte und die Kasse registrieren.
lg Chris
Irgendwie mag mich der Sch.... Editor nicht wirklich. Der Laptop ist so klein das ich da fast nicht zurecht komme ?
@chris:
Sorry fürs "Delay" - hatte satt was um die Ohren ?
Mega super, dass du das mit dem Update gestern (vorgestern) noch hinbekommen hast - sieht sehr gut aus!
Kasse gestern in Betrieb genommen und online registriert. Hat wunderbar funktioniert! Näheres kann ich später sagen ?
Nur noch folgendes: Wann kommen jetzt die Tagesabschlüsse u "Übersichts"-Bons (BAR) heraus? Kann ich das irgendwie "timen"?
Ich möchte zB. nicht, dass die Kellnerin im Frühdienst sieht, wie viel Umsatz am letzten Tag war... ?
MERCI
c
Hi @crouso
Der Tagesabschluss und der Monatsabschluss kommt eben genau vor einen BON am nächsten Tag.
Abhilfe
a. Den Tagesabschluss am Abend manuell ausführen ... 😉 wirst ja nicht da sein.
b. Den Drucker an einen Ort stellen den die Kellnerin nicht betreten darf. Ist ja unabhängig vom BON Drucker
c. Den Tagesabschluss als PDF drucken, dann kommt der beim Drucker gar nicht raus.
lg Chris