Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Fehler beim Export des Journals §131 BAO

8 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,064 Ansichten
(@axibua)
Beiträge: 58
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Freunde,

heute im Zug einer Finanzprüfung hat sich herausgestellt, dass das exportierte Journal nicht den Wünschen der Finanz entspricht.

Die Exportfunktion im QRK-Programm liefert zwar eine CSV-Datei, aber es gibt keine Trennzeichen.

Somit ist sie für den Prüfer nicht brauchbar, da alles in einer Wurst geliefert wird.

Kann sich das bitte wer anschauen ! Der Hut brennt !

LG axibua

 

 
Veröffentlicht : 11. September 2018 16:28
(@axibua)
Beiträge: 58
Trusted Member
Themenstarter
 

Liebe QRK-Benutzer,

ich weis Ihr steht alle im Stress !

Trotzdem wäre es schön wenn jemand versuchen könnte das Journal zu exportieren.

Ich hätte nur gerne eine Bestätigung, dass das nicht nur bei mir schief läuft.

Bei der Steuerprüfung ist das ganz schlecht ! Der Finanzbeamte macht Druck.

 

Hallo Chris, kannst Du Dir das anschauen ! Bitte melden !

LG axibua

 

L

 
Veröffentlicht : 12. September 2018 14:07
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hallo

Es gibt kein vorgeschriebenes Export Format für das Journal (§131) Du kannst es in Dein Tabellenprogramm importieren und für den Prüfer aufbereiten.

Trennzeichen = Tabulator (\t)

Ich denke aber eher das der Prüfer den Export des DEP-7 haben möchte.

Welche Version? Windows, Mac oder Linux
Habe einen Export mit Version 1.09 gemacht und der funktioniert einwandfrei. Import in Libre Office ohne Probleme war möglich. Linux und Windows

 

 
Veröffentlicht : 12. September 2018 17:27
(@axibua)
Beiträge: 58
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Chris,

danke für die Antwort !

Verwende Windows 10, QRK V1.09.Build-189716 aber auch bei Windows 7 gleiches Ergebnis

Exportformat vorgeschrieben: Erlass vom 3.7.2000, Betreff: Zurverfügungstellung von Daten gem §131 und §132 BAO, jeweils Abs. 3 letzter Satz

Format: Entweder feste Feldbreite oder mit Trennzeichen

In der exportierten CSV-Datei (character separated)  fehlt das Trennzeichen.

DEP 7 liegt bereits beim Finanzamt und wurde nicht beanstandet.

Der Beamte benötigt jedoch zur Erklärung des DEP das Kassenprotokoll.

Wenn er die CSV-Datei in EXCEL öffnet hat er eine unformatierte Datenwurst die für ihn unbrauchbar ist.

Wie soll man die formatieren, wenn kein Trennzeichen (zB: Strichpunkt) vorhanden ist ?

Wenn ich die Tabelle "Journal" aus der Datenbank per Sqllite mit Trennzeichen exportiere ist das Ergebnis OK.

Bin ratlos !

LG axibua

 

 

 
Veröffentlicht : 13. September 2018 8:36
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Als Trennzeichen wird ein TABULATOR genommen.

 
Veröffentlicht : 13. September 2018 9:10
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hi

Excel / Libre und co.

Ich gehe immer auf Import. Wenn du die Datei direkt anklickst kann das wohl sein das es nicht erkannt wird. Benenne die Datei mal um als .txt

Dann wird automatisch der importer gestartet. Hier kann man dann den Tab als Seperator auswählen.

 
Veröffentlicht : 13. September 2018 9:39
(@axibua)
Beiträge: 58
Trusted Member
Themenstarter
 

Danke Chris !

Habe den Finanzbeamten nach Deiner Anleitung informiert: umbenennen, importieren, .......

Er kann jetzt die Daten lesen.

Trotzdem finde ich, dass ein CSV-Export mit Trennzeichen (Strichpunkt) per Klick in EXCEl sofort richtig geöffnet wird.

Wenn man die Vorgangsweise jedem Finanzer erklären muss ist das keine gute Lösung.

Habe mir die Daten in EXCEL jetzt angesehen und festgestellt, dass MWSt-Sätze, Beträge alle Null anzeigen.

Habe jetzt leider den Durchblick verloren.

Schönen Tag

axibua

 
Veröffentlicht : 13. September 2018 12:26
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Ich sehe da jetzt kein Problem. Das einzige was vorgeschrieben ist ist das Exportformat. Entweder feste Feldbreite oder mit Trennzeichen. In unseren Fall ist das Trennzeichen ein "TABULATOR".
Ein Kalkulations-Programm ist ja nicht vorgeschrieben und auch keine Einschulung des Prüfers.

Hier ist der Export, das Trennzeichen ist ein Tabulator. Das sollte den Prüfer als Info reichen.

 
Veröffentlicht : 17. September 2018 13:24
Teilen: