Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Vielen Dank für diese schöne und kostenlose Registrierkassen-Alternative!
Leider erscheinen beim PDF-Bondruck die horizontalen Trennlinien zuletzt immer unschön fett, also schätzungsweise 3pt dick statt wie zu Anfang und in Haarlinien-Dicke (was optisch viel ansprechender und wohl so gedacht wäre).
Seltsam ist: Nach dem Zurücksetzen im Demo-Modus ist der Druck einmalig wieder mit dünnen Linien möglich, jeder weitere Druck bringt dann wieder dicke Linien.
Ich teste derzeit noch im Demo-Modus, Windows 11 Parallels Desktop unter mac os X. Das Verzeichnis für die PDF-Belege habe ich (für schnellen Zugriff von mac os X) in einen Unterordner meines Mac-Benutzerordners verschoben. Mit verschiedenen PDF-Druckern getestet, im Ergebnis kein Unterschied.
Vielen Dank für diese schöne und kostenlose Registrierkassen-Alternative!
Leider erscheinen beim PDF-Bondruck die horizontalen Trennlinien zuletzt immer unschön fett, also schätzungsweise 3pt dick statt wie zu Anfang und in Haarlinien-Dicke (was optisch viel ansprechender und wohl so gedacht wäre).
Seltsam ist: Nach dem Zurücksetzen im Demo-Modus ist der Druck einmalig wieder mit dünnen Linien möglich, jeder weitere Druck bringt dann wieder dicke Linien.
Ich teste derzeit noch im Demo-Modus, Windows 11 Parallels Desktop unter mac os X. Das Verzeichnis für die PDF-Belege habe ich (für schnellen Zugriff von mac os X) in einen Unterordner meines Mac-Benutzerordners verschoben. Mit verschiedenen PDF-Druckern getestet, im Ergebnis kein Unterschied.
Hallo,
ich habe keine Ahnung, von welchen Linien gesprochen wird. Die Mac-Version wurde eingestellt, und das letzte Update wurde mir zur Verfügung gestellt.
Liebe Grüße,
Chris
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mich offenbar nicht genau genug ausgedrückt:
Gemeint sind die mehreren horizontalen Trennlinien, die beim Bondruck z.B. zwischen Firmennamen und Überschrift, über und unter den Angaben "Anz Artikel (...)" sowie über dem QR-Code, erscheinen. Diese sind nur beim ersten Druck haarliniendünn und bei weiteren Drucken dann viel zu fett. Ich könnte sonst auch ein Bild davon übermitteln, weiß aber nicht, ob hier Anhänge möglich sind.
Ich nutze wie beschrieben die Windows-Version (per Emulation auf mac OS X). Was bedeutet denn "das letzte Update wurde mir zur Verfügung gestellt". Ich habe nach der Mac-Version gesucht, die steht offenbar nicht mehr öffentlich zum Download zur Verfügung. Wenn es die auf anderem Weg gibt, würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Felix