Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Lieber Chris,
danke für die Umsetzung der Funktion "Betrag gegeben" per Json. Ich komme vermutlich erst wieder Anfang Juli zur Kassa und kann die Funktion implementieren und auch im github-Projekt aktualisieren.
Heute hat sich unfreiwillig eine Fernwartungssession ergeben, da QRK nicht starten wollte ("Die SQL-Datenbank wurde beschädigt...."). Der Integritäts-Check der SQLite-DB hat ein ein paar fehlerhafte Einträge ausgewiesen. Mit einem Dump in eine neue Datei war das Problem dann schnell erledigt, ich muss mir die Fehlermeldungen dann nochmals anschauen.
QRK macht Backups, für uns allerdings zur falschen Zeit. QRK läuft hier nur im Hintergrund, wird nur gestartet und beendet. Die Kassenabrechnung findet am Abend über das alte POS-System statt, QRK spuckt am nächsten Tag dann automatisch die alte Tagesabrechnung aus.
Für uns wäre es praktisch, wenn das Backup nicht (nur) zu Tagesbeginn gemacht werden würde, sondern (auch) am Ende des Tages, wenn z.B. der Server-Modus beendet wird. Z.B. zusätzlich aktivierbare Option "Backup beim Beenden des Server-Modus". Oder noch öfters: "Backup alle x Minuten [wenn dazwischen eine Buchung stattgefunden hat]".
Interessant wäre für uns auch ev. der Umstieg auf MySQL, da gibt es durch das POS-System ein engmaschiges Backup. Ist das mit Datenübernahme möglich?
Danke für die regelmäßige Wartung und Weiterentwicklung!
Grüße, Stefan
Hallo
Wegen des Backups muss ich überlegen ob ich da Zeit investieren möchte. Hab noch viele Dinge die sicher vorher noch erlefigt werden müssen. Ein Cronjob könnte das ub. Ja auch übernehmen.
Ich habe mal eine Kasse manuell auf mysql umgestellt.
Wenn Du QRK einmalig mit dem Parameter--db aufrufst wird wenn der User die Berechtigung hat die db angelegt. mit dem konfig Parameter wird dieser Name auch an die db angehängt.
QRK_configname zb.
Jetzt könntest Du die Daten von Sqlite nach MySQL manuell übernehmen.
Ich hab das mit CSV Dateien gemacht.
Ein migrate Tool gibt es von qrk nicht.