Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Also bisher scheint alles sehr gut zu funktionieren. Teste es immer wieder in einer sicheren Umgebung auf meinem Notebook. Was auch nach dem letzten Update nicht ging war der Druck des Bestellbon, aber sonst sieht es schon sehr gut aus. Bin auch schon am überlegen, ob ich es nicht wenn der Stress der Sommersaison etwas nachlässt mal bei der tatsächlichen Kassa teste, denn dort machen sich dann Fehler gleich bemerkbar.
Hallo und Danke. Bitte für die derzeitigen Testversionen immer eine alte Datenbank (DB Schema bis max. 20) verwenden. Ich mache hier noch Änderungen ohne die Schemanummer zu erhöhen.
Fürs Drucken bin ich dran.
Ich würde gerne die Windows Version testen.
Ich habe meine alte Installation komplett gelöscht (auch appdata).
Qrk neu installiert und erst mal ausgeführt.
läuft alles
dann den beta ordner heruntergeladen und die daten in das verzeichnis kopiert.
program startet - datenbank wird geladen - danach passiert nix mehr - will ich es noch mal starten bekomme ich die Meldung das das Program bereits läuft.
danke für deinen Einsatz!
http://service.ckvsoft.at/downloads/QRK_U190818W32.zip
Bonieren und Drucken ist noch inaktiv.
Wenn kein Raum angelegt wird und auf beenden geklickt wird stürzt QRK ab. Muss ich noch checken.
Aktivieren in den Plugin Einstellungen Gastro
danke jetzt läuft es..
anmerkungen:
warengruppen splitt mit den tasten wäre natürlich in der gastro sehr willkommen.
was in der gastro wichtig ist: es muss alles schnell gehen..
also die standartansicht sollte der normale bonierbildschirm sein wie bei der normalen kasse.
tischauswahl als funktion - (evt auch in der software als pflicht einstellbar das heisst kein Bonieren ohne Tisch..)
damit kann man ganz schnell 2 bier an der bar kassieren und mit bar abschließen und die kasse ist sofort wieder bereit.
das gleiche auch bei der tischfunktion (druck auf bar schließt den ganzen Tisch ab - hier wäre aber eine sicherheitsfrage vorher gut - wirklich tisch kassieren?)
aber schon mal sehr sehr gute arbeit!!
danke jetzt läuft es..
anmerkungen:
warengruppen splitt mit den tasten wäre natürlich in der gastro sehr willkommen.
Hallo
Was ist mit Warengruppen split mit den Tasten gemeint?
Tischauswahl als funktion - wie könnte das aussehen?
Ich kenne die Gastro nur von der anderen Seite 😉 Als Gast ....
Ich habe mir schon einiges an Software angesehen, irgendwie sind alle sehr unübersichtlich. Von schnell ist das weit weg. Andererseits ist es auch ein Platzproblem. Viele haben sehr kleine Monitore.
Die Standardansicht kann in einer späteren Version sicher einstellbar sein. Erstmal den Ablauf fertigstellen. Es gibt auch noch etliches an Einstellmöglichkeiten die erst noch erfunden werden müssen, bzw die richtige Stelle in der Settings-GUI finden. Manche sind sicherlich noch falsch oder nicht definierbar benannt bzw. an falscher Stelle zu finden.
sorry war etwas zu schnell mit dem schreiben.
ich meinte damit das die warengruppentasten einen eigenen frame bekommen um schneller zwischen den gruppen schalten zu können ohne immer die zurück taste zu drücken.
(funktionier aber jetzt eh schon)
Tischauswahl als funktion - wie könnte das aussehen?
Eigentlich würde es genügen das die Gastrokasse beim Start/Nach dem Bonabschluß gleich aussieht wie die qrk-Kasse derzeit.
Damit hat man die Möglichkeit schnell einen Bon zu erstellen. In einem Wirtshaus/Beisl wird auch nicht immer auf dem Tisch gebucht...
Will man aber auf einen Tisch buchen drückt man unten auf die Taste >Tisch/Raum um einen Tisch zu wählen.
Manche Gastrokassen unterbinden auch das Schnelle zahlen - dh es muss immer zuerst auf einen Tisch gebucht werden ->Tischzwang
Die Übersicht was schon serviert ist finde ich gut. Die Taste zu Servieren braucht nur angezeigt werden wenn kein Bestellbon (nur Bonieren) gedruckt wird.
Nachher würde ich die servierten Bestellungen ein wenig kompakter zusammenfassen.
Separieren: Ablauf ist gut. Nur würde ich zum Separarien den gesamten Tisch zusammenfassen und nicht nur einen einzelnen Bon verwenden.
Tischauswahl - Bezahlen : Das Zusammenfassen der Bon würde ich als Standart festlegen wenn man auf Bezahlen drückt.
dh Bezahlen fasst alle Bons zusammen. Die Möglichkeit einen einzelnen Bon schnell so zu bezahlen finde ich jedenfalls auch eine sehr gute Idee. (bzw. auch das händische Zusammenfassen)
Beleg wird gedrückt - nächster Vorgang wird gestartet - ist das herunterzählen nötig?
sorry war etwas zu schnell mit dem schreiben.
ich meinte damit das die warengruppentasten einen eigenen frame bekommen um schneller zwischen den gruppen schalten zu können ohne immer die zurück taste zu drücken.
(funktionier aber jetzt eh schon)
Passt 😉
Tischauswahl als funktion - wie könnte das aussehen?
Eigentlich würde es genügen das die Gastrokasse beim Start/Nach dem Bonabschluß gleich aussieht wie die qrk-Kasse derzeit.
Damit hat man die Möglichkeit schnell einen Bon zu erstellen. In einem Wirtshaus/Beisl wird auch nicht immer auf dem Tisch gebucht...
Das machen die Würtlbuden ja jetzt eh auch so 😉
Will man aber auf einen Tisch buchen drückt man unten auf die Taste >Tisch/Raum um einen Tisch zu wählen.
Manche Gastrokassen unterbinden auch das Schnelle zahlen - dh es muss immer zuerst auf einen Tisch gebucht werden ->Tischzwang
Das muss ich mir erst näher ansehen wie ich das lösen kann um mehreren gerecht zu werden. Diejenige für die ich mir in erster Linie die Gastro antue fand das zu umständlich. Ich hatte das in einer meiner ersten Betas so ähnlich.
Die Übersicht was schon serviert ist finde ich gut. Die Taste zu Servieren braucht nur angezeigt werden wenn kein Bestellbon (nur Bonieren) gedruckt wird.
Nachher würde ich die servierten Bestellungen ein wenig kompakter zusammenfassen.
Wie etwas kompakter zusammenfassen? Stehen ja alle untereinander. Mehrere Bestellungen können ja immer zu einer bestehenden dazu gefügt werden. Eine extra bzw. neue Bonierung am selben Tisch ist gedacht wenn sich Fremde am gleichen Tisch setzen. Beim Bezahlen können immer auch mehrere Selektiert werden um diese zusammen wieder zu vereinigen wenn doch alles auf eine Rechnung kommt.
Separieren: Ablauf ist gut. Nur würde ich zum Separarien den gesamten Tisch zusammenfassen und nicht nur einen einzelnen Bon verwenden.
???
Tischauswahl - Bezahlen : Das Zusammenfassen der Bon würde ich als Standart festlegen wenn man auf Bezahlen drückt.
dh Bezahlen fasst alle Bons zusammen. Die Möglichkeit einen einzelnen Bon schnell so zu bezahlen finde ich jedenfalls auch eine sehr gute Idee. (bzw. auch das händische Zusammenfassen)
Es kann ja gleich alle auf einen Bon boniert werden. bzw. mit ändern auch nachträglich dazugefügt werden.
Beleg wird gedrückt - nächster Vorgang wird gestartet - ist das herunterzählen nötig?
Notwendig nicht, nur muss man dann immer auf OK drücken. Wenn Du die Info gar nicht willst kann der Dialog in den Einstellungen ausgeschaltet werden. Ist jetzt nicht Gastrospezifisch.
Das muss ich mir erst näher ansehen wie ich das lösen kann um mehreren gerecht zu werden. Diejenige für die ich mir in erster Linie die Gastro antue fand das zu umständlich. Ich hatte das in einer meiner ersten Betas so ähnlich.
Naja eine Option Tischzwang dann passt es auch für die anderen die immer Tische buchen wollen.
Wie etwas kompakter zusammenfassen? Stehen ja alle untereinander. Mehrere Bestellungen können ja immer zu einer bestehenden dazu gefügt werden. Eine extra bzw. neue Bonierung am selben Tisch ist gedacht wenn sich Fremde am gleichen Tisch setzen. Beim Bezahlen können immer auch mehrere Selektiert werden um diese zusammen wieder zu vereinigen wenn doch alles auf eine Rechnung kommt.
ok - so habe ich das noch nicht gesehen . du meinst einen tisch auswählen - dann den bon - dann auf ändern und neu nachbonieren...
nja tisch bon ändern - sind 3 mal drücken.
generell wählt man einen tisch aus und boniert dann wieder. kommt eigentlich immer alles auf den gleichen tisch..
deshalb war auch meine nächste Frage: (weil die Bons bei extra bonnieren waren dann alle nebeneinader - also lauter verschiedene gruppen)
Tischauswahl - Bezahlen : Das Zusammenfassen der Bon würde ich als Standart festlegen wenn man auf Bezahlen drückt.
dh Bezahlen fasst alle Bons zusammen. Die Möglichkeit einen einzelnen Bon schnell so zu bezahlen finde ich jedenfalls auch eine sehr gute Idee. (bzw. auch das händische Zusammenfassen)
Ich lass das mal so, hab noch andere Sachen. Eine Optimierung kann man sich ja dann noch immer einfallen lassen. Leider habe ich keinen der mir dabei hilft.
Das Plugin wird ja nicht kostenlos sein. Mal sehen wer es dann überhaupt noch will.
Über Optionen kann man alles steuern, nur müssen diese erst Programmiert werden. Viele Kleinigkeiten müssen oft erst mühevoll erstellt werden. Am nervigsten für mich sind die ganzen Optionen und deren Einstellmöglichkeiten. Die halten länger auf als man sich vorstellen kann. Einiges habe ich mir wohl im Vorhinein selber verbaut. das muss erst abgerissen und neu aufgebaut werden. Eine Gastro war ja nie geplant.
Ich lass das mal so, hab noch andere Sachen. Eine Optimierung kann man sich ja dann noch immer einfallen lassen. Leider habe ich keinen der mir dabei hilft.
Das Plugin wird ja nicht kostenlos sein. Mal sehen wer es dann überhaupt noch will.
Über Optionen kann man alles steuern, nur müssen diese erst Programmiert werden. Viele Kleinigkeiten müssen oft erst mühevoll erstellt werden. Am nervigsten für mich sind die ganzen Optionen und deren Einstellmöglichkeiten. Die halten länger auf als man sich vorstellen kann. Einiges habe ich mir wohl im Vorhinein selber verbaut. das muss erst abgerissen und neu aufgebaut werden. Eine Gastro war ja nie geplant.
Also einen Käufer hast Du auf jeden Fall 😉
Im Moment ist leider noch ziemlich viel Stress bei uns aber sobald der September vorbei ist wird es besser, dann kann ich mich vielleicht auch ein wenig einbringen
Neue Version zum Testen ist Online. Schaut euch bitte die Einstellungen an. Besonders die Druckereinstellungen. Die haben sich erheblich verändert.
Hoffe das es so halbwegs verständlich ist und ich die Betitlungen halbwegs gut getroffen habe. Einstellungen zu den Bons sind noch etwas durcheinander, die werden erst in die richtigen Tabs verschoben.
Einige Einstellungen wie Anzahl Kopien gibt gibt es nicht mehr. Die ergeben sich durch die Möglichkeiten der Drucker Zuordnung.
Der auswählbare PDF Drucker (QrkPDF) funktioniert leider noch nicht.
Einige Änderungen in der Datenbank ohne SchemaVersion Änderung. Dh. Eine Kopie einer aktuellen Live Datenbank muss verwendet werden.
Achja Windows
https://service.ckvsoft.at/downloads/QRK_U190828W32.zip
Habe vorhin kurz drübergeschaut, bei mir gehen die Druckereinstellungen überhaupt nicht. Lässt sich nichts verändern
Ich hatte nur ein Update gemacht, da ging nichts, jetzt habe ich einfach eine neue Datenbank angelegt und nun funktioniert es 🙂
Ok, passt. Ich muss zeitweise noch Anpassungen an der Datenbank machen und möchte die Schemanummer bei den Betas nicht immer erhöhen. Sonst wär ich ja schon im 5 Stelligen Bereich 😉
Ich schreibs aber eh dazu.
Version von Heute 29.8.2019 (1.13 Beta 190829)
fix QrkPDF
fix Druckerzuweisung wurde nicht gespeichert
Wenn vorher die Version 1.13 Beta 190828 installiert war kann die Datenbank beibehalten werden. Keine Änderung in der Datenbank
Windows: https://service.ckvsoft.at/QRK_U190829W32.zip
@aortner
Was verwendest Du jetzt für die Gastro?
Ist es eigentlich möglich, dass man einen Dummy Artikel anlegt, den man dann je nach Bedarf umbenennt und einen Preis hinterlegt, bei uns z.B. wäre das schon wichtig, denn wir haben immer wieder mal Essen von denen wir nur 1 oder zwei Portionen haben, die legen wir natürlich nicht als Artikel an.
Was auch wichtig wäre, ein freier Zusatztext damit man einen Hinweis für die Küche erfassen kann
Servus
Der Preis kann bei jedem Artikel geändert werden. Ist in der normale Kasse so. In der Gastro fehlen die Buttons weil ich geglaubt habe das es keiner benötigt.
Das Umbenennen in dieser Ansicht ist nicht möglich da ein Artikel immer angelegt sein muss. Sonst kann man später mal den Artikel nicht zuordnen. Später könnte auch schon der nächste Abschluß sein. In der Order Tabelle werden keine Namen gespeichert, nur die Artikel Id.
Als Zusatz Option gibt es nur die Info "Mit" und Ohne - Artikelname. Sind das immer unterschiedliche Bemerkungen oder einfach so wie "Ohne Pommes, Mit Reis"? Das geht mit den "kleinen +/-" Schaltflächen. Das können auch mehrere sein. Steht dann aber nur am Bestellbon.
Evtl. Kann ich da bei den Artikel eine Option dazugeben. Zb. "Dummy Artikel" dann könnte beim Anklicken dieser Artikel ein Dialog aufgehen wo Du einen neuen Namen/Preis vergibst.
Ich muss irgendwie feststellen das der bestehende geändert werden soll. Im Normalen KassenModus wird bei manueller Eingabe ein neuer Artikel angelegt.
Mit dem Dummy Artikel ist zwar schade, aber da kann man sich damit helfen, dass man z.B. Divers 10% oder Divers 20% anlegt.
Mit Plus oder Minus bei Klassikern ist es auch kein Problem, da macht man dann -Bratkartoffel +Püree z.B. Aber es gibt Sonderwünsche die man nicht kennt ich hänge mal Beispielbilder aus dem Netz an und was auch toll wäre, wenn der Bestellbon die Artikel nach Kategorie sortiert, also Vorher, Hauptgericht, Zwischengericht Nachspeise etc
Einen Dialog für den Dummy Artikel ist zu umständlich? Ich könnte ja den auch gleich für den Zusatztext verwenden 😉
Tastatur ist vorhanden? Das einbinden einer Virtuellen ist etwas umständlich und funktionierte nie sowie ich das wollte. Entweder an der falsche Stelle oder Eingabefelder verdeckt.
Der BON ist Cool 😉
Das mit dem Sortieren ist wohl so eine Sache. Woher weis ich was, was ist? Order nach Kategorie nur da weis ich auch nicht was vorher oder nachher kommen soll.
stimmt, natürlich kann man den zusatztext für den Dummy Artikel nehmen, dann steht das zumindest auf dem Bestellbon, aber das würde genügen. Ja Tastatur ist vorhanden, mit Virtueller Tastatur stehe ich auch auf Kriegspfad 😉 Das Sortieren liese sich über eine Artikelkennung machen, also eine Art übergeordnete Warengruppe in der die dazugehörigen Warengruppen stehen