Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Netzwerk Drucker un...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Netzwerk Drucker unter Linux

26 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
371 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo,

Ich habe mein Linux (Ubuntu) auf die Version 22.04 upgedatet. 

Seither funktioniert der Netzwerk Drucker Epson TMU220B nicht mehr. Wenn ich etwas boniere wird nur etwas Papier vorgeschoben und geschnitten, aber nichts gedruckt. Wenn ich mit cups einen testdruck starte wird der problemlos gedruckt. 

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass unter QRK nichts gedruckt wird?

 

Der TMT 88 unter USB druckt problemlos. 

chris chris 19. September 2024 9:25

@stefan 
Das ist interessant. Hast Du die Repostitory Quelle von QRK angepasst? Wurde die Kassa neu installiert oder ist noch die der Vorversion installiert?
Evtl. liegt es daran das die QT Version unterschiedlich ist.

PS: Warum hast Du nicht gleich auf die 24.04 upgedatet?

Stefan Stefan Themenstarter 19. September 2024 12:52

@Chris

Ich habe natürlich auf 24.04 das upgrade gemacht, hatte mich im ersten Beitrag verschrieben. Nein die Kassa wurde nicht neu installiert, ich hatte nur das upgrade durchlaufen lassen. Von 20.04 erst auf 22.04 und dann auf 24.04

chris chris 19. September 2024 13:28

@stefan 
Wenn das repositoy nicht angepasst wird dann ist die Kassa von Focal (20.04) installiert. Wie sich das verhält kann ich nicht sagen. Vielleicht funktioniert es ja mit der Version für Noble (24.04)

 

deb [arch=amd64 signed-by=/etc/apt/keyrings/ckvsoft-archive-keyring.gpg] https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft noble-ckvsoft-stable main

6 Antworten
0
Themenstarter

@chris

habe mal Debug eingeschaltet und nun diese Ausgabe bekommen

2024.09.19 17:29:33.546 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Debug: Function Name: QMap<int, QDateTime> Reports::getEOFMap(QDateTime) hour: 4 minutes: 0 seconds: 1
2024.09.19 17:29:33.547 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Info: Function Name: bool Reports::mustDoEOAny(QDateTime) Map size: 0
2024.09.19 17:29:33.577 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Info: Function Name: bool Reports::mustDoEOAny(QDateTime) DateTime: QDateTime(2024-09-19 17:29:33.547 CEST Qt::LocalTime) CurfewTime: QDateTime(2024-09-19 04:00:00.000 CEST Qt::LocalTime)
2024.09.19 17:29:33.634 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Debug: Function Name: QMap<int, QDateTime> Reports::getEOFMap(QDateTime) hour: 4 minutes: 0 seconds: 1
2024.09.19 17:29:33.634 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Info: Function Name: bool Reports::mustDoEOAny(QDateTime) Map size: 0
2024.09.19 17:29:33.666 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Info: Function Name: bool Reports::mustDoEOAny(QDateTime) DateTime: QDateTime(2024-09-19 17:29:33.634 CEST Qt::LocalTime) CurfewTime: QDateTime(2024-09-19 04:00:00.000 CEST Qt::LocalTime)
2024.09.19 17:29:36.056 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Debug: Function Name: void QRKGastroTableOrder::printUnprintedOrders(int) "1"
2024.09.19 17:29:36.057 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Debug: Function Name: void QRKGastroTableOrder::printUnprintedOrders(int) "Gedeck"
2024.09.19 17:29:36.058 93918437065776 1.24.17.Build-240909 Debug: Function Name: void QRKPrinter::initPrinters() initPrinters: 1 in 4619 ns
chris chris 19. September 2024 19:22

@stefan 
Wurde die Version für Noble jetzt installiert?

Was im Debugmod im Logfile steht ist mir schon klar, hat aber nichts mit irgendwelchen Fehlern zu tun.
Es sagt nur das kein Abschluss notwendig ist wann das passieren sollte und das Du was gedruckt hast. 1 x Gedeck und das die Initialisierung vom Drucker 0,000004619 Sekunden gedauert hat.

Das Update von Ubuntu könnte tatsächlich Einfluss auf die Druckertreiber gehabt haben. Hier sind einige zusätzliche Schritte, die du in diesem Fall versuchen könntest:

  • Druckertreiber aktualisieren:

    • Suche nach aktualisierten Druckertreibern für deinen Bonddrucker, die mit der neuesten Version von Ubuntu kompatibel sind. Es könnte sein, dass der Treiber aktualisiert oder angepasst werden muss, um mit den neuen Systemversionen zu arbeiten.
  • Drucker-Einstellungen zurücksetzen:

    • Versuche, den Drucker aus der Druckerverwaltung zu entfernen und ihn dann erneut hinzuzufügen. Manchmal können nach einem Systemupdate Konfigurationsprobleme auftreten, die durch das Zurücksetzen der Druckereinstellungen behoben werden.
  • Drucker-Logs prüfen:

    • Überprüfe die Log-Dateien von CUPS (Common UNIX Printing System) auf mögliche Fehlermeldungen oder Hinweise. Du kannst CUPS-Logs mit
      journalctl -u cups

      anzeigen.

0
Themenstarter

@chris

so, konnte das Problem wohl eingrenzen, mit dem Treiber "EPSON TM Impact Receipt (rastertotmu)" druckt er nicht, aber das Messer funktionert, mit dem Treiber "lsb/usr/Epson/tm-slip-rastertotmu.ppd.gz" druckt er, schneidet aber nicht ab.

Hattest Du schon mal so ein Problem oder eine Lösungsidee für mich ?

chris chris 21. September 2024 11:03

@stefan 
So hatte ich das noch nicht, obwohl es mi die Epsontreiber immer wieder troubles gibt.
Das Cups log sagt nichts dazu? Evtl. kannst du versuchen as ppd vom Impact anpasst so das er rastertotmu vom slip nimmt
Was gibt es für Einstellmöglichkeiten beim Treiber?

0
Themenstarter

@chris

Habe mit dem ppd etwas experimentiert, leider ohne Erfolg, bin mir aber auch nicht sicher was da genau geändert bzw angepasst werden müsste. Das cups error log zeigt folgendes

-- Boot 0d4cdff3b7bf4e1db4c86811fc431b67 --
Sep 21 08:40:55 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Starting cups.service - CUPS Scheduler...
Sep 21 08:41:30 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Started cups.service - CUPS Scheduler.
Sep 21 08:48:36 kasse1-450-a141ng hpfax[6214]: [6214]: error: Failed to create /var/spool/cups/tmp/.hplip
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Stopping cups.service - CUPS Scheduler...
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: cups.service: Deactivated successfully.
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Stopped cups.service - CUPS Scheduler.
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: cups.service: Consumed 1min 7.071s CPU time, 212.8M memory peak, 0B memory swap peak.
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Starting cups.service - CUPS Scheduler...
Sep 21 10:04:03 kasse1-450-a141ng systemd[1]: Started cups.service - CUPS Scheduler.
Sep 21 10:05:29 kasse1-450-a141ng hpfax[18824]: [18824]: error: Failed to create /var/spool/cups/tmp/.hplip

Kann mit den Infos aber nichts anfangen

0
Themenstarter

@chris

Also ich habe nun alles mögliche getestet, Drucker deinstalliert und wieder installiert, verschiedene Treiber, aus QRK heraus alles leider ohne Erfolg. Von cups aus lässt sich der Drucker problemlos ansteuern und wenn ich aus anderen Programmen daten an der Drucker sende, funktioniert das auch, keine Ahnung warum es aus QRK aus nicht funktioniert. Hast Du schon mal mit Ubuntu 24.04.1 auf einen Netzwerkdrucker gedruckt?

0

@stefan

Ja. Alle meine drucker sind nur über Netzwerk erreichbar.

Schau mal die type Definitionen die für diesen drucker eingestellt sind ob die Werte für den drucker gültig sind bzw. .Mit den Einstellungen in cubs übereinstimmen.  Besonders die Länge. Da zicken die Epson immer wenn er das nicht kann.

Aus cups oder anderen Apps wirst du sicher die Standard Werte verwenden.

Was anderes kann ich mir sonst nicht vorstellen.

 

Stefan Stefan Themenstarter 27. September 2024 13:50

@chris Habe es gerade kontrolliert, das stimmt eigentlich überein

chris chris 2. Oktober 2024 11:13

kannst Du mir evtl. das cups log zu Verfügung stellen?
Ein screenshoot von den Definitionen auch bitte

chris chris 2. Oktober 2024 11:41

weiters könntest Du versuchen zu Debuggen und mir die log zukommen lassen

  • Du kannst die Druckaufträge in CUPS protokollieren, um zu sehen, was tatsächlich an den Drucker gesendet wird. Aktiviere das CUPS-Debugging, um detaillierte Informationen zu erhalten:
    sudo cupsctl --debug-logging
  • Danach versuche einen Druck und schau dir die Protokolldatei an:
    tail -f /var/log/cups/error_log
     
  • Debug ausschalten kannst Du wieder mit
    sudo cupsctl --no-debug-logging

Du kannst mir dann das error,log zukommen lassen

0

@stefan
Welchen Treiber hast Du installiert?
Du kannst ja den hier mal versuchen.
https://www.ckvsoft.at/download/epson-linux-tm-u220-treiber/

Stefan Stefan Themenstarter 2. Oktober 2024 13:58

@chris diesen Treiber benutze ich auch

Teilen: