Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

BAR Ausgänge bei z....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

BAR Ausgänge bei z.B. mit WaWi bzw. Faktura-SW extern erstellten Gutschriften ?

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,638 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo Forum,

zuerst mal vielen Dank & großes Lob für die QRK Kassen SW! Wir wollen diese gerade in Betrieb nehmen, haben aber (wie wahrscheinlich die meisten anderen Unternehmen) immer wieder den Use-case, dass Gutschriften (für z.B. Waren/Material-Eingänge) ausgestellt werden und diese dann mit BAR-Ausgängen gleich ausbezahlt werden.

Da Rechnungen und eben auch diese Gutschriften mit einer anderen externen WaWi-SW erstellt werden (müssen), verwenden wir die QRK Funktion "BON zu Rechnung". Wir haben aber bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, BAR-Ausgänge für eben den use-case ""BON zu Gutschrift" abzubilden? Negative Beträge (eben BAR-Ausgänge) scheinen hier von der Funktion nicht akzeptiert zu werden?

Wie werden denn eigentlich sonstige BAR-Entnahmen/-Ausgänge der Kassa abgewickelt?

Danke vielmals im Voraus,

VG Robert

 

chris chris 16. Oktober 2020 19:05

@pr99

Hallo

Da hat wohl der Update Teufel zugeschlagen. Negative Einträge sollten möglich sein. Werden wir checken. Auch bei Gutschriften bleibt es ein BON zu Rechnung Beleg. Die Rechnungsnummer wird dann wahrscheinlich nicht mit RE sondern mit GU beginnen. Die Eingabe hat hier keine Beschränkungen.

BAR-Entnahmen/-Ausgänge

EIgentlich fallen diese Dinge nicht in diesen Bereich. Wenn man Bargeld aus der Kasse entnimmt, macht man einen Entnahmebeleg, für das Restgeld einen Einzahlungsbeleg. Am Abend folgt der Kassensturz (Z-Bon), in dem auch zur Bank gebrachtes Geld erfasst wird. All diese Vorgänge haben eigentlich nichts mit der RKSV zu tun.

Das in der PRO Version vorgesehene Kassenbuch Plugin verzögert sich leider, Hie können dann EIN/AUSgänge gebucht werden.

2 Antworten
0
Themenstarter
Veröffentlicht von: @chris

Da hat wohl der Update Teufel zugeschlagen. Negative Einträge sollten möglich sein. Werden wir checken. Auch bei Gutschriften bleibt es ein BON zu Rechnung Beleg. Die Rechnungsnummer wird dann wahrscheinlich nicht mit RE sondern mit GU beginnen. Die Eingabe hat hier keine Beschränkungen.

Danke für deine schnelle Reaktion, wir verwenden ansch. die aktuellste Version 1.16.6.Bulid-200917 , aber Im Feld Betrag wird leider kein Minus (auch nicht via Num-Block) Zeichen akzeptiert :/

Wann kann man mit dem PRO Modul rechnen? Gibt es da einen groben Zeitplan bzw. habe ich leider keinerlei Infos (Preise, Features ..) zur PRO gefunden, andere Website?

Danke im Voraus!

VG Robert

chris chris 24. Oktober 2020 13:25

@pr99

Hallo
Die Frage ist natürlich wie ergeben sich diese Minus-Rechnungen. Wareneingänge, wie zb. vom Kunden zurück gegeben, sind Gutschriften. Wareneingang von gekaufter Ware nicht. Sind Ausgaben die in der RKSV - Kasse nicht erfasst werden. 

Das Kassabuch und die Gutscheinverwaltung  verzögert sich leider. Auch die Beschreibung der PRO und GASTRO Version ist nicht fertig.
Grob gesagt sind es ein paar Annehmlichkeiten wie zB. einer Warengruppe die Steuer zuweisen zu können, um das bei Änderungen nicht bei jedem Artikel machen zu müssen. Die Plugins stehen zur Verfügung.

Preise: PRO 49.-/Jahr GASTRO 149.-/Jahr

Wertgutschein siehe auch https://www.ckvsoft.at/forum/gesetzeslage-a-sterreich/wertgutschein/

0
Themenstarter
Veröffentlicht von: @chris

Die Frage ist natürlich wie ergeben sich diese Minus-Rechnungen. Wareneingänge, wie zb. vom Kunden zurück gegeben, sind Gutschriften. Wareneingang von gekaufter Ware nicht. Sind Ausgaben die in der RKSV - Kasse nicht erfasst werden. 

Das Kassabuch und die Gutscheinverwaltung  verzögert sich leider. Auch die Beschreibung der PRO und GASTRO Version ist nicht fertig.

Das Unternehmen ist ein kleiner Abfall-Entsorger und die Gutschriften mit entsprechenden BAR-Ausgängen entstehen hier durch von (Privat)Kunden angelieferten Wertstoffe wie z.B. Metall-Abfällen, die dann entsprechend vergütet werden, was gerade bei Privaten dann oft in BAR erfolgt. Der Abfall-Entsorger legt dann eine entspr. Gutschrift in der (individuellen) Warenwirtschafts-SW und die BAR-Auszahlungen werden über die Kasse abgewickelt. Also keine Wert- / Geschenks-Gutscheine bei diesem use case.

Wie kann / muss das abgebildet werden? Die schriebst letztens von einem Bug bezüglich der möglichen negativen Bon-Beträge? In meinem Verständnis müsste der Bon zur Rechnung/Gutschrift nur diesen negativen Betrag ausweisen und alles wäre gut?

Danke für deine Mühe!

VG Robert

Teilen: