Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Hallo, ich habe den Monatsbeleg für Dezember 2024 wie jedes Jahr gemacht, es fehlt aber leider der QR-Code für die Übermittlung ans Finanzamt. Hängt das womöglich mit der abgelaufenen Lizenz zusammen?
Ein gutes neues Jahr - Sandra
Hallo Chris,
vielen Dank für deine rasche Antwort.
Ich verwende die Gastro-Version adaptiert auf meinen Beruf als Heilmasseurin. Ja, gestern war die Signatureinheit einmal ausgefallen, da ich die Preise offline und ohne Anschluss an den Chip geändert habe. Jetzt bin ich aber wieder on und der Code kommt dennoch nicht. Was kann ich tun? Wo finde ich die Logdatei?
Ich habe auch noch ein zweites Problem: seit September wird mein Tagesabschluss nicht mehr automatisch als PDF abgespeichert, sondern ich bekomme beim Druck meines 1. Tagesbons einen unbrauchbaren Ausdruck auf meinem Bondrucker. Somit sind seit daher auch keine Monatsabschlüsse etc als PDF zur Verfügung.

@sandyk
Wo finde ich die Logdatei -> https://www.ckvsoft.at/faqs
In der Gastro-Version kann im Gegensatz zur Pro-Version kein neuer Bons erstellt werden, wenn die Lizenz abgelaufen ist.
Wurde der Monatsabschluss auch erstellt, oder ist eine Meldung gekommen? Üblicherweise erscheint eine Dialogbox mit den entsprechenden Informationen.
Wenn von einer Online-Signatureinheit die Rede ist, handelt es sich vermutlich um die Online-Variante und nicht um die Signaturkarte. Sind die beiden Felder für das DEP inzwischen wieder grün?
Beim Drucker einfach den QRK Pdf Drucker einstellen, dann wird eine PDF Datei erstellt. https://www.ckvsoft.at/knowledgebase/settings-drucker/
OK, die Logdatei hab ich gefunden, per Email versendet an info@cksoft.at
die beiden Felder für das DEP inzwischen wieder grün? - keine Ahnung - das Licht beim SignaturUSB blinkt grün wie es soll und im Programm ist das Häckchen für die Verbindung gesetzt
üblicherweise bekomme ich sonst die Meldung dass die Signatureinheit ausgefallen war und dann funktionierts wieder einwandfrei. Dies ist diesmal nicht geschehen.
Mein bisheriger Support ist leider vor 1 Jahr kurz nach dem Jahreswechsel verstorben. Und ich versuche nun meinen Betrieb der RegKasse aufrecht zu halten. Nur ungern würde ich mich um eine neue Software bemühen müssen.
So bitte etwas Geduld mit mir - Danke
Ja ich kann den Monatsbeleg beliebig oft ausdrucken, allerdings wurde sonst im Hintergrund gleichzeitig eine PDF abgespeichert, welches jetzt eben schon länger nicht mehr automatisch geschieht. Der QR Code fehlt seit eben gestern.
Grundsätzlich mache ich nach jedem Arbeitstag täglich einen Tagesbeleg den ich auch richtig im Bondrucker dargestellt bekomme. Der Druck in PDF wurde unabhängig davon immer automatisch im Hintergrund gemacht und das funktioniert seit Ende August nicht mehr. Da dies im Background geschieht, weiß ich leider nicht wo ich die Einstellung ändern kann.
Die vorrangigen gängigen Druckereinstellungen habe ich gefunden und die sind korrekt.

Im Logfile sehe ich einen Fehler, kann diesen aber leider nicht genau zuordnen.
Da es sich weder um die PRO- noch um die Gastro-Version der QRK-Kassa handelt und die Kassa im Servermodus läuft, ist unklar, was die verwendete Software genau macht.
Die Druckereinstellungen müssen direkt in der QRK-Kassa vorgenommen werden. Zudem ist nicht ersichtlich, wie der Abschluss durchgeführt wird.
Vielleicht kann ich mehr erkennen, wenn Sie mir die Datenbank per E-Mail zusenden. Diese befindet sich im data
-Verzeichnis. Bitte senden Sie die Dateien, deren Namen mit „2024“ und „2025“ beginnen.

Servus,
leider wurde in der Datenbank manuell herumgeändert. Das ist ein absolutes No-Go, aber daran können wir jetzt erst mal nichts ändern.
Mir ist aufgefallen, dass es Tabellen gibt, die nicht zur QRK-Kassa gehören. Das kann problematisch sein, wenn die Datenbank gleichzeitig von einer anderen Anwendung geöffnet wird. Bis jetzt hat das zwar überraschenderweise funktioniert – zumindest bis zum letzten Abschluss – aber das könnte einige Fehlermeldungen im Logfile erklären.
Vorgehen:
-
Programm beenden:
Stellen Sie sicher, dass das Programm geschlossen ist. -
Datenbanken bereinigen:
Nachdem keine neuen Bons mehr ausgestellt wurden, können Sie alle Datenbanken löschen, deren Name mit2025
beginnt. -
QRK-Kassa starten:
Starten Sie anschließend die QRK-Kassa. Prüfen Sie, ob sie im Servermodus gestartet wurde. Da sie minimiert startet, sollte sie in der Statusleiste sichtbar sein. Maximieren Sie die QRK-Kassa und überprüfen Sie in den Einstellungen die Drucker.- Für alle "virtuellen Drucker" muss der QRK-PDF-Drucker zusätzlich ausgewählt sein.
-
Servermodus beenden:
Beenden Sie den Servermodus (Häkchen entfernen) und wechseln Sie in den Kassenmodus. -
DEP prüfen:
Wenn jetzt beide DEP-Kästchen grün sind, erstellen Sie einen Kontrollbeleg (Button). -
Abschlüsse durchführen:
Es sollte eine Meldung erscheinen, dass Abschlüsse gemacht werden müssen. Bestätigen Sie diese mit OK. -
Fehlerprüfung:
Nun sollten idealerweise keine Fehlermeldungen mehr auftreten, und die Belege sollten vorhanden sein.
Leider habe ich keinen Zugriff auf das Programm, das tatsächlich verwendet wird. Da der ursprüngliche Entwickler verstorben ist, wird es nahezu unmöglich sein, bestimmte Fehler zu beheben.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Problem in Zukunft erneut auftritt. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, ausschließlich die QRK-Kassa zu verwenden, um solche Konflikte zu vermeiden.
OK, ich habe nun zumindest einmal den QR Code für 24 und auch der NULL Beleg ist mit einem QR Code versehen, da bin ich schon sehr froh - vielen Dank
jetzt besteht nur noch das PDF Speicher Problem...