Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

JSON Server von Jav...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

JSON Server von Java Application ansprechen

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,090 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo,

Ich programmiere ein Verrechnungsprogramm (Einnahmen/Ausgabenrechnung, Bruttorechner) mit Rechnungserstellung.

Gibt es eine Möglichkeit dass ich von Java aus den JSON Server erreiche?

LG Jan

5 Antworten
0

Hallo

Wie von Java? Direkt die corelib verwenden? Ansonsten ist es ja egal welche App die JSON Datei erstellt.

0

@fynq 

https://www.ckvsoft.at/knowledge_base/4-4-servermode-json-schnittstelle/

Eine Socket Variante habe ich mal für einen größeren Kunden geschrieben, wird vom Kunden selbst gepflegt und wurde in QRK nie eingebaut. Brauchte wohl bis Heute keiner 😉

Wird die Ware im Shop bestellt und dann abgeholt und BAR bezahlt?

 

0

@fynq 
So seltsam finde ich das nicht, es wurde für die Umsetzung der Grundfunktionen bezahlt (RKSV Verschlüsselung und Kartenzugriff) um die eigene Software Termingerecht darauf an zu passen. Ich habe damit nicht weiter was zu tun und als LGPL Variante müssen die Ihre Änderungen auch nicht veröffentlichen.

Tja leider, Zusatzfunktionen wie zum Bspl. der JSON Import wurde von Firmen Bezahlt und so gewünscht.
Schade das die Kassa nicht für Dich geeignet ist, Du wirst schon das passende finden.

Nein der PDF Name kann nicht angepasst werden. Die heißen immer QRK_BON<Belegnummer>.pdf bzw. Varianten davon. Wozu auch, mir war es immer egal wie ein BON heißt.

Du könntest ja auch einen Fork an Deine Wünsche anpassen.

 

lg Chris

0

@fynq 

Danke.
Der Kunde hat ja nicht den Umfang den die Kasse jetzt hat. Die Socketverbindung dient nur fürs Signieren. Da werden weder BON noch Backups von der Schnittstelle gemacht.
Irgendwie haben wohl einige so Ihre Probleme damit.
Selbst Heute, 5 Jahre nach der Einführung haben diverse Softwarefirmen noch Anfragen 😉

Obwohl ich mit Kartenzugriffen vorher nie was zu tun hatte hab ich das noch vor der Pflicht fertig implementiert. Jetzt war nur eine kleine Anpassung an neue Karten ab 2022 notwendig.
Implementiert sind die schon, habe aber noch keine Testkarte um das in echt zu testen.

0

@fynq 
Ja es scheint so. Alle anderen haben noch vor der RKSV damit aufgehört bzw ist für Einige der Aufwand zu groß und Österreich zu klein. Ich hab auch wohl die einzige RK die in C++ Programmiert ist. Obwohl es in Java sehr viel fertige Klassen gibt die man dafür verwenden kann habe ich mich aus diversen Gründen dagegen entschieden. Eine Onlinelösung wollte ich aber auf keinen Fall.

Teilen: