Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Tagesabschluss Loka...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tagesabschluss Lokal

9 Beiträge
3 Benutzer
2 Reactions
10.8 K Ansichten
0
Themenstarter

Hallo, wie macht man das mit Tagesabschluss wenn ein Lokal bis 04.00 in der früh geöffnet ist? Es ist doch nicht möglich genau um 23.59 ein Tagesabschluss zu machen wenn voll betrieb ist. MfG Jan

8 Antworten
1
Themenstarter

Ja ja Handbücher. Der Nutzer hat schon angegeben dass Er diese nicht liest . . . leider. Ich mache es aber, sieht so aus als läuft es gut, heute kontrolliere ich noch mal. Win 7 pro alte Fujitsu mit 2 Gb Speicher und 80 Gb Festplatte, Eizo resistiv Touchscreen genau so alt und Epson TM-T88ii an Com1. Vorher Easypos aber diese Lieferant antwortet auf nichts, dann habe ich QRK vorgeschlagen. PC braucht min. 5 Min. zum starten mit Mysql - Anydesk - Owncloud. Preise hat der Nutzer schon selber geändert. MfG Jan

0
Themenstarter

In Anleitung gefunden, bei nichts tun meldet QRK sich selber, hoffen wir mal das so etwas gut geht, testen ist etwas schwierig. In gut Österreichisch "haut scho hin" - MfG Jan

0

Jetzt warst Du schneller ?

Funktioniert eigentlich recht gut. Ich lass mich immer erinnern und klicke nur ok.

Zeitlich  sollte es ja kein Problem sein 

Mich freud es das auch das Hanbuch gelesen wird.  So war es nicht ganz unnötig.  Leider nicht ganz aktuell. 

0
Themenstarter

Es dann doch passiert. Um 00.32 war ein Tagesabschluss gemacht, folglich kann den ganzen Tag keine Rechnung geschrieben werden. Das ist nicht richtig. Vor es andres gemacht wird, soll vielleicht der letzte Tagesabschluss löschbar gemacht werden. Grundsätzlich soll keine Aktion beim Kassensystem das bonnieren unmöglich machen weil es immer noch der Beleg-erteilungspflicht gibt. Das Prinzip der Kassenabschluss wie in Openbravo (chromis/Unicenta/GPLPos) hat sich viele Jahren bewährt, da werden Abschlüsse nur an Datum-Zeit gehängt egal wann man diese macht. Wie organisiere ich das der Kunde wieder Rechnungen machen kann? MfG Jan

0

Es sollte jeder wissen was er macht. Hier geht's ja nicht was sich Jahrelang bewährt hat sondern das die Kasse RKSV konform sein muss. Da gibt es kein radieren.

Wenn ein Tagesabschluss vom gleichen Tag gemacht wird kommt außerdem eine Meldung das für "Heute" keine weiteren Rechnungen erstellt werden können und ein Abbruch Button.

Mit der RKSV gibt es leider Aktionen die keine weiteren Bonierungen zulassen. Im schlimmsten Fall muss ein Paragon ausgestellt werden.

QRK macht vor jedem Abschluss ein Backup der SQLITE Datenbank. (MySQL leider nicht)

Muss ein Tages/Monatsabschluss gemacht werden meldet QRK das automatisch, es müsste also kein Benutzer diesen manuell durchführen.

0

Hi,

warum hat ein Mitarbeiter gedacht er muss mal eben aus der Kasse aussteigen (also aus der "Kassierfunktion") und mal schnell so um 0.32 Uhr unter Aufgaben auf Tagesabschluss drücken?

Wie Chris schon schrieb, wird dies automatisch von der QRK aufgefordert wenn nötig. Am einfachsten als PDF irgendwo hinspeichern (ev. Cloud?) und am nächsten Morgen für die Buchhaltung ausdrucken, oder so. Den Mitarbeitern mitteilen (Unterweisung in ein neues Produkt sollte das umfassen), dass sie in den Aufgaben nichts verloren haben. Oder mit Chris einen Preis für ein Plugin verhandeln, das die Funktion "Aufgaben" ausblendet 😉

Die Kasse ist ja dann nicht "nicht mehr zu gebrauchen" sondern eben nur an diesem Tag. Dumm genug, aber aus Fehlern lernen und bitte merken.

PS.: "Nach dem Erstellen des Tagesabschlusses ist eine Bonierung für den heutigen Tag nicht mehr möglich" - sollte zum Überlegen anregen. (Und der Abbrechen-Knopf ist vorausgewählt)

LG

Christian

janvl Themenstarter 3. Mai 2017 23:03

Der Nutzer hat vorher mit einem anderen System gearbeitet, ich verstehe dass trotz klare Instruktionen um 00.32 eine Mitarbeiterin das tut was sie immer getan hat. Erst mal sehen ob die Leute zurecht kommen anders wird es Chromis + QRK, dass möchte ich lieber vermeiden. Hier wird aber "Kassenabschluss" und "Tagesabschluss" durcheinander geholt, Cashbee ist RKSV Konform mit Kassenabschlüsse wie in Openbravo, ist halt ein anderes Prinzip der Buchhaltung, hat mit "radieren" nichts zu tun. Für dieser Nutzer ist ein Tagesabschluss die nicht aus der Bondrucker kommt eine große Umstellung, eine Cloudlösung ist schon vorbereitet. MfG Jan

0

Ok, da geht's um Kassensturz.

Dann soll die QRK nur eine Zwischenlösung sein? Oder wird eine Schnittstelle gebaut?

Lg

0
Themenstarter

Nein, ich möchte diese Nutzer nur auf QRK haben, das ist der sauberste Lösung. Ich mag QRK weil es einfach ist. MfG Jan

Teilen: