Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Portable Installati...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Portable Installation von QRK möglich?

7 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,595 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo an Alle!

Ich würde gerne fragen, ob eine portable Installation von QRK in einer Windows Umgebung z.B. auf einem USB-Stick möglich ist?

Vielen Dank!

MfG,

Johann

7 Antworten
0

Hallo

Das Problem wird die Konfiguration und die Smartcard sein.

Die Software kann auch auf einen Stick installiert und ausgeführt werden. Es muss allerdings der Pfad der Daten angepasst werden.

Es gibt Glaube ich Smartcard Sticks inklusive Speicher. Das sollte funktionieren würde aber noch nicht getestet . Bleibt dann noch die Konfiguration.  Es müssten ja dann auch die gleichen Drucker installiert sein.

0
Themenstarter

Vielen Dank für die Info!

Das mit dem Drucker und der Smartcard ist mir klar. Es geht vielmehr darum, dass ich auf einem Computer mehrere getrennte Registrierkassen betreiben möchte (Praxisgemeinschaft) und damit die Installationen gut von einander getrennt bleiben denke ich wäre es besser diese auch physisch getrennt zu halten.

Bislang haben wir c-bird verwendet. Diese kommt von vornherein auf USB Sticks. Ist aber ein JAVA Programm (wo es unter Umständen in Zukunft Lizenzprobleme mit JAVA geben könnte) und closed source.

Da mir QRK bislang (seit 2 Tagen) sehr sympathisch ist, spiele ich mit dem Gedanken umzusteigen.

MfG,

Johann

0

Ja so gesehen sollte es kein Problem geben.

Evtl. Kann ich die config auch im qrk Ordner ablegen. Werde das für die nächste Version überlegen wie ich das mache.

0
Themenstarter

Das ist  gut zu hören.

Wenn ich jetzt den Weg andersrum beschreiten wollen würde: Auf einem Computer beim Empfang werden mehrere unabhängige Instanzen von QRK, welche in unterschiedliche Wurzelverzeichnisse installiert sind, ausgeführt. Würde sich da eine Kollision ergeben, wenn ich darauf achte, dass jede Instanz die Daten in eigene Verzeichnisse speichern kann? Gibt es eigentlich ausser den im Programm editierbaren Verzeichnissen noch weitere (User-)Verzeichnisse, die verwendet werden aber nicht editierbar sind?

Bezüglich einer Frage zum Daten-Backup und zur Desaster-Recovery werde ich einen eigenen Thread eröffnen, da ich mit der Suche nicht fündig geworden bin.

 

MfG,

Johann

0

Ja. Die Konfiguration wird nicht einstellbar gespeichert. Haben die Benutzer eigene Anmelde namen?

Es kann auch ein Kommandozeilen Parameter für alternative Konfigurationen mit angegeben werden. Qrk muss dazu nicht in eigenen Verzeichnissen öfter installiert werden. Es muss nur aufgepasst werden das nicht alle Benutzer zur gleichen Zeit ein Update durchführen.

0

Achja. Wie ist es mit dem Kartenleser/ Karte? Hat da jeder srine eigene? Oder läuft alles über eine Karte

0
Themenstarter

Also jeder Benutzer hat ein eigenes Zertifikat mit einem eigenen Kartenleser. Angemeldet ist der "Vorzimmerdamenbenutzer", der bei gleichzeitiger Anwesenheit von mehreren Benutzern der Gemeinschaftspraxis die einzelnen Softwarekassen laufen haben und je nach Eintreffen der Honorarnoten diese dann in die entsprechende Kasse eingeben.

Kurz gesagt sieht so unser derzeitiges Szenario aus.

 

MfG,

Johann

Teilen: