Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,164 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo,

Ich suche eine neue Registrierkassensoftware, da es sehr schwer geworden ist eine zu finden, die man nicht mieten muss und wo alle Daten bei mir gespeichert werden.

Wir haben einen kleinen Beherbungsbetrieb und ich brauche die Software nur um Rechnungen für die Barzahlung zu schreiben.

Den Chip und USB Stick habe ich schon (ich hatte vorher easy2000, damit bin ich aber sehr unzufrieden, nachdem man sich dort geweigert hat mir meinen Key erneut zu schicken, weil mein alter PC kaputt gegangen ist).

Kann die QRK Software das denn?

Vielen Dank im Voraus, Julien Aschaber

 

PS Was bietet denn die Pro Version?

Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Jahren von Gruberhof
2 Antworten
0

Guten Tag!

Die QRK Registrierkasse kann mit allen üblichen Sticks umgehen. 
Sie können ihre Rechnungen mit einem Fakturaprogramm erstellen und nur die Barrechnungen dann mittels Bon zu Rechnung erstellen.

Wenn Sie keine Fakturarechnung dazu haben, können Sie die QRK Registrierkasse auch einfach so verwenden.

Am besten Sie laden sich die Kasse auf Ihren gewünschten PC und installieren sie. Dann haben Sie einen DEMO Modus, mit dem sie alles versuchen können.
Wenn sie dann in den Echtbetrieb wechseln stellen Sie einfach den Demo Modus ab und registrieren den Chip über Finanzonline mit der QRK.
Details finden Sie im Handbuch ( https://www.ckvsoft.at/kb/) oder hier im Forum.

Die Pro Version können Sie dann auch kostenlos testen, ich denke aber bei Ihrem Anwendungsfall müsste die Basis Version reichen.

Viel Erfolg und alles Gute!

Christian Adelbrecht

Gruberhof Themenstarter 12. April 2021 14:53

Ja, ich habe eine A-Trust Chipkarte. 

Vielen Dank für die Antwort. Bisher gefällt mir das Programm sehr gut, weil es eben sehr simpel gehalten ist.

Die anderen Programme haben immer so viele Funktionen die ich gar nicht benutze.

0
 
Die QRK Registrierkasse kann zwar mit allen üblichen Sticks umgehen jedoch die Chipkarte muss von der A-Trust sein. Andere werden zZ. nicht unterstützt.
christian.a christian.a 12. April 2021 13:36

Von A Trust ging ich aus, da easy2000 als Partner auf der A-Trust Seite aufscheint.

LG

Christian

Gruberhof Themenstarter 12. April 2021 15:14

Ich habe noch eine Frage.

Im Benutzerhandbuch steht dass man unter HILFE die Daten für Finanzonline nachsehen kann.

Leider ist bei mir dieser Punkt nicht zu sehen.

 

Gruberhof Themenstarter 12. April 2021 15:18

Hat sich erledigt.

Ich hatte noch kein DEP7 Backup Verzeichnis angegeben.

Das war offenbar der Grund.

Teilen: