Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Sehr geehrte QRK Registrierkassenbenutzer!
Wir haben im, an den von uns angelehnten Umsatzzählercode, A-Sit Registrierkassen Beispielcode auf github einen Fehler gefunden.
Da dadurch im Einzelfall ein Fehler im DEP der QRK Registrierkasse aufgetreten sein kann, haben wir eine neue Version als Download zur Verfügung gestellt. Diese überprüft lokal Ihre Daten auf Unregelmäßigkeiten und wird Ihnen im konkreten Fall entsprechende Informationen (wie dem korrekten Schließen der Kasse und weiterführende Informationen) zur Verfügung stellen.
Wir bitten Sie, diese Version unbedingt zu installieren, da wir Ihnen nur so einen korrekten Vorgang (=DEP etc.) garantieren können.
ACHTUNG: Die Kasse muss VOR dem ersten echten Bon im finanzonline mithilfe der APP geprüft werden!
Bei Fragen stehe wir gerne hier im Forum und per Mail (info@ckvsoft.at) zur Verfügung.
Wir entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten!
Die Prozedur ist generell wie folgt:
- Schlussbeleg generieren (soferne technisch möglich)
- Gesamtes DEP exportieren und aufbewahren
- Kasse abmelden
- neue Kasse in Betrieb nehmen = Startbeleg etc. erzeugen
- Vorfall dokumentieren
Es kann auch die selbe physische Kasse sein und bleiben - sie müssen nur den einen RKSV-Lebenszyklus sauber beenden und den nächsten RKSV-Lebenszyklus sauber beginnen.