Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Fehler bei der Kompilierung

12 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
2,740 Ansichten
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Hi, zuerst mal will ich mich recht herzlich bei dir/euch für diese Software bedanken!Nur leider kann ich sie nicht installieren..

Ich verwende Arch bzw. Manjaro Linux. Dadurch es leider nicht mehr im AUR vorhanden ist , wollte ich es selbst kompilieren. Nur Make wirft mir immer diese Fehlermeldung aus:

givendialog.cpp: In Konstruktor »GivenDialog::GivenDialog(double&, QWidget*)«:
givendialog.cpp:32:5: Fehler: »QDoubleValidator« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
QDoubleValidator *doubleVal = new QDoubleValidator(0.0, 9999999.99, 2, this);
^~~~~~~~~~~~~~~~
givendialog.cpp:32:5: Anmerkung: empfohlene Alternative: »QValidator«
QDoubleValidator *doubleVal = new QDoubleValidator(0.0, 9999999.99, 2, this);
^~~~~~~~~~~~~~~~
QValidator
givendialog.cpp:32:23: Fehler: »doubleVal« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
QDoubleValidator *doubleVal = new QDoubleValidator(0.0, 9999999.99, 2, this);
^~~~~~~~~
givendialog.cpp:32:23: Anmerkung: empfohlene Alternative: »double«
QDoubleValidator *doubleVal = new QDoubleValidator(0.0, 9999999.99, 2, this);
^~~~~~~~~
double
givendialog.cpp:32:39: Fehler: expected type-specifier before »QDoubleValidator«
QDoubleValidator *doubleVal = new QDoubleValidator(0.0, 9999999.99, 2, this);
^~~~~~~~~~~~~~~~
givendialog.cpp:33:28: Fehler: »QDoubleValidator« ist keine Klasse, Namensbereich oder Aufzählung
doubleVal->setNotation(QDoubleValidator::StandardNotation);
^~~~~~~~~~~~~~~~

Probier schon seit Stunden das hinzubekommen, schaff es aber nicht.. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im vorraus!

 
Veröffentlicht : 7. Oktober 2018 16:15
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hallo

Welche QT Version ist bei ARCH aktuell?

Woher hast Du den source Code?

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2018 9:56
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Hi, vom GIT Repo  https://sourceforge.net/p/qrk-registrier-kasse/code/ci/master/tree/ unter Downloads.

QMake version 3.1
Using Qt version 5.11.1 in /usr/lib

Das wäre die Version.

Falls dir das alles zu mühsam ist, könnte ich sonst auch Ubuntu installieren wäre wahrscheinlich die einfachere Lösung.

Vielen Dank aufjedenfall mal.

 

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2018 15:50
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hi

Ich müsste erst schauen ob sich bei QT5 5.11 sich was geändert hat.

Im gut ist zz. Leider kein aktueller Code.  müsste ich mal wieder updaten.

Ubuntu oder mint wär hier sicher die einfachere Lösung.  unter Fedora 28 funktioniert es auch ohne was zu ändern.

ARCH ist sehr lange her. War mir dann zu mühsam mit den updaten

 

 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2018 10:06
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Ja dann installier ich mir Ubuntu am Studio-Rechner dann wird das schon passen. Im Endeffekt ist es ja eh das selbe 🙂

Danke auf jeden Fall für deine Bemühungen! 

Grüße Matthias 

 

 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2018 10:19
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hallo

In QT 5.11 hat sich beim QValidator ( QDoubleValidator ) nichts geändert. Vielleicht fehlt ein Modul. Ist das die vollständige Fehlermeldung?

Mit ubuntu bekommst Du wenigstens auch die Updates. Wenn Du möchtest kann ich aber ein PKGBUILD zu Verfügung stellen.

 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2018 13:14
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Danke, ist aber nicht notwendig ich mach einfach Ubuntu rauf, denn wie du schon sagst, mit den Updates ist das schon vernünftiger.

Vielen Dank nochmals für deine Zeit. 

 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2018 13:52
chris reacted
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Servus

Ich habe einen meiner Computer testweise auf Kubuntu Version 18.10 umgestellt. Ich hatte auch hier des gleichen Fehler. Den hab ich auch schon beheben können. Zur Zeit arbeite ich an einen Update meines ConnectionManagers. Bei QT 5.11 funktioniert QSqlDatabase::cloneDatabase nicht mehr wenn es aus einen anderen Thread ausgeführt wird.

Somit sollte die nächste Version auch wieder mit ARCH funktionieren.

 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2018 14:01
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Hey cool Danke! Super Sache! Habs mittlerweile erfolgreich auf xubuntu installiert. Läuft einwandfrei !

 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2018 14:10
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 

Hallo

Hoffe aber noch nicht die Version 18.10. Da funktioniert wie es aussieht nicht alles.  Es sei denn Du hast QT kleiner 5.11 drauf. Bin hoffe bald mit den Test der neuen Version fertig.

 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2018 15:03
(@Anonym)
Beiträge: 0
Themenstarter
 

Nein zum Glück nicht 😀 , 18.04 läuft bei mir und wie gesagt einwandfrei , zur Zeit noch in der Demoversion, aber da passt alles.

 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2018 17:49
chris
(@chris)
Beiträge: 1267
Noble Member Admin
 
Veröffentlicht von: crusty

Nein zum Glück nicht 😀 , 18.04 läuft bei mir und wie gesagt einwandfrei , zur Zeit noch in der Demoversion, aber da passt alles.

?

 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2018 17:57
Teilen: