Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Startbeleg fehlerha...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Startbeleg fehlerhaft

2 Beiträge
2 Benutzer
2 Reactions
1,997 Ansichten
0
Themenstarter

Hi,
ich habe eine neue UID Nummer erhalten somit einen neuen RK Ship von a.sign auf diese UID registriert bestellt.
Hardware Sicherheitsmodul HSM beim Finanzamt registriert und in Betrieb.
Neue Registrierkasse mit idemter kassenidentifikationsnummer beim Finanzamt registriert.
QRK neue Kasse erstellt mit gleicher Kassenidentifikationsnummer, UID-Nummer und dann DEP-7 in Betrieb genommen nachdem der SignaturErstellungsEinheit-Test ok war.
Startbeleg wurde ausgedruckt.
Scan mit App zu finanzamt - der Startbeleg wird aber vom Finanzamt als fehlerhaft ausgewiesen.

Kann wer bitte helfen?
AES-245 Benutzerschlüssel, UID, Name der Kasse wurde alles bereits mehrfach überprüft und stimmen überein.

Ist bereits 2. Versuch, dachte zuerst es funktioniert eventuell nicht weil wir den Kassennamen gleich gelassen hatten (also Kassa außer Betrieb genommen etc. beim Finanzamt abgemeldet und alles von vorne, leider ohne Erfolg)

Fehlermeldung(en):

Der vorliegende Beleg weist Fehler im maschinenlesbaren Code auf. Die Fehlerursachen sind nachfolgend angeführt:
 
Die Prüfung des Beleges ergab einen Fehler, da der übermittelte Beleg keinem der nachfolgenden Belegtypen zugeordnet werden konnte. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Registrierkasse mit der korrekten Kassenidentifikationsnummer sowie dem korrekten AES-256 Benutzerschlüssel über FinanzOnline registriert wurde. Hinweis: sollte dieser Fehler trotz richtiger Registrierung der Kasse auftreten, wenden Sie sich mit dieser Fehlermeldung an Ihren Kassenhersteller.
- Startbeleg: Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler = 0,00 / Belegbeträge = 0,00 / Signatur-Siegelerstellungseinheit nicht ausgefallen
- Standardbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Min. ein Betrag des Beleges ungleich 0,00 / Umsatzzähler enthält Zahlenwert (nicht "STO" bzw. "TRA")
- Trainingsbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler enthält den Wert "TRA"
- Stornobeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler enthält den Wert "STO"
- Nullbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Belegbeträge = 0,00 / Umsatzzähler enthält Zahlenwert (nicht "STO" bzw. "TRA")
maschinenlesbarer Code:
_R1-AT1_JayPartsGmbH1_1_2021-05-25T21:20:22_0,00_0,00_0,00_0,00_0,00_L2kfMezDWqo=_3FFB7A05_HI/YlCsX2cc=_mflhTvP/NPs89hu3hH3pGlgLGHtoxp2levAZfhwHEUZ6tkMHVLl8nrQ+rTj6/XZKv4VkWSjFJW+0C4NVVzxKYA==
2 Antworten
1
Themenstarter

Zeitlich habe ich alles hintereinander gemacht, also QRK neue Kassa, DEP aktiviert, Signatureinheit bei FA und Registrierkasse bei FA Angelegt - Beleg scan. Online stand ja alles auf Aktiv.

Ich habe heute in der Früh die  Signatureinheit beim Finazamt noch einmal deaktiviert und neu aktiviert und siehe da, dann ging es - warum auch immer.

Danke für die schnelle Antwort, hab gestern nach der 2. Kassen Registrierung und zig mal Daten ergleich dann mal die Nerven verschmissen.

0

@jayparts

Hallo

Wieviel Zeit liegt zwischen den abläufen?

Kassenid sollte eine neue vergeben werden.

Die alte Kasse wurde beim Finanzamt abgemeldet?

In der neuen Kassa sind vorm Startbeleg keine Bons ausgestellt worden?

 

Teilen: