Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Impuls für Kassensc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Impuls für Kassenschublade

10 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,201 Ansichten
0
Themenstarter

Die QRK läuft ja auf dem PC. Außerdem gibt es separate Kassenschubladen, die auf Signal öffnen. Diese haben einen RJ11 Anschluß (Telefonkabel).

Es besteht nun die Möglichkeit, das Telefonkabel in einen Adapter zu stecken, der wiederum am USB des PC angeschlossen wird.

Aber letztlich braucht man von der Kasse ein Signal, das dann die Schublade öffnet.

Kann das die QRK irgendwie oder wie löst ihr das?

9 Antworten
0

Servus

Ich habe die Kassenschublade am Bondrucker angeschlossen. Dieser sendet den Impuls.

0
Themenstarter

Ich habe nur einen klassischen Laser, der A5-Bons druckt.

Ist halt nur für seltene Lagerverkäufe im Jahr. Da wollte ich nicht so aufrüsten.

0

Diese Kassen sind soweit ich weiß für den Betrieb - nach - einem Bondrucker ausgelegt.
Es gibt aber da so USB Teile:

https://amzn.to/2CpPCe6

LG

Christian

0
Themenstarter

 ich werde  erst einmal mit den USB Adapter versuchen

VG, Steffen

0

Nur hab ich keine Ahnung wie dieser angesprochen wird.

Ein einfacher Taster wär noch eine Idee

0

Ich hab das selbst nicht im Einsatz, lt Amazon ist das USB Teil jedoch mit Treiber und Software zum Öffnen.

Auch müsste es mit dem Zweitdrucker funktionieren, wo ja die Abholbons gedruckt werden können.

LG

Christian

 

chris chris 17. Januar 2019 2:03

So lange ich bei der Kasse nichts einbauen muss ist es OK. Nur wenn die Kasse das können soll brauche ich eine Lösung für Linux, OSX und Windows.
Ich habe keine API dafür gefunden. Da wird's noch einfacher sein wenn ich so was selbst baue und anbiete.

0

Das ist mE. nicht notwendig, da eine Kasse im Normalfall ja mit Bondrucker ausgestattet ist, wenn eine Kassenlade vorhanden ist.

Kannst ja nicht für jeden Sonderfall eine Schnittstelle bauen.

LG

Christian

 

0
Themenstarter

Ich denke auch, dass die Lösung über den Bondrucker bzw den Adapter genügt. Mir war die ganze Problematik nur komplett neu und ich neige zur Automatisierung 😉

Danke für Euren Input!

VG, Steffen

0

Was würde dann gegen Automatisierung sprechen?

Nur einmal angenommen, du kennst dich mit Programmierung etwas aus, dann kannst du natürlich auch mit dem Extrabon Drucker das ansprechen.

LG

Christian

Teilen: