Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

BON Drucker & Eisnt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

BON Drucker & Eisntellungsfenstergröße

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,150 Ansichten
0
Themenstarter

Also, derzeit teste ich das Programm intensiv und ich würde sagen es ist, wenn man sich bei der Einrichtung etwas spielt im Echtbetrieb einsatzbereit.

Eine Sache ist allerdings eine ordentliche Spielerei gewesen.....

1.) BONdrucker Einstellungen.

Ich verwende z.B. 2 verschiedene Bondrucker mit einer Papierbreite von 80mm.

Wenn ich diese in den Windowseinstellungen richtig eingebe dann muss ich in den QRK Einstellungen folgende EIsntellungen tätigen damit ich

links und recht ca. 4-5 Millimiter Rand habe:

Papierbreite = 110

Papierhöher 3000

Rand links 5

Rand rechts 35

Rand oben 0

Rand unten 0

Ist das so gedacht? Ich verstehe da die Einstellungslogik nicht ganz 🙁

 

10 Antworten
0

Hallo!

Bin auch grad dabei zu testen.
Mit dem Rand bin ich schon hingekommen, allerdings wird bei mir die Gesamtsumme des BONs in der Höhe abgeschnitten und ich weiß keinen Rat.

Wie sieht das bei dir aus?

LG, Mike

0
Themenstarter

Ja, bei mir wird die Gesamtsummer nach 2/3 auch abgeschnitten.

Jetzt auch gesehen, die größe des QR Codes. Zu klein und die Belegcheckapp (iPhone 6) und ein HP 2D Scanner können diesen nicht lesen.

Aber wenn diese 2 Dinge laufen dann ist das Ding echt was für kleine Firmen.

0

Hoffe das kann schnell gelöst werden, hätte vor gehabt nächste Woche am Mittwoch in Betrieb zu gehen.  😉

Ansonsten kann ich auch nur sagen Hut ab, gute Arbeit!

0

Hi! Könntet ihr da bitte ein Bild Posten? Warum wird beim Drucker nicht 80mm eingegeben? Das dann 35mm rechts gebraucht werden ist rechnerisch klar...

 

Lg

0
Themenstarter

weil dann die Bonbreite von 80mm aus irgendeinen Grund nicht ausgenutzt wird!

 

0
Themenstarter

Hier mal der Bon mit den Einstellungen

 

80 Breit und 5 Rand links/Rechts/Oben/Unten

0

Hmmm. Das hatte ich mit meinem 50mm Drucker auch. Werde schauen welche Einstellungen ich habe.

0

Gewünscht ist das durchaus nicht. Leider liegt es an den Windowstreibern. Die Liefern oft nicht den Richtigen Canvas zurück.

Gute Ergebnisse habe ich gemacht wenn die Breite auf die Druckerbreite gestellt wird. In deinen Fall 80mm und nur mit den Rändern gespielt wird.

Welche Einstellmöglichkeiten hat dein Drucker? Wenn Du hier auch Ränder setzen kannst werden diese zusammen gezählt.

Welcher Drucker? Welche Schriftart?

Bei mir schaut das zB mit einen NoName Epson Compatiblen Drucker mit den Einstellungen

Breite 80, Rand Links/Oben/Unten 0 Rand Rechts 10 so aus

 

0

Wenn Die Kasse noch nicht mit DEP Aktiv ist wird der QR Code nur aus den Firmendaten erzeugt. Wenn hier nicht viel drinnen steht kann er etwas klein ausfallen. Den QR Code aus den Image kann ich allerdings ohne Probleme lesen. Sollte das wirklich nicht funktionieren kann ich in der nächsten Version die Minimalgrösse vom QR Code einstellbar machen.

 

0

Anbei ein Bild des Problems...

LG, Mike

Teilen: