Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Hallo,
Wird von QRK ein Barcode-Scanner unterstützt?
Viele Grüße
Nicole
Hallo
Zur Zeit nicht.
Gibt ja auch (noch) keine ids oder produktnummern. Da kann der Scanner auch noch gar nichts tun 😉
Hallo
Ich hab mir das kurz angesehen, scheint kein großer Aufwand zu sein.
Ich baue das mal zum Testen in die nächste Version ein.
Es sollte ein einfacher Scanner sein der sich wie eine Tastatur verhält.
Zum Testen habe ich hier einen
Tao Tronics
Model: TT-BS014
USB
wichtig ist das der Scanner ein "Prefix" voranstellen kann.
Hi!
Wie wird das dann mit den Barcodes gelöst? Das darf aber kein Pflichtfeld sein.
Und am Bon sollte diese Nummer (zumindest bei 58er Druckern) nicht angezeigt werden.
LG
Hi
Wie wird das dann mit den Barcodes gelöst? Das darf aber kein Pflichtfeld sein.
Und am Bon sollte diese Nummer (zumindest bei 58er Druckern) nicht angezeigt werden.
LG
Der Barcode hat nichts mit den Bon zu tun. Der wird nur in der Datenbank zu dazugehörigen Artikel hinterlegt.
Auf der Kassenoberfläche ist ein zusätzliches Eingabefeld.
Dieses Feld ist mit einer Funktionstaste anwählbar.
Hier könnte man auch Händisch einen Barcode eingeben.
In der Praxis schaut das dann so aus.
Als Präfix beim Scanner wird die gewählte Funktionstaste (F1 bis F12) hinterlegt.
Kann der Barcode nicht einen Artikel zugeordnet werden wird die Eingabe ignoriert.
Hat man keinen Scanner funktioniert die Kasse wie bisher.
Ja, Ab QRK Version > 0.16.0725
Ja. Ab Version 1.0
Hallo
Zum Thema Barcode wäre noch interessant:
was kann ich damit erfassen : jetzt kann ich nur den Artikel auswählen, und die Kasse wartet dann auf die Eingabe der Menge
könnt ich da auch die Menge (1,81) mitgeben, wenn der Code z.B. aus einer Waage kommt
wenn Ja
Wie muss der Strichcode aussehen ?
Würd das gerne testen
mein Scanner ist ein Voyager MS9520 per USB angeschlossen
Danke
LG Franz