Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Hallo
wir haben grad eine Prüfung und der Prüfer hat Unregelmässigkeiten im Nummernkreis bemängelt.
Der 0 Beleg (Jahresbeleg, den wir kurz vor Ablauf der Frist gescannt haben) hat eine Belegnummer von 11579. Und scheinbar werden da auch nachfolgende Belegnummern mitübertragen beim Scan und die sind angeblich kleiner und zwar erheblich.
Meine Frage daher: warum passen diese Nummern nicht und ist das überhaupt richtig, dass nachfolgende Nummern mitübertragen werden?
Bitte um dringende Hilfe..
vielen Dank
lg
Tom
Servus
Das Problem ist mir neu. Ich war jetzt schon bei einigen Prüfungen dabei. hat immer alles gepasst. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie "Nachfolgende Belege" gescannt werden sollten, bei der Erstellung gibt es ja keine Belege danach. Wurde evtl. ein falscher "NULL" Beleg übermittelt? Es muss der Beleg sein auf dem auch Jahresbeleg drauf steht.
Mir fehlen auch noch ein paar angeben. Siehe -> https://www.ckvsoft.at/faqs/?Display_FAQ=16016
Ich kann mir auch gerne den Export ansehen.
Hi Chris
kann mir auch nicht vorstellen, dass auf dem 0 Beleg nachfolgende Nummern drauf sind. aber das behauptet jedenfalls der prüfer.
der 0 Beleg wurde automatisch gemacht am 2.01, mir aber nicht gleich übermittelt. ich hab ihn dann nachgedruckt und gescannt. dabei hatte ich ein paar probleme, dass die Belege nicht gleich funktioniert haben beim scan (siehe https://www.ckvsoft.at/forum/fragen-und-antworten/jahresbeleg-problem/paged/2/#post-2107).
wie kann ich dir den export zukommen lassen?
ich hab dir auch ne mail geschrieben. vielleicht könntest du mir da bitte helfen.
danke
lg
Tom
Servus
Das Problem ist das sich die Finanzbeamten nicht richtig ausdrücken können was sie haben wollen. Vermutlich weil sie selber noch neu in der Materie sind.
Den Export den Du mir gesendet hast wäre eigentlich OK nur fehlt der Startbeleg. Der Finanzbeamte brauch aber zum Prüfen das Komplette DEP von Anfang bis zumindest den Jahresbeleg. Sprich das was quartalsweise gespeichert werden muss. (Menüpunkt DEP-7 Extern sichern)
Jetzt war aber auch die Vorgabe vom Finanzamt den Export nach Datum von bis exportieren zu können. Das hast wahrscheinlich Du gemacht und das Datum der Voreinstellung gelassen. Sprich ein default Export vom Jahresbeginn bis Heute. Dadurch auch Belege nach dem Jahresabschluss im Exportierten DEP-7
Der Finanzbeamte hätte sagen müssen "Bitte das DEP-7 vom Datum bis Datum. Sagt er das nicht meint er wohl das Gespeicherte DEP-7. Dieses wird automatisch vom Startbeleg weg bis zum letzten vorhandenen Monatsbeleg gespeichert. Im Falle Dezemberbeleg ist dieser Monatsbeleg als Jahresbeleg zu verstehen und auch als solcher markiert.
Vielleicht habe ich in meinen Beschreibungen das auch nicht wirklich ausführlich beschrieben, in der Annahme das der Finanzbeamte schon weis was er möchte. Bei den Prüfungen bei denen ich dabei wahr habe auch ich diesen Export erstellt und wohl nicht bedacht das es zu Unklarheiten kommen könnte.
Nach dem vollständigem Export des DEP-7 wurde auch das Prüftool Fehlerlos durchlaufen.
Ergebnis:
-----------------------------------------------------------------------------
Step 1: DETAILED MACHINE-READABLE CODE VALIDATION complete.
-----------------------------------------------------------------------------
Step 2: RKSV-DEP-EXPORT Validation: This process validates the RKSV-DEP-EXPORT file.
RKSV-DEP-EXPORT-validation # 0: PASS
-----------------------------------------------------------------------------
Step 2: RKSV-DEP-EXPORT Validation complete.
Hi Chris
die Vorgabe vom Finanzler war ein DEP-7 Export von 01.09.2018-31.12.2018. Und das hab ich so auch gemacht.
Hi Chris
die Vorgabe vom Finanzler war ein DEP-7 Export von 01.09.2018-31.12.2018. Und das hab ich so auch gemacht.
Ok, dann war das DEP das ich von Dir bekommen habe ein anderes 😐 Vom 1.1.2019 bis Heute
Ich versuche das auch noch.
Hat sich erledigt. Mir wurde mitgeteilt das es sich bei den NULL Belegen um unterschiedlich Kassen gehandelt hat.