Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Hallo, seit dem letzten Update auf 1.28.1Build-250710 wird unter dem qr code "Sicherheitseinrichtung ausgefallen" angezeigt. Ich hab den Bon mit der BMF App gechecked - folgender Fehler wird dann im FON angezeigt:
Bei der Überprüfung des Status der Signatur-/Siegelerstellungseinheit zum Belegerstellungszeitpunkt bzw. Prüfzeitpunkt wurde ein Fehler festgestellt.
Zur Sicherheit hab ich dann den Gemalto-Stick ausgesteckt und erneut einen Kontrollbeleg erstellt - hier kommt dann eine großartige Meldung, dass die Signaturerstellungseinheit ausgefallen ist. Nach dem Wiederanstecken schauts von der QRK Kasse aus aus, als ob alles passen würde. Jedoch auf dem Bon erscheint unter dem QR code die Meldung "Sicherheitseinrichtung ausgefallen".
Das Testen der Signatur unter "Einstellungen/Signaturerstellungseinheit" funktioniert einwandfrei.
Hat das Problem noch wer?
Danke, Hannes
Hallo,
Das kann ich bestätigen. Der QR-Kode sieht gut aus, getestet habe ich es nicht,aber der Meldung "Sicherheitseinrichtung ausgefallen" sollte nur kommen wenn der gemaltostick nicht angeschlossen/funktionsfähig ist. Bei mir macht es kein Unterschied.
1 x windows 11 und 1 x Ubuntu 22.04 - beide dasselbe Problem.
MfG
Jan
Ebenso getestet mit windows 10 pro und windows 11 pro (2 Testumgebungen) Problem ist dasselbe.
MfG
Jan
Hallo Chris,
auf Ubuntu 22.04 ist der Fehler noch nicht weg.
Ich habe das letzte Teil der qrk.log angehängt.
Morgen teste ich noch mit windows 10 und 11.
MfG
Jan
Hallo chris,
abei ein Teil der Log--Datei aus Windows 11.
MfG
Jan
2025.07.20 15:33:12.867 55459232 1.28.2.Build-250719 Critical: Function Name: ASignResponse ASignSmartCard::transmit(const unsigned char*, DWORD) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found" 2025.07.20 15:33:12.868 55459232 1.28.2.Build-250719 Critical: Function Name: virtual ASignResponse ASignCARDOS_53::signHash(const unsigned char*) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found"
Die Meldung sehe ich zum ersten Mal und kann sie grad nicht eindeutig zuordnen.
Bei den CardOS-Karten gab’s bisher nie Probleme, und an dem Teil hat sich auch nichts geändert – das ist eigentlich stabil.
Der Fehler mit den ACOS-ID-Karten war ja ein anderes Thema (PIN-Verarbeitung), das habe ich schon behoben. Auf meinem Notebook läuft das Update inkl. Testkarte ohne Probleme.
Was CardOS betrifft: Leider hab ich aktuell keine Karte mehr zur Verfügung, um das zu testen.
Kann sein, dass bei jemandem eine ältere Version im Einsatz ist, und wenn dann zu viele fehlgeschlagene Signaturversuche passieren, sperrt sich die Karte irgendwann automatisch.
Sobald ich wieder Zugriff auf eine CardOS-Karte hab, schaue ich mir das genauer an.
lg Chris
Hallo Chris,
was genau brauchst Du? ich habe hier einige Sachen von Kunden die in der Pension gegangen sind. Ich teste auch mit so einem Gemalto-Stick mit Karte.
Wenn Du ein Gemaltostick hast, ich habe eine Karte von der Vorgängerin der Schneiderei Freistadt.
Die restliche Kassen die ich betreue haben alle CardOS 5.3.
MfG
Jan
Ich habe dieses Phänomen auch, ich habe als Signatureinheit A-Trust Cardos53 und im Test wird mir das auch Fehlerfrei angezeigt.
Der Fehler ist erstmals mit Datum vom 10.07.25 aufgetreten. Auf den Rechnungen steht "Signatureinrichtung ausgefallen" wenn ich mit der BMI APP den QR Code teste ist aber alles in Ordnung, nur bei Tagesabschluss wird ein Fehler mit der BMI APP angezeigt.
Hi,
wenn du noch eine CardOS-Karte hast, die länger nicht im Einsatz war, könntest du die bitte mal mit der Version 28.2 testen – einfach eine Signatur probieren?
Ich vermute, dass sich der Fehler in der Library eingeschlichen hat, die mit Version 28.1 ausgeliefert wurde.
Zum Fehlerbild:
Dass auf dem Bon steht „Sicherheitseinrichtung ausgefallen“, aber in der Kassa selbst nichts angezeigt wird, liegt am Ablauf beim Karten-Zugriff:
-
Es wird geschaut, ob eine Karte vorhanden und erkennbar ist.
-
Dann wird die Seriennummer gelesen.
→ Wenn beides klappt, zeigt die Kassa erstmal grün an.
ABER:
Diese Checks laufen auch ohne VERIFY PIN
, also ohne dass wirklich geprüft wird, ob die Karte noch signieren kann.
Erst bei der Signatur selbst wird VERIFY
ausgeführt – und wenn der dann fehlschlägt, kommt die Fehlermeldung ins Log.
Dort sollte eigentlich auch stehen, wenn die PIN falsch war oder die Karte gesperrt ist.
Wenn das passiert, landet man dann leider bei „Sicherheitseinrichtung ausgefallen“ – und in dem Fall hilft nur, eine neue Karte zu bestellen.
Mich interessiert aber gerade:
Funktioniert eine CardOS-Karte bei dir generell noch mit 28.2?
Wäre super, wenn du das kurz gegenchecken könntest!
Danke dir!
Hallo Chris,
ich teste die Karte auf win 10 / win 11 / ubuntu 22.04 .
Ich kontrolliere auch noch bei einer wo keine Updates geladen sind welche Version da ist.
Später schicke ich die Resultate.
MfG
Jan
Im voraus,
KUbuntu 22.04 - Windows 11 - Windows 10
QRK Version 1.28.2 auf alle genannte OSsen - Meldung "Sicherheitseinrichtung ausgefallen.
Ich werde alle Bildschirmabzüge über ein Link zu Verfügung stellen.
MfG
Jan
Kennt jemandem die A.Sign Client Software, damit kann die Karte geändert werden.
Es gibt ein 24 Seiten Anleitung . . . !
Ich werde mal wieder mit A.Trust telefonieren. Erst behaupten sie dass Karten mit CardOS_53 normal brauchbar bleiben und jetzt sind wir konfrontiert das es doch nicht so ist.
MfG
Jan
@Chris
ich habe die Karte die Jahren lang nicht genutzt war versucht en diese gab "Sicherheitseinrichtung ausgefallen".
Die karte die immer für testen nutze gibt ebenso " Sicherheitseinrichtung ausgefallen".
Öffnet man mit ASignCards.exe oder ASignDiagnostics.exe der Inhalt der Karte dann findet man ein Zertifikat dasss von 2017 bis 2022 läuft.
Offensichtlich gibt es hier auch ein PIN (4-stellig und 6-stellig) und ein PUK (die gehört wie beim Telefon zum Karte). Ich versuche mal wie weit ich mit dem Anleitung komme, aber es macht ein ziemlich nutzerunfreundliche Eindruck. Wo sind die Zeiten von KISS (Keep It Simple Stupid) geblieben????
MfG
Jan
@janvl
Ich glaube das es nicht an der Karte selbst liegt. Eher das die gesperrt ist wegen falscher PIN
Die ist normalerweise bei ATrust 123456
@janvl
Wäre interessant ob sich die PIN mit den PUK zurücksetzten lässt
Kannst DU mal die CARDOS auf einer alten Version testen? Wenn die da funktioniert liegt es an der Software, wenn die da auch nicht funktioniert dann an der Karte
Die ACOS funktioniert jedenfalls. Auch mit der neuen Version wo ja die PIN gleich gesetzt wird wie bei den alten Karten.
Wenn DU eine andere Karte verwendest musst DU aber schon immer auf TEST in den EInstellungen gehen, sonst bekommt die SW das nicht mit.
Hallo Chris,
ich versuche heuteabend mal bei einer der Karten der 6-stellige PIN mit PUK zurück zu setzen.
MfG
Jan
Hallo Chris,
ich habe jetzt bei Windows 11 QRK Version 1.28.3 bekommen. QRK sagt noch immer dass die Sicherheitseinrichtung ausgefallen ist.
Mit der Software von A.Sign habe ich der PIN entsperrt.
Mit diese Software habe ich getestet ob die Karte ein Signatur machen kann, das gibt ein grünes OK-Häckchen.
Der Log-Datei zeigt:
QString, long unsigned int, QString) Version ' "1.28.3.Build-250721" ' is ignored, too old or something like that.
2025.07.21 23:30:53.836 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Database::setTicketId(int, int) id: 51
2025.07.21 23:30:53.836 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Database::setTicketId(int, int) tktid: 0
2025.07.21 23:30:54.103 30555552 1.28.3.Build-250721 Critical: Function Name: ASignResponse ASignSmartCard::transmit(const unsigned char*, DWORD) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found"
2025.07.21 23:30:54.103 30555552 1.28.3.Build-250721 Critical: Function Name: virtual ASignResponse ASignCARDOS_53::signHash(const unsigned char*) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found"
2025.07.21 23:32:51.722 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Database::setTicketId(int, int) id: 52
2025.07.21 23:32:51.722 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Database::setTicketId(int, int) tktid: 0
2025.07.21 23:32:51.982 30555552 1.28.3.Build-250721 Critical: Function Name: ASignResponse ASignSmartCard::transmit(const unsigned char*, DWORD) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found"
2025.07.21 23:32:51.982 30555552 1.28.3.Build-250721 Critical: Function Name: virtual ASignResponse ASignCARDOS_53::signHash(const unsigned char*) "A.Sign Error: Referenced data (data objects) not found"
2025.07.21 23:34:13.671 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Backup::cleanBackupTempDirectory() Remove Backup Tempdirectory: true
2025.07.21 23:34:15.665 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void Backup::cleanBackupTempDirectory() Remove Backup Tempdirectory: true
2025.07.21 23:34:15.665 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void QRKPrinter::clearAllGlobalResources() Remove Printer with key: "QrkPDF_1"
2025.07.21 23:34:15.665 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void QRKPrinter::clearAllGlobalResources() Remove Printer with key: "QrkPDF_2"
2025.07.21 23:34:15.666 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: static void QRKPrinter::clearAllGlobalResources() Remove Printer with key: "QrkPDF_3"
2025.07.21 23:34:15.666 30555552 1.28.3.Build-250721 Info: Function Name: virtual QRK::~QRK() stopping QRK
Morgen zeige ich meine Screenshots.
MfG
Jan
@janvl
Kannst DU diese Karte bitte mal in einer alten Version der Kassa testen?
Der einzige unterschied ist das ich auf einen Fehler checke. das wahr bei den alten Versionen der Kassa nicht so.
ich habe die Signatureinrichtung an einer alten Version getestet (V1.26.3.Build-250424) und da funktioniert es ohne Probleme, also kein Hinweis auf Signatureinrichtung ausgefallen, ich nutze im Betrieb derzeit V1.28.2.Build-250719
@stefan
Das ist interessant. Und in der 28.2 ist es immer ausgefallen?
Ich schick mal eine Version raus ohne die Überprüfung, bzw versuche trotzdem eine SIgnatur.
Du Hast auch eine CARDOS?
ich habe A-Trust CARDOS_53
Wenn ich es noch richtig nachvollziehen kann, taucht der Fehler seit der VERSION 1.28.1.250710 auf, weil bis 10.07. war alles in Ordnung und seit dem 11.07. kommt die Anzeige Signatureinrichtung ausgefallen
* Der CARDOS-Fehler lag nicht an der neuen Fehlerabfrage,
sondern an einem Tippfehler, der durch die Autovervollständigung entstanden ist.
Das sollte jetzt endgültig behoben sein.
Update ist unterwegs
habe das Update eingespielt, bei dem Kontrollbeleg den ich erstellt habe steht aber immer noch Sicherheitseinrichtung ausgefallen
Sorry heute mit andere Problemen beschäftigt.
Mit Version 1.28.4 auf Ubuntu 22.04 kommt die Meldung nicht mehr auf eminem Kassabon.
MfG
Jan