Forum
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!
Guten Morgen,
Bin Anfänger und wollte fragen ob es einen Migrationsleitfaden gibt, oder einfach welche Schritte erforderlich sind um von einer Windows 7 Installation zu Ubuntu zu migrieren ?
Installiert ist die Version: QRK V1.04.Build-170425 - Qt Registrier Kasse - Bondrucker kann ich noch nicht sagen, diese Info bekomme ich erst noch...
lg
fpausp
Hallo
Einen Leitfaden gibt es nicht.
Wie man QRK auf Linux installiert ist hier https://www.ckvsoft.at/knowledgebase/installation-linux/ beschrieben.
Die Daten kann man einfach übernehmen. Den Daten Ordner (ersichtlich am qrk start schirm) einfach kopieren. Die Einstellungen aus der Konfiguration könnte man teilweise übernehmen. I denke aber das eine neue Konfiguration sinnvoll wäre. Drucker und Pfade stimmen ja nicht überein. Wenn eine Signaturkarte im Einsatz ist reicht es wenn man in den Einstellungen den test Button drückt. Wenn die Karte erkannt wird ist alles ok. Ansonsten einfach wieder melden.
OK, danke erstmal. Ich schreib Dir/Euch dann wie es funktioniert hat...
lg
fpausp
Die Migration wurde bis dato verschoben soll jetzt aber endlich stattfinden...
Hab auf einer virtuellen Testmaschine (xbuntu 18.04) über das Repository installiert, alles sieht gut aus.
Welche Treiber müssen installiert werden, vermutlich für Gemalto USB-Stick und der Thermodrucker oder ?
Hallo
Super ?
Eigentlich nur der Drucker.
Hallo Chris,
@ Eigentlich nur der Drucker.
OK, hoffentlich kein Exote ? , danke erstmal...
lg Franz
Der Drucker ist ein TC-80250, kennt den jemand von Euch? Gibt es Linuxtreiber oder wie muss man den installieren?
Hi
http://www.maxnavia.com/products/ProdID/127/80mm_pos_thermal_printer_usb_80250_auto_cutter
https://github.com/IntegersOfK/Hoin-POS-58-80/blob/master/ppd/pos80.ppd
Evtl. passt auch die PPD Datei. Bei Maxnavia wird man zu oft auf eine Werbeseite weiter geleitet.
OK, danke...
lg
Franz
Genügt es wenn ich die sqlite Datenbank von A (Windows7) nach B (ubuntu1804) kopiere, oder muss ich noch weitere Schritte/Einstellungen machen?
Der Drucker wird vermutlich einen anderen Namen erhalten...
Ja, das müsste reichen. Dann in den Einstellungen eben die Drucker und evtl. auch die Smartcard Einstellungen überprüfen. (Test und speichern)
Die Druckereinstellungen breite usw. anpassen.
Hallo Chris,
Hab jetzt alles installiert und es sieht soweit gut aus. Jetzt fehlt mir nur noch ein Gesamttest bevor ich die Kasse dem Kunden übergebe...
Wie kann man das System testen ohne die Daten zu verändern? Vielleicht einfach ein Backup der Datenbank anlegen, danach testen und anschließend wieder ein Restore?
lg Franz
Leider bekomme ich den Drucker nicht zum laufen... Wie soll man den installieren?
support@xubu001:~/Downloads/Hoin-POS-58-80$ sudo ./setup80.sh
POS Electronics Co..Ltd
---------------------------------------
Models included:
POS-80-Series
POS-58-Series
gzip: stdin: unexpected end of file
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
Searching for ServerRoot, ServerBin, and DataDir tags in /etc/cups/cupsd.conf
ServerBin tag not present in cupsd.conf - using default
DataDir tag not present in cupsd.conf - using default
ServerRoot =
ServerBin =
DataDir =
Copying rastertopos filter to /usr/lib/cups/filter
chmod: Zugriff auf './bin/rastertopos' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cp: Aufruf von stat für './bin/rastertopos' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Copying model ppd files to /usr/share/cups/model/pos
cp: Aufruf von stat für 'ppd/*.ppd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Add POS-80-Series printer
Restarting CUPS
[ ok ] Stopping cups (via systemctl): cups.service.
[ ok ] Starting cups (via systemctl): cups.service.
Install Complete
Go to http://localhost:631, or http://127.0.0.1:631 to manage your printer please!
Hallo Chris, bis auf eine Kleinigkeite läuft alles wie es soll, danke für QRK... ?
Wir würden gerne die Monatsberichte nur in pdf ausgeben, was muss man da bitte einstellen ?
Hallo Chris, bis auf eine Kleinigkeite läuft alles wie es soll, danke für QRK... ?
Wir würden gerne die Monatsberichte nur in pdf ausgeben, was muss man da bitte einstellen ?