Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Bondrucker Einstell...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bondrucker Einstellungsdaten/Erfahrungswerte

10 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
8,847 Ansichten
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 

Nachdem die Einstellungen für den BON Drucker nicht ganz einfach ist sammeln wir hier Erfahrungsdaten. Die Treiber der Drucker liefern je nach Betriebsystem und Drucker die unterschiedlichsten Daten zurück. Somit stimmen oft die Einstellungen nicht.

Normalerweise sollten alle Drucker die vom jeweiligen Betriebssystem erkannt werden funktionieren. Doch nicht jeder zB. 80mm Drucker kann 80mm breit Drucken. Hier sind dann zb. die Ränder abgeschnitten.

 
Veröffentlicht : 6. März 2017 13:58
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 

Beispiel

Epson TM-T20II - Epson

Die besten Werte haben wir mit folgenden Einstellungen erreicht.

Windows 10

  • Papier Breite [mm]: 76
  • Papier Höhe [mm]: 3000
  • Rand Links [mm]: 4
  • Rand Rechts [mm]: 0
  • Rand Oben  [mm]: 0
  • Rand Unten [mm]: 0

Ubuntu

  • Papier Breite [mm]: 80
  • Papier Höhe [mm]: 3000
  • Rand Links [mm]: 0
  • Rand Rechts [mm]: 10
  • Rand Oben  [mm]: 0
  • Rand Unten [mm]: 0

Rand Oben/Unten ist natürlich Geschmackssache und kann individuell eingestellt werden

 

 
Veröffentlicht : 6. März 2017 14:02
 Tom
(@thomask)
Beiträge: 48
Trusted Member
 

Wir haben einen Epson TM-T88V unter Windows 7 laufen.

  • Papier Breite [mm]: 70
  • Papier Höhe [mm]: 3000
  • Rand Links [mm]: 5
  • Rand Rechts [mm]: 0
  • Rand Oben  [mm]: 10
  • Rand Unten [mm]: 10   (wobei eine Änderung hier nichts am Bon verändert)

Der gedruckte Startbeleg war in der BMF App auch nicht lesbar. Ich vermute, dass der QR Code zu knapp am Papierrand ist. Aber egal wie ich die Werte ändere, der QR Code ist immer sehr knapp unten. Vielleicht könnt ihr mir da nen Tip geben.

danke

lg

Tom

 
Veröffentlicht : 21. Februar 2018 13:49
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: Tom
  • Rand Unten [mm]: 10   (wobei eine Änderung hier nichts am Bon verändert)

Wenn zb. in den OS Druckereinstellungen ein Wert hierfür angegeben ist kann es sein das dieser Wert vom Druckertreiber ignoriert bzw. überschrieben wird.

Der gedruckte Startbeleg war in der BMF App auch nicht lesbar. Ich vermute, dass der QR Code zu knapp am Papierrand ist. Aber egal wie ich die Werte ändere, der QR Code ist immer sehr knapp unten. Vielleicht könnt ihr mir da nen Tip geben.

danke

Sollte ein QR-Code vom Beleg nicht gelesen werden können, kann dieser auch bei den Kassen Dokumenten vom Bildschirm eingescannt werden.

lg

Tom

 

 
Veröffentlicht : 21. Februar 2018 15:04
 Tom
(@thomask)
Beiträge: 48
Trusted Member
 

Wenn zb. in den OS Druckereinstellungen ein Wert hierfür angegeben ist kann es sein das dieser Wert vom Druckertreiber ignoriert bzw. überschrieben wird.

Danke, werde ich prüfen

Sollte ein QR-Code vom Beleg nicht gelesen werden können, kann dieser auch bei den Kassen Dokumenten vom Bildschirm eingescannt werden.

Das habe ich auch gemacht um die Registrierung durchführen zu können. Mache mir jetzt aber Sorgen, dass bei einer Prüfung vor Ort die Null Belege auch nicht lesbar sind. Bin leider nicht vor Ort um das jetzt nochmals zu prüfen. Werde mir aber ein paar Belege zum Testen schicken lassen.

 
Veröffentlicht : 21. Februar 2018 18:33
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 
Veröffentlicht von: Tom

Wenn zb. in den OS Druckereinstellungen ein Wert hierfür angegeben ist kann es sein das dieser Wert vom Druckertreiber ignoriert bzw. überschrieben wird.

Danke, werde ich prüfen

Sollte ein QR-Code vom Beleg nicht gelesen werden können, kann dieser auch bei den Kassen Dokumenten vom Bildschirm eingescannt werden.

Das habe ich auch gemacht um die Registrierung durchführen zu können. Mache mir jetzt aber Sorgen, dass bei einer Prüfung vor Ort die Null Belege auch nicht lesbar sind. Bin leider nicht vor Ort um das jetzt nochmals zu prüfen. Werde mir aber ein paar Belege zum Testen schicken lassen.

Bei einer Prüfung wir das exportierte DEP überprüft. Nicht jeder einzelne Beleg eingescannt.

 
Veröffentlicht : 21. Februar 2018 18:54
 max
(@edz1)
Beiträge: 11
Active Member
 

Hallo Leute,

jetzt muss ich mal dumm fragen:

wo kann ich das einstellen bei QRK ?

  • Papier Breite [mm]: 76
  • Papier Höhe [mm]: 3000
  • Rand Links [mm]: 4
  • Rand Rechts [mm]: 0
  • Rand Oben  [mm]: 0
  • Rand Unten [mm]: 0

Irgendwie finde ich das nirgends, benutze einen TM20II , der Text wird aber links und rechts abgeschnitten.

grüsse

edz1

 

 
Veröffentlicht : 26. Dezember 2019 21:23
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 

@edz1

Ich gehe mal davon aus das die Version 1.14 im Einsatz ist.

In den ein Einstellungen/Drucker

Da gibt t es drei Tabs. Hier sind alle Einstellungen für den Drücker zu finden.

 
Veröffentlicht : 26. Dezember 2019 21:58
 max
(@edz1)
Beiträge: 11
Active Member
 

@chris

Danke ,

habe es gefunden,  ist meiner Meinung nach etwas versteckt in Typendefinition und "kryptisch " formuliert, heißt bei mir receipt

Aber sonst ein klasse Programm !

grüße

max

 
Veröffentlicht : 26. Dezember 2019 22:10
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
Themenstarter
 

@edz1

?

Kann auch umbenannt werden

Bessere Vorschläge sind leider nicht gekommen. Da können x verschiedene definiert werden. Die man dann x beliebigen Druckern zuweisen kann.

Hat aber eher nur in der Gastronomie Sinn.

 
Veröffentlicht : 26. Dezember 2019 22:18
Teilen: