Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

aktueller Kassensta...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

aktueller Kassenstand am Tagesabschluss/Kassasturz

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
16.4 K Ansichten
(@melchior)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!

Gratulation zum gelungenen Registrierkassaprogramm. Bin bereits seit einigen Tagen am Testen und möchte 2 Vorschläge einbringen:

1. Kassastand

Ich möchte vorschlagen den aktuellen Kassastand (Saldo aller bisherigen Kassaabschlüsse) am jeweiligen Tagesabschluss anzudrucken. Das würde mir helfen den aktuellen Kassastand zu kontrollieren.

2. Kassasturz: 

Zur Kontrolle des Kassastandes führe ich regelmäßig einen Kassasturz (= Geld zählen) durch. 

Könnte man diese Option auch beim Tagesabschluss anbieten. (eine Eingabemaske mit folgender Liste und Gesamtsumme)

€ 500 x 1 = € 500,00

€ 200 x 2 = € 400,00

€ 100 x 2 = € 200,00

€ 50  x 3 = € 150,00

€ 20 x 4 = € 80,00

€ 10 x 2 = € 20,00

€ 2 x 3 = € 6,00

€ 1 x 5 = € 5,00

€ 0,50 x 4 = € 2,00

€ 0,20 x 5 = € 1,00

€ 0,10 x 10 = € 1,00

€ 0,05 x 0 = € 0,00

€ 0,01 x 0 = € 0,00

--------------------------

Summe    € 1.365,00

 
Veröffentlicht : 30. Januar 2017 20:39
christian.a
(@christian-a)
Beiträge: 319
Reputable Member Admin
 

Hi!

Der aktuelle Umsatz wird am tagesabschluss angezeigt.

Aber halt nur registrierkasseneingänge und keine Ausgaben. Daher ist diese "Kassensturz" Funktion nicht machbar.

Ich glaube auch, dass das nicht in eine Registrierkasse gehört.

Microsoft hat dafür Excel und libreoffice hat dafür calc.

Das geht schneller. Kann dir die Vorlage gerne zur Verfügung stellen.

LG Christian

 

 
Veröffentlicht : 30. Januar 2017 23:25
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
 

Wie Christian schon richtiger weise geschrieben hat ist es nicht möglich da nur Einnahmen in der Kasse gespeichert werden. Wie schon kurz angesprochen wird es in Zukunft Plugins geben. Hier könnte man vielleicht sowas ähnliches einbauen und den aktuellen Tagesumsatz übernehmen. Die Ausgaben muss man dann eben Händisch  eingeben. Selbes gilt für den Kassensturz, ein Plugin.

 
Veröffentlicht : 30. Januar 2017 23:49
(@melchior)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Dann verwende ich die Registrierkasse derzeit falsch.

Denn ich trage die Ausgaben auch ein. Nämlich mit (-) und UST 0%.

Funktioniert ausgezeichnet. Derzeit verwende ich eben die Tag-Monat-Jahr - Übersicht als Saldoanzeige... was eigentlich auch funktioniert solange kein ganzes Jahr vergangen ist...

Welche Daten verwendet ihr dann für die Buchhaltung?

Führt ihr dann auch noch ein handschriftliches Kassabuch?

Eine Geldzählliste gehört für mich zum Kassenabschluss dazu... wie soll ich sonst nachweisen, dass diese auch ordentlich geführt wird? (die Calc-Liste habe ich, danke für das Angebot)

Bin gespannt auf die Plugin-Optionen.

 

 
Veröffentlicht : 31. Januar 2017 20:37
chris
(@chris)
Beiträge: 1289
Noble Member Admin
 

Hallo

Als falsch kann man das so nicht bezeichnen. Wenn Du aus der Kassa Geld raus nimmst müsste das nicht signiert werden. Ist aber bei QRK nicht vorgesehen.

Nachdem diverse Belege Freiwillig signiert werden dürfen machst Du das Richtig. Alles nicht Steuer relevante mit 0% eingeben. Das ist so OK.

Ich verwende noch ein Handschriftliches Kassabuch 😉

 

 
Veröffentlicht : 6. Februar 2017 14:00
Teilen: