Forum

Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!

Startbon Überprüfun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Startbon Überprüfung fehlerhaft

16 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,257 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo

hab jetzt schon mehrmals das Programm installiert, Kassen aktiviert und deaktiviert. Kann keinen korrekten Startbeleg erzeugen.

Bitte um eure Hilfe

Fehlermeldung(en):
Der vorliegende Beleg weist Fehler im maschinenlesbaren Code auf. Die Fehlerursachen sind nachfolgend angeführt:
 
Die Prüfung des Beleges ergab einen Fehler, da der übermittelte Beleg keinem der nachfolgenden Belegtypen zugeordnet werden konnte. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Registrierkasse mit der korrekten Kassenidentifikationsnummer sowie dem korrekten AES-256 Benutzerschlüssel über FinanzOnline registriert wurde. Hinweis: sollte dieser Fehler trotz richtiger Registrierung der Kasse auftreten, wenden Sie sich mit dieser Fehlermeldung an Ihren Kassenhersteller.
- Startbeleg: Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler = 0,00 / Belegbeträge = 0,00 / Signatur-Siegelerstellungseinheit nicht ausgefallen
- Standardbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Min. ein Betrag des Beleges ungleich 0,00 / Umsatzzähler enthält Zahlenwert (nicht "STO" bzw. "TRA")
- Trainingsbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler enthält den Wert "TRA"
- Stornobeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Umsatzzähler enthält den Wert "STO"
- Nullbeleg: Keine Verkettung mit Kassenidentifikationsnummer / Belegbeträge = 0,00 / Umsatzzähler enthält Zahlenwert (nicht "STO" bzw. "TRA")
maschinenlesbarer Code:
_R1-AT1_Kassa3_1_2018-02-01T15:58:22_0,00_0,00_0,00_0,00_0,00_gTnLbVhhStA=_230CC58E_KgGfO6Mg0xc=_IarYpk5DfflG90oDaMy6KPrv8Cr+sUXws36Kxi1MlaHqpHzEs8bKXJBOGfn1VS9WNdpGiJfk4u1knBkVMbiwAA==
 
9 Antworten
0
Themenstarter

nochmal ALLES gelöscht und installiert. hat jetzt geplappt.

0

War vorher vielleicht schon eine alte Version installiert?

Pam 30. August 2019 11:11

@chris

Hallo Chris.

Vl kannst du mir weiter helfen. Meine Firma wurde jetzt zu einer KG und somit brauchte ich auch eine neue Karte. Die alte Kasse wurde ausser Betrieb gesetzt und beim Finanz auch abgemeldet. Heute haben wir die Neue Kasse bei der Finanz registriert die neue Karte in den Usb eingesetzt-jedoch bekomm ich keinen ÜberpfrüfungsBon um ihn über die BMF App zu Prüfen. Mein Vertreter von meiner Kasse weis jetzt auch nicht wie das geht und ich steh mit ?? Da. Bitte um Hilfe. Lg Pam

0

@hundecampus

Hallo
Welcher Vertreter? Was verwendest Du für eine Kasse? Welche Version? Welches Betriebssystem?

Pam 30. August 2019 12:16

@chris

Der was mir die Kasse eingerichtet hat beim ersten mal. Ich hab QRK V1.12.1. A trust

Windows 7

0

Hast Du die Kasse neu erstellt. Alte Datenbank aufgehoben und aus dem Dataverzeichnis entfernt?
Nur den Chip tauschen reicht nicht. Du musst es der Kasse auch in den Einstellungen sagen. Testbutton und dann kasse aktivieren. Gleich wie beim ersten mal.

Pam 30. August 2019 13:51

@chris

Ich war da leider nicht dabei. Somit kenn ich mich da nicht aus 🙁

Pam 30. August 2019 19:02

@chris

Kannst du mir bitte die Schritte erklären. 

0

@hundecampus

Servus. Hast Du schon ins Handbuch oder in die Knowledgebase geschaut? Bitte durchlesen und wenn es dann noch Fragen gibt, Fragen.
Es kann etwas dauern, wenn nicht ein anderer was antwortet. Ich bin im Urlaub und zeitweise Einspurig unterwegs. Da hebe ich vom Handy so und so nicht ab.
Ein Handy Support ist somit nicht möglich. Ich sitze zur Zeit eher nur am Abend oder am Morgen kurz vorm PC.

Wenn sich Dein Vertreter, den Du sicher bezahlt hast nicht auskennt ist er wohl im falschen Beruf. So Umfangreich ist das auch nicht.

Evtl. geht mal eine TeamViewer Session. Aber schau dann bitte das Du mir rechtzeitig Bescheid gibst und die Version 14 vom TeamViewer installiert hast.

Eine kleine Spende wär dann schon angebracht.

Pam 30. August 2019 21:12

@chris

Soweit geschafft jetzt durch probieren.

Jetzt kommt der nächste schass.. die finanzapp nimmt mir den startbeleg nicht an ?

0

@hundecampus

Hast Du vorher den neuen Chip auch beim Finanzamt Registriert? AES Key ...

In der Menüleiste bekommst die infos unter Hilfe/Registirern bei FON

siehe auch https://www.ckvsoft.at/knb-category/register_fon/
Den richtigen Authentifizierungs­code verwendet?  Nicht das noch der Deiner alten Firma in der App steht.

Pam 30. August 2019 22:47

@chris

Ja ist registriert bei der Finanz.

Der Steuerberater hat die alte abgemeldet und die neue an inkl den code für die App ? 

0

@hundecampus

Aha, und woher hat er die Daten wenn Du den Beleg erst jetzt erstellen konntest? Vorher werden diese ja von der Kasse nicht angezeigt. Die Karte geht noch doch den AES für die Registrierung der Kasse bekommst erst jetzt.
Hast Du zugriff auf FON? Dann schau mal was der Fehler ist.

Pam 30. August 2019 23:07
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Jahren von Pam

@chris

Er hat von a trust alle Daten gehabt wie auch alle Firmendaten. Er hat den Authendifiezierungscode angefordert für die App. Ja hat eine neue ID

0

Ich denke ja schon das Du auch eine neue KassenId genommen hast.

0

@hundecampus

Und wer hat die Kasse Registriert? Mit welchen Daten? Welcher AES Key ist bei FON Eingetragen? Die KassenId stimmt bei FON mit deiner in derKasse überein? Wie schon öfters gesagt, die gibt es erst seit dem Zeitpunkt der Erstellung des Startbeleges.
Fehlermeldung bei  FON?

Teilen: