chris
Erstellte Forums-Antworten
RE: Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung @stefan Danke, ich hab schon gedacht das wieder mal nur ich einen Fehler nicht nachvollziehen kann 🙂 Wenn das aber nur in Mint vorkommt kann ich das schwer finden. Welche Desktops verwendet Ihr (@stef... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 9 Monaten |
RE: Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung Das kann ich leider nicht nachzuvollziehen. Dieses Verhalten habe ich nicht festgestellt. Oder den Vorgang nicht verstanden 🙂 Die mit "D" markierten Artikel sollten eigentlich nirgendwo aufscheinen. ... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 9 Monaten |
RE: Gutscheine 😉 Die gibt es aber schon sehr lange ... Das ist dann von Fall zu Fall zu entscheiden. Alles klar. Ich glaub das wird nicht refreshed, ist erst bei einen neustart vorhanden 🙁VM: Das ist mir eher zufäll... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 9 Monaten |
RE: Gutscheine Dann schalte in den Einstellungen beim Importserver den Fehlerdialog aus.Einige Leute wollen das auch im Servermode um Fehler mit zu bekommen. Das Übertragen der DB ist schon möglich, nur die Lizenz i... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 9 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefanVielleicht hattest Du einen Fehler beim BuildIst nach einen Build im Build verzeichnis die Datei rastertotmir vorhanden? Ich kanns leider für Ubuntu 22.04 leider nicht kompilieren da ich vor ca... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefanDie Logdatei sagt mir das Du einen anderen Treiber als den von mir Angebotenen verwendestVor allem wird der Treiber als veraltet gesehen. Ob der von mir neuer ist kann ich aber nicht beurteilen... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux Bist Du Dir sicher mit 76 x 297 ???? Der Drucker kann ja nur 76 x 200 oder 76 x 2000 Bei mir steht zb. beim TM20 80 x 3000 der ist aber nicht so empfindlich.Versuch mal die Werte anzupassen an das was... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
Antwort auf: Netzwerk Drucker unter Linux @stefanWelchen Treiber hast Du installiert?Du kannst ja den hier mal versuchen. |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
Antwort auf: Netzwerk Drucker unter Linux weiters könntest Du versuchen zu Debuggen und mir die log zukommen lassen Du kannst die Druckaufträge in CUPS protokollieren, um zu sehen, was tatsächlich an den Drucker gesendet wird. Aktiviere das ... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux kannst Du mir evtl. das cups log zu Verfügung stellen?Ein screenshoot von den Definitionen auch bitte |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
Antwort auf: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan Ja. Alle meine drucker sind nur über Netzwerk erreichbar. Schau mal die type Definitionen die für diesen drucker eingestellt sind ob die Werte für den drucker gültig sind bzw. .Mit den Einstel... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 9 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan So hatte ich das noch nicht, obwohl es mi die Epsontreiber immer wieder troubles gibt.Das Cups log sagt nichts dazu? Evtl. kannst du versuchen as ppd vom Impact anpasst so das er rastertotmu v... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
Antwort auf: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan Wurde die Version für Noble jetzt installiert? Was im Debugmod im Logfile steht ist mir schon klar, hat aber nichts mit irgendwelchen Fehlern zu tun.Es sagt nur das kein Abschluss notwendig is... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan Das sind nur Infos wegen einen möglichen abschluss. Das kann ich auf Debug ausgabe umstellen. Hat nichts mit den druck zu tun. Das steht bei jeder bonierung egal wohin die gedruckt wird |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan focal ist ja auch falsch. Du benötigst das repository für noble alle anderen sind auch altbestand Am besten Du löscht alle qrk.... und erstellst die neu sudo mkdir /etc/apt/keyrings/ Eine Info... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan Wenn das repositoy nicht angepasst wird dann ist die Kassa von Focal (20.04) installiert. Wie sich das verhält kann ich nicht sagen. Vielleicht funktioniert es ja mit der Version für Noble (24... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Netzwerk Drucker unter Linux @stefan Das ist interessant. Hast Du die Repostitory Quelle von QRK angepasst? Wurde die Kassa neu installiert oder ist noch die der Vorversion installiert?Evtl. liegt es daran das die QT Version unte... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Schriftgröße Küchendrucker @stefan Schriftgröße für den Header ist jetzt fixiert, keine Ahnung wie wichtig das Datum ist. Das könnte ich ja auch fixieren.Schau ob es nicht noch ein Update für Dich gibt. Hatte das etwas zu Groß ... |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
RE: Probleme seit den Update Dachte ich mir eh, die GASTRO Version hat auch eigene Daten und Configs und ist für Euch eher unbrauchbar.Wenn die Kassa aber zb. als Administrator ausführen gestartet wird ist das Userverzeichnis auc... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 10 Monaten |
RE: Probleme seit den Update @officekfz-christian-bauer-at Es ist auch nicht im Mistkübel?Die Daten und die Konfig liegen nicht im Installationsverzeichnis sondern in %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK und %USERPROFILE%\Ap... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 10 Monaten |
RE: Probleme seit den Update @officekfz-christian-bauer-at Wurde ein anderer User verwendet? Die Kassa Konfig und Database ist nur für den Benutzer vorhanden mit dem die Kassa installiert wurde.Ich glaube nicht das Windows selbst... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 10 Monaten |
RE: Probleme seit den Update @officekfz-christian-bauer-atHalloAlso ich konnte den Fehler ein einziges mal Nachvollziehen, allerdings war ich davor in den Einstellungen und habe in den Druckereinstellungen was geändert.Ich kann m... |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 10 Monaten |
RE: Schriftgröße Küchendrucker @stefanIch kann natürlich die BON Nummer in der größe fixieren und nicht abhängig von der eingestellten Schriftgröße machen. |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
Antwort auf: Schriftgröße Küchendrucker In dieser Variante mal nicht. Da sind wie wieder bei NUR 😉 |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
Antwort auf: Schriftgröße Küchendrucker @stefan Hallo. Ich habe mal die Schriftarten in den Einstellungen in einen neue Tab verschoben. Hie hast Du jetzt auch die Möglichkeit den Font füe Abhol/Bestellbon zu ändern.Versuch es bitte mal und ... |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 10 Monaten |
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse