chris
Erstellte Forums-Antworten
Antwort auf: Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg Wenn Sqlite verwendet wird das Backup vorm Abschluss einspielen. |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
RE: Lagerverwaltung und EAN-Kode Hallo Ja ok. Nur wie funktioniert das dann mit nur eine Code? Ich kaufe mir einen Code für eine Gruppe und habe 100 Artikel. Wie unterscheiden sich diese dann um den richtigen zu finden? Oder versteh ... |
Im Forum QRK Feature Request |
Vor 7 Jahren |
RE: Lagerverwaltung und EAN-Kode Das war auch nur als INFO gedacht. Der Thread heißt ja Lagerverwaltung ... Ich sehe nur keinen bedarf an einen zweiten Barcode Feldes. Es wird ja keine Artikel geben wo zwei oder mehrere Strichcodes a... |
Im Forum QRK Feature Request |
Vor 7 Jahren |
RE: QRK mehrsprachig? passt |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Lagerverwaltung und EAN-Kode Der Barcode auch Strichcode (»Zebrastreifen») genannt wird zu einem Produkt zugeordnet und enthält eine eindeutige Nummer. Ob der Barcode jetzt eine EAN8, EAN13, IAN oder sonst was ist wird von QRK ni... |
Im Forum QRK Feature Request |
Vor 7 Jahren |
RE: QRK mehrsprachig? Ja. Wie schon weiter oben geschrieben zur Zeit nur für D, A und CH |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Dickes Lob Danke |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Lagerverwaltung und EAN-Kode ?? Barcode und Barcodelesegerät wird in QRK schon seit sehr langer Zeit unterstützt. |
Im Forum QRK Feature Request |
Vor 7 Jahren |
RE: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Steht auf den Monatsbeleg Jahresbeleg? Der sollte per APP gescanned werden. Der Schlussbeleg ist nicht unbedingt notwendig. Der Fehler sollte eigentlich im FON ersichtlich sein was das für einer war. ... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
RE: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Am Schlussbeleg ist es egal. Am Jahresbeleg nicht. Jahresbeleg und Schlussbeleg mit der Finanzamt App. Kasse aber im FON abmelden. In der neuen Kasse bitte schauen ob auch keine Belege angezeigt werd... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Aha Ok. Hätte mich nur interessiert was da passiert sein könnte. Wurde das Update evtl. nur kopiert und nicht mit QRK durchgeführt? |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Servus @grostahledv Das angehängte Bild hab ich erst jetzt gesehen. Kommt diese Meldung noch immer? Als Version sollte 1.10.2 angezeigt werden. |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Ja Ok. Die Kassenid einfach um eins erhöhen. Bei den Updates steht immer dabei welche Fixes gemacht wurden. Neue Features sind eher als nebensache zu betrachten. In erster Linie geht es um bekannt ge... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC Hallo Der beste Weg wäre jetzt die Kasse zu schließen und mit einer neuen kassenid bei FON anmelden Die alten Daten sicher aufbewahren und kommentieren damit man in ein paar Jahren auch noch weiß was... |
Im Forum Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
RE: Wie kann man am besten zwei QRK Kassen parallel betreiben? Hallo @fakturama Danke, die virtuelle Tastatur ist mal als experimentell dabei. Ich bin noch nicht alles durch wo die noch überall rein muss. Ich bin auch noch am testen einer qwertz Tastatur. Überall... |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Wie kann man am besten zwei QRK Kassen parallel betreiben? Veröffentlicht von: Steffen Lenhart Hallo Chris, geht nicht weiter, heißt, dass sich an diesem Dialog keine (!) Schaltflächen mehr betätigen lassen. Weder Installation, noch Abbruch. Kann es sein, das... |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Wie kann man am besten zwei QRK Kassen parallel betreiben? Zum einen finde ich die aktuellste WIN-Version 1.08.... zum Download nicht. Der aktuelle Installer ist jetzt bereit. |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
RE: Wie kann man am besten zwei QRK Kassen parallel betreiben? Servus Wie geht nicht weiter? Kannst Du die Updates nicht machen? Sollte auf die 1.08 -> dann auf die 1.10.1 und nochmals auf die 1.10.2 gemacht werden.Aktuell ist die Version 1.10.2 hab aber lei... |
Im Forum QRK Allgemeines / Infos |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Gruppen-Tasten nach Update verschwunden Ich habe im aktuellen Update das Speichern des Splitters angepasst. Mir ist aufgefallen das die EInstellung manchmal verloren geht. Wenn das gemeint war bitte ich um Feedback ob das in der Version 1.1... |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: QRK und Fakturama Hallo @lilith Schau bitte ob der Lagerbestand so reicht. Lagerstand -> QRK per CSV Import der Artikel. QRK -> CSV per Artikel Export |
Im Forum Technical Questions |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Fehler bei Storno fixed in Verison 1.10.1 Bei SQLite wurde der falsche journal_mode verwendet.MySQL war nicht betroffen. |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Gruppen-Tasten nach Update verschwunden Hatte leider kein Tablett zum testen. Die Position des Splitters sollte eigentlich beim beenden gespeichert werden. Den Splitter danach zu fixieren geht leider nicht. Wär was für ein Update. |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Gruppen-Tasten nach Update verschwunden Hallo Die sind jetzt rechts neben den Splitter da wo auch die Artikel sind,wegen der Übersichtlichkeit. einfach den Splitter nach links bewegen. Die Position wird beim beenden gespeichert. |
Im Forum QRK Fragen und Antworten |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Fehler bei Storno Schon sehr eigenartig. im direkten Ablauf hat sich nicht wirklich was geändert. Im Einsatz is MySQL oder? Könntest mir bitte das ganze Logfile an info@ckvsoft.at senden? Danke |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 7 Jahren |
Antwort auf: Fehler bei Storno Du kannst ja wie schon erwähnt den bin.old auf json umbenennen und nochmal zu importieren. in qrk wurde er ja nicht erfasst. |
Im Forum QRK Fehlermeldungen / Bugs |
Vor 7 Jahren |
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse