chris
-
chris replied to the topic "Kein Jahresabschluss und Monatsabschluss Jänner gemacht" – vor 6 Jahren, 5 Monaten
HiAuch hier -> https://www.ckvsoft.at/faqs/?include_tag=restoreDie Backup Dateien sind einfache ZIP Dateien darinnen die Datenbank. Zb. 2018-QRK.dbDie ZIP Datei kann unter Windows einfach wie ein Ordner angeklickt werden und bei geschlossener Kasse ins Datenverzeichnis kopieren. Dann die Kasse starten und nachsehen welches… Read more»
-
chris replied to the topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Danke, eigentlich sollte der Ablauf im Handbuch stehen. Muss ich aber selber erst nachschauen 😉 Bzw. wieder mal aktualisieren.
-
chris replied to the topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Ok. Allerdings gibt es da auch ein Update auf 1.10.2 (Wenn der PC Online ist wird man darauf hingewiesen) Diese Buttons sind immer so lange keine Artikel eingefügt wurden ausgegraut.
-
chris replied to the topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Also ich habe die Windows Version aktiv.Ich hoffe die aktuellste (1.10.2)Im Finanzonline scheint der Startbeleg (=mit dieser Bezeichnung) auf, auch habe ich mittels BMF App eine erfolgreiche Meldung bekommen.Na dann passt es ;-)Irgendwie hatte ich das Problem dass ich im… Read more»
-
chris replied to the topic "Belegübermittlung ans BMF" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo @cybermailerIn den Einstellungen bei „Verzeichnispfade“ kann man ein Externes Verzeichnis(USB Stick, Externe Festplatte …) angeben. Dann wird monatlich jeweils nach dem Monatsabschlusses das DEP-7 automatisch exportiert. Sollte das Verzeichnis nicht gefunden werden kommt jeweils nach 3 Monaten eine Meldung… Read more»
-
chris replied to the topic "Belegübermittlung ans BMF" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
HalloEs scheinen nur die Belege auf die man mit der App gescannt hat.Es gibt nur ein Paar Belege die ans Finanzamt übertragen werden müssenVerpflichtend sind:STARTBELEGJAHRESBELEG (ein weiterer NULL Bon) dieser Nullbeleg wird automatisch erstellt und kommt nach dem letzten Monatsabschluss… Read more»
-
chris replied to the topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Irgendwie ist mir der Ablauf jetzt unklar. Wenn man eine neue Kasse installiert hat muss man ja zum aktivieren des DEP-7 in die Einstellungen wechseln. Hier wird automatisch ein Startbeleg mit gültigem QR-Code erstellt.Ansonsten hat man ja auch noch keine… Read more»
-
chris replied to the topic "Kein Druck des Kassenbons mehr möglich" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
HalloKommt irgend eine Meldung? Wenn der Monatsabschluss fürn Jänner gemacht wurde können auch keine neuen Belege erstellt werden. Ist das der Fall?Ist der Monatsabschluss für Jänner zu sehen oder ist das der Monatsbeleg?Welche QRK Version ist jetzt installiert?
-
chris replied to the topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
https://www.ckvsoft.at/faqs/In diesem Fall natürlich nur die Datenbank. Die Backups sind Zip Dateien. entpacken und ins Datenverzeichni kopieren.Die Kasse erst danach wieder starten.
-
chris replied to the topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Wenn Sqlite verwendet wird das Backup vorm Abschluss einspielen.
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
HalloJa ok. Nur wie funktioniert das dann mit nur eine Code?Ich kaufe mir einen Code für eine Gruppe und habe 100 Artikel. Wie unterscheiden sich diese dann um den richtigen zu finden?Oder versteh ich das falsch?
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Das war auch nur als INFO gedacht. Der Thread heißt ja Lagerverwaltung …Ich sehe nur keinen bedarf an einen zweiten Barcode Feldes. Es wird ja keine Artikel geben wo zwei oder mehrere Strichcodes angebracht sind. QRK ist es egal welcher… Read more»
-
chris replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
passt
-
chris liked forum post "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Der Barcode auch Strichcode (»Zebrastreifen») genannt wird zu einem Produkt zugeordnet und enthält eine eindeutige Nummer.Ob der Barcode jetzt eine EAN8, EAN13, IAN oder sonst was ist wird von QRK nicht überprüft oder ausgewertet. Es dient lediglich dazu um ein einzelnes eindeutiges… Read more»
-
chris replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Ja. Wie schon weiter oben geschrieben zur Zeit nur für D, A und CH
-
chris replied to the topic "Dickes Lob" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Danke
-
chris liked forum post "Dickes Lob" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
??Barcode und Barcodelesegerät wird in QRK schon seit sehr langer Zeit unterstützt.
-
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 6 Monaten
Steht auf den Monatsbeleg Jahresbeleg? Der sollte per APP gescanned werden. Der Schlussbeleg ist nicht unbedingt notwendig. Der Fehler sollte eigentlich im FON ersichtlich sein was das für einer war. Könnte auch sein das FON glaubt das es der Jahresbeleg… Read more»
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse