Aktivitätsverlauf
-
chris replied to the topic "Belegübermittlung ans BMF" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
HalloEs scheinen nur die Belege auf die man mit der App gescannt hat.Es gibt nur ein Paar Belege die ans Finanzamt übertragen werden müssenVerpflichtend sind:STARTBELEGJAHRESBELEG (ein weiterer NULL Bon) dieser Nullbeleg wird automatisch erstellt und kommt nach dem letzten Monatsabschluss… Read more»
-
chris replied to the topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Irgendwie ist mir der Ablauf jetzt unklar. Wenn man eine neue Kasse installiert hat muss man ja zum aktivieren des DEP-7 in die Einstellungen wechseln. Hier wird automatisch ein Startbeleg mit gültigem QR-Code erstellt.Ansonsten hat man ja auch noch keine… Read more»
-
Dani posted a new topic "Belegübermittlung ans BMF" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo,Beleg Nr 1 -> Startbeleg welcher geprüft wurde scheint in der Liste bei Finanzonline auf. Jetzt habe ich weitere „Bons zur Rechnung“ erstellt und diese scheinen nicht auf.Hab ich etwas falsch gemacht? Bzw. sollten schon alle Belege auftauchen – oder?Danke.
-
Dani posted a new topic "Startbeleg UND Kontrollbeleg doppelt erstellt – Problem?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo,ich habe heute eine neue Registierkasse in Betrieb genommen und dabei selbstständig einen „Startbeleg“ (= Beleg Nr 1) mit EUR 0,00 erstellt und BMF geprüft.Danach wollte ich mit dem buchen starten und habe gemerkt dass ich zuerst einen „Kontrollbeleg“ (=… Read more»
-
Dani wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 8 Monaten
-
chris replied to the topic "Kein Druck des Kassenbons mehr möglich" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
HalloKommt irgend eine Meldung? Wenn der Monatsabschluss fürn Jänner gemacht wurde können auch keine neuen Belege erstellt werden. Ist das der Fall?Ist der Monatsabschluss für Jänner zu sehen oder ist das der Monatsbeleg?Welche QRK Version ist jetzt installiert?
-
Reto replied to the topic "Kein Druck des Kassenbons mehr möglich" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Habe jetzt festgestellt das komischerweise ein Monatsabschluss Januar 2019 im den belegen ist………vermutlich kann ich deswegen keine Rechnung mehr drucken/speichern. Gibt es eine Möglichkeit den Monatsabschluss zu stornieren?
-
Reto posted a new topic "Kein Druck des Kassenbons mehr möglich" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
-
chris replied to the topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
https://www.ckvsoft.at/faqs/In diesem Fall natürlich nur die Datenbank. Die Backups sind Zip Dateien. entpacken und ins Datenverzeichni kopieren.Die Kasse erst danach wieder starten.
-
crasher91 replied to the topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Ja, wird verwendet. Und wie spiele ich dieses Backup ein?
-
chris replied to the topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Wenn Sqlite verwendet wird das Backup vorm Abschluss einspielen.
-
crasher91 posted a new topic "Falsche Signatureinheit für Jahresbeleg" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo,mir ist heute leider ein Fehler unterlaufen. Und zwar hatte ich eine Signatur Erstellungseinheit mit alter/anderer Steuernummer gesteckt und damit den Jahresbeleg erstellt. Dadurch bekomme ich mit der Belegcheck-App immer einen Fehler. Stornieren kann ich den Beleg auch nicht. Welche… Read more»
-
janvl replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo, ich suche es noch mal, es ist irgendwo bei mir aufbewahrt (Links). Das Prinzip war folgendes. Wir hätten Glückwunschkarten mit verschiedene Motiven die aber in eine Preiskategorie waren und deswegen mit 1 EAN-Kode pro (Preis)Kategorie auskommen konnte. Um zu… Read more»
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
HalloJa ok. Nur wie funktioniert das dann mit nur eine Code?Ich kaufe mir einen Code für eine Gruppe und habe 100 Artikel. Wie unterscheiden sich diese dann um den richtigen zu finden?Oder versteh ich das falsch?
-
janvl replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Chris, es ist mir bekannt das QRK so funktioniert wie Du sagst. Nur zur Info, wir (meine Frau und Ich) wollten vor mehrere Jahren ein Verlag für Glückwunschkarten gründen. Wenn man mit EAN-Kodes arbeiten will, dann muss man diese… Read more»
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Das war auch nur als INFO gedacht. Der Thread heißt ja Lagerverwaltung …Ich sehe nur keinen bedarf an einen zweiten Barcode Feldes. Es wird ja keine Artikel geben wo zwei oder mehrere Strichcodes angebracht sind. QRK ist es egal welcher… Read more»
-
janvl replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Ich habe auch nicht um Scripts gefragt, nur als Idee angetragen neben das Feld „Barcode“ ein Feld „EAN-Kode“ dazu zu geben. Vor 30 Jahren haben wir in Holland schon ein Trackingsystem aus amerika implementiert für der Röntgenabteilung unser Krankenhaus, ich… Read more»
-
chris replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
passt
-
chris liked forum post "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Der Barcode auch Strichcode (»Zebrastreifen») genannt wird zu einem Produkt zugeordnet und enthält eine eindeutige Nummer.Ob der Barcode jetzt eine EAN8, EAN13, IAN oder sonst was ist wird von QRK nicht überprüft oder ausgewertet. Es dient lediglich dazu um ein einzelnes eindeutiges… Read more»
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse