Aktivitätsverlauf
-
Andreas replied to the topic "EIn eigenes Frame für die Warengruppen" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ist klar. C++ ist nicht ganz meine Sache… sonst hätte ich mich selber damit gespielt..hab es mir grad mit qtcreator auf linux angeschaut.. bei aes256 gibt es noch ne fehlermeldung
-
chris replied to the topic "Datenmanipulation DB Artikel SQlite vs Mysql" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo Schön das Du fragst. Es gibt andere die zerstören die DB einfach ohne vorher zu fragen. 🙂 Das die Fehlerquelle bei Eingaben der Mensch ist wird sich bei direkten Zugriff auf die Datenbank nicht ändern. Vor allem ist hier… Read more»
-
chris replied to the topic "EIn eigenes Frame für die Warengruppen" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ich werd’s mir anschauen. Muss zum ein/ausschalten sein. Es sind sehr viel kleine Monitore mit Auflösungen von 800×600 im Einsatz. Selbst bei 1024×768 wird es auf einen 15 Zoll Monitor sehr eng.Kellner können ja mit dem Benutzer Manager angelegt werden.
-
Andreas replied to the topic "EIn eigenes Frame für die Warengruppen" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Danke für ihre Antwort. Ein Profi – Kasse zu ersetzten ist sicher nicht einfach. Da braucht es sicher noch viel Logic. Jedenfalls ist QRK jetzt schon für sehr viele Betriebe ohne Tischabrechnung und Kellner als Gastrokassa einsetzbar. Das Frame wäre… Read more»
-
chris replied to the topic "EIn eigenes Frame für die Warengruppen" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
HalloDer Eigene Frame wurde vor einigen Versionen verabschiedet.QRK wird hauptsächlich im Handel und in kleinen Lebensmittel Geschäften. Hier hat sich der eigene Frame aus Platzgründen nicht als sehr komfortabel erwiesen.Bei hoher Anzahl an Warengruppen war das scrollen nerviger als der… Read more»
-
Andreas posted a new topic "EIn eigenes Frame für die Warengruppen" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Mein Vorschlag wäre ein eigenes Frame für die Warengruppen (oben – wie jetzt oder unten) um schneller zwischen den gruppen navigieren ohne immer den zurück Knopf zu drücken.Wäre auch ein weiterer Schritt zu GastroQRK..
-
chris replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Extra angestoßen wird da normalerweise nichts. Habe ein paar Kunden die von einer anderen Kasse umgestiegen sind. Da musste ein Logo direkt am Drucker hinterlegt werden. Die haben das auch Heute mit QRK noch so. Auch Epson Drucker. Wir haben… Read more»
-
Dani replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ja, ist ein TM-T20ii –> das einzige was ich noch gemacht hatte, ist dass ich das Logo direkt auch am Drucker eingebunden hatte. Weil ich ursprünglich dachte, dass epson dass automatisch mit jedem Druckbefehl ausgibt, aber anscheinend muss dass vom… Read more»
-
chris replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ich denke da auch eher an den Drucker/ oder Druckertreiber.Der Logodruck am BON ist seit 2016 unverändert, wir hatten damit bis jetzt auch keine Probleme. Es ist manchmal etwas Feinarbeit an den Bildern notwendig um die Qualität an einen Thermodrucker… Read more»
-
chris replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Was ist das für ein Epson? TM-T20ii oder ein anderer?
-
christian.a replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ja, wahrscheinlich ein Bug.Im Druckertreiber. Schon versucht neu zu installieren?
-
Dani replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
BMP habe ich verwendet weil EPSON das so empfahl…Hatte heute das Problem dass wieder ein weißer Zettel kam obwohl kein Logo eingestellt war.Bis dato dachte ich dass das Logo schuld ist, aber anscheinend stimmt was anderes nicht. Nur wenn man… Read more»
-
chris replied to the topic "Problem mit Bon -> Name verschwindet und wird ersetzt mit "EUR"" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Nein. Der Fehler wurde nur so schnell gefunden das es wohl nicht aufgefallen ist. 😁
-
christian.a replied to the topic "Problem mit Bon -> Name verschwindet und wird ersetzt mit "EUR"" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Sorry.War das nur im Demo Modus?
-
christian.a replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ja, Chris.Als PNG und jpg hab ich es auch versucht. Wusste gar nicht, dass noch bmp verwendet werden. ;-)Hätte noch nie ein Problem mit dem Logo obwohl es auf einem Netzwerk Laufwerk gespeichert ist.
-
chris replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ich habs als PNG gespeichert und die breite auf 300 verringert. War bei mir hier das beste Ergebnis. Die 300 kommen den 80mm vom Drucker sehr nahe und die Kasse muss nicht Skalieren.
-
christian.a replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hast du es schon mit jpg oder PNG versucht?
-
chris replied to the topic "Eine Kasse für mehrere Unternehmen / ARGE, Bauernladen, etc." – vor 6 Jahren, 2 Monaten
Ich Denke das es Rechtlich gar nicht möglich ist.Auf einen BON als eine Rechnung gar nicht. Auf einen BON wo dann mehrere BON drauf sind ja.Mit Mehreren Summen und QR Codes;-)
-
Dani replied to the topic "Kunden Zusatztext" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
das ist schon fast zu einfach, sodass man damit gar nicht rechnet … 😊
-
Dani replied to the topic "Logo am Bon einbinden" – vor 6 Jahren, 2 Monaten
nein windows 10 pro mit lokalem Benutzerkonto und Eigenen Dateien ganz normal. Es gibt gar keine Netzlaufwerke auf diesem Rechner. Was ich bis jetzt beobachtet habe ist, dass wenn ich das Bild neu anlege (aktiviere), es meist funktioniert, nach div…. Read more»
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse