Aktivitätsverlauf
-
chris replied to the topic "Woher nötiges Sicherheitszertifikat für QRK beziehen? Bei A-Trust ausverkauft!" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HalloDu brauchst keine andere Kasse.Man kann das direkt bei ATrust ordern.https://www.a-trust.at/webshop/Default.aspx?cat=3
-
dukes69 posted a new topic "Woher nötiges Sicherheitszertifikat für QRK beziehen? Bei A-Trust ausverkauft!" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo Leute,Ich brauche eine Registrierkasse und würde das gerne mit QRK lösen.Allerdings ist laut eurer Homepage das nötige Sicherheitszertifikat von A-Trust ausverkauft.Gibt es eine andere Möglichkeit die Anforderungen des Finanzamts mit einer QRK-Kasse zu erfüllen oder gibts noch eine Quelle… Read more»
-
dukes69 wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 10 Monaten
-
chris liked forum post "Fehler bei der Kompilierung" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
-
chris replied to the topic "Fehler bei der Kompilierung" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HalloIn QT 5.11 hat sich beim QValidator ( QDoubleValidator ) nichts geändert. Vielleicht fehlt ein Modul. Ist das die vollständige Fehlermeldung?Mit ubuntu bekommst Du wenigstens auch die Updates. Wenn Du möchtest kann ich aber ein PKGBUILD zu Verfügung stellen.
-
chris replied to the topic "Fehler bei der Kompilierung" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HiIch müsste erst schauen ob sich bei QT5 5.11 sich was geändert hat.Im gut ist zz. Leider kein aktueller Code. müsste ich mal wieder updaten.Ubuntu oder mint wär hier sicher die einfachere Lösung. unter Fedora 28 funktioniert es auch ohne… Read more»
-
chris replied to the topic "Fehler bei der Kompilierung" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HalloWelche QT Version ist bei ARCH aktuell?Woher hast Du den source Code?
-
Gunar Rehm wurde ein Mitglied vor 6 Jahren, 10 Monaten
-
chris replied to the topic "Fehlerbeep wenn Barcode nicht erkannt wird" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HalloJa. Man kann diese Version gleich verwenden. Mit halt den kleinen Bugs die Du beschrieben hast.Das ist eigentlich der Grund warum die Version noch nicht fertig ist. Updates werden wie gewöhnt zu Verfügung gestellt und erkannt. In dieser Version wurde… Read more»
-
Peter replied to the topic "Fehlerbeep wenn Barcode nicht erkannt wird" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo Chris!SUPER! Funktioniert. Richtig, ich hab WIN7-32Bit im Einsatz.Vielen Dank für die rasche Umsetzung! Kann ich mit der Version gleich weiter arbeiten? 😀Auf der Kassaseite ist mir aufgefallen, dass er, wenn man den Ziffernblock (neu!-Super!) aufruft, und wieder zurück schaltet,… Read more»
-
chris replied to the topic "Fehlerbeep wenn Barcode nicht erkannt wird" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo @elgringo Nachdem das eigentlich nur 2 DLLs sind hab ich das mal eingebunden. Ich geh mal davon aus das Windows im Einsatz ist.Zum testen kann mal die Version -> 1.10 verwendet werden. Bitte um Feedback
-
janvl replied to the topic "QRK Server in Linux, Data bleibt im Pipe" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hat sich bestätigt, Berechtigungen in Linux korrigiert und alles funktioniert.
Manchmal hilft es nur das Problem zu formulieren um selber eine Lösung zu finden.
MfG
Jan -
chris replied to the topic "Sicherheitseinrichtung Status abfragen" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Um den Status abzufragen müsste ich wohl was ändern. So ist es jetzt nicht möglich. Aus welchen Programm heraus sollte die Abfrage kommen? Könntest Du das QrkCore Library einbinden?
-
janvl replied to the topic "QRK Server in Linux, Data bleibt im Pipe" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo,
ich fürchte es ist der Berechtigung.
Erst baue ich mal alles nach bei mir, denn im Geschäft geht das nicht.ein Ticket ist noch nicht notwendig, schließlich funktioniert QRK normal, es ist eine reine Linux-Sache.
MfG
Jan -
christian.a replied to the topic "QRK Server in Linux, Data bleibt im Pipe" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Servus!Das entsprechende Ticket wurde entsprechend hinterlegt?Wie sieht denn so eine Datei aus? LGChristian
-
janvl posted a new topic "QRK Server in Linux, Data bleibt im Pipe" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo,
nach einem Crash baue ich alles neu auf.
Chromis und QRK laufen beide schon wieder.
Nur liefert mich bon2json.sh alle Data im Pipe aber nicht im Json-file.
(Kubuntu 18.04)Hat jemandem eine Idee wo ich was ändern muss?
MfG
Jan -
axibua posted a new topic "Sicherheitseinrichtung Status abfragen" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Hallo Chris,bei mir läuft QRK im Hintergrund und ist für den Benutzer unsichtbar.Im Vordergrund läuft mein Programm und liefert die Daten an QRK.Wenn die Sicherheitseinrichtung ausfällt ist die rote Meldung inQRK nicht zu sehen.Und dass am Bon die Meldung „Sicherh……. Read more»
-
chris replied to the topic "Tastengruppen Feld" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
@hoh123 In der Version 1.10 (kommt demnächst) wurde das überarbeitet.
-
chris replied to the topic "Fehler beim Export des Journals §131 BAO" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Ich sehe da jetzt kein Problem. Das einzige was vorgeschrieben ist ist das Exportformat. Entweder feste Feldbreite oder mit Trennzeichen. In unseren Fall ist das Trennzeichen ein „TABULATOR“.Ein Kalkulations-Programm ist ja nicht vorgeschrieben und auch keine Einschulung des Prüfers.Hier ist… Read more»
-
axibua replied to the topic "Fehler beim Export des Journals §131 BAO" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Danke Chris !Habe den Finanzbeamten nach Deiner Anleitung informiert: umbenennen, importieren, …….Er kann jetzt die Daten lesen.Trotzdem finde ich, dass ein CSV-Export mit Trennzeichen (Strichpunkt) per Klick in EXCEl sofort richtig geöffnet wird.Wenn man die Vorgangsweise jedem Finanzer erklären muss… Read more»
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse