chris
-
chris antwortete auf das Thema "Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung" – vor 11 Monaten, 1 Woche
Ich habe mir beide Videos angesehen. Nein dieses Verhalten ist mir neu und habe ich nicht bei Debian und vorher auch nie bei Ubuntu.Evtl. liegt es am Theme oder der Farbgebung des… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung" – vor 11 Monaten, 1 Woche
[quote data-userid=“197″ data-postid=“3511″] Ich hab mir die Gastro-SQLite-DB nicht angeschaut, aber alle anderen mir bekannten Systeme (wo ich in die DB reinschauen kann wie z.B. CAO-Faktura oder Chromis) machen das so:Es gibt eine Tabelle mit Artikel-Stammdaten, dort sind die aktuellen… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung" – vor 11 Monaten, 1 Woche
-
chris antwortete auf das Thema "Gastro: Quick-Artikel mit fehlerhafter Anzeige und Berechnung" – vor 11 Monaten, 1 Woche
[quote data-userid=“197″ data-postid=“3503″] Der erste Fehler ist eher Kosmetik:Wenn man einen Quick-Artikel anlegt und dann eine andere Komponente anklickt (Box mit warengruppen, +, …), dann verschwindet der Eintrag aus der Bestellübersicht. Wenn man wieder in die Bestellübersicht klickt, dann erscheint… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Gutscheine" – vor 11 Monaten, 1 Woche
[quote data-userid=“197″ data-postid=“3504″] Ok, neue Funktion, kannte ich noch nicht.Andererseits kommt bei einem Fehler kein Bon, d.h…. Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Gutscheine" – vor 11 Monaten, 1 Woche
Dann schalte in den Einstellungen beim Importserver… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
@stefanVielleicht hattest Du einen Fehler beim BuildIst nach einen Build im Build verzeichnis die Datei rastertotmir vorhanden?Ich kanns leider für Ubuntu 22.04 leider nicht kompilieren da ich vor ca. 2 Wochen wieder auf Debian umgestiegen bin.Ich müsste versuchen das ich… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
@stefanDie Logdatei sagt mir das Du einen anderen Treiber als den von mir Angebotenen verwendestVor allem wird der Treiber als veraltet gesehen. Ob der von mir neuer ist kann ich aber nicht beurteilen. Ich habe ja so einen Drucker nicht.In… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
Bist Du Dir sicher mit 76 x 297 ????Der Drucker kann ja nur 76 x 200 oder 76 x 2000Bei mir steht zb. beim TM20 80 x 3000 der ist aber nicht so empfindlich.Versuch mal die Werte anzupassen an das… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
@stefanWelchen Treiber hast Du installiert?Du kannst ja den hier mal versuchen.https://www.ckvsoft.at/download/epson-linux-tm-u220-treiber/
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
weiters könntest Du versuchen zu Debuggen und mir die log zukommen lassen Du kannst die Druckaufträge in CUPS protokollieren, um zu sehen, was tatsächlich an den Drucker gesendet wird. Aktiviere das CUPS-Debugging, um detaillierte Informationen zu erhalten: sudo cupsctl –debug-logging… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 2 Wochen
kannst Du mir evtl. das cups log zu Verfügung stellen?Ein screenshoot von den Definitionen auch bitte
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 11 Monaten, 3 Wochen
@stefan Ja. Alle meine drucker sind nur über Netzwerk erreichbar. Schau mal die type Definitionen die für diesen drucker eingestellt sind ob die Werte für den drucker gültig sind bzw. .Mit den Einstellungen in cubs übereinstimmen. Besonders die Länge. Da… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan So hatte ich das noch nicht, obwohl es mi die Epsontreiber immer wieder troubles gibt.Das Cups log sagt nichts dazu? Evtl. kannst du versuchen as ppd vom Impact anpasst so das er rastertotmu vom slip nimmtWas gibt es für Einstellmöglichkeiten… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan Wurde die Version für Noble jetzt installiert?Was im Debugmod im Logfile steht ist mir schon klar, hat aber nichts mit irgendwelchen Fehlern zu tun.Es sagt nur das kein Abschluss notwendig ist wann das passieren sollte und das Du was gedruckt… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan Das sind nur Infos wegen einen möglichen abschluss. Das kann ich auf Debug ausgabe umstellen. Hat nichts mit den druck zu tun. Das steht bei jeder bonierung egal wohin die gedruckt wird
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan focal ist ja auch falsch. Du benötigst das repository für noblealle anderen sind auch altbestand Am besten Du löscht alle qrk…. und erstellst die neu sudo mkdir /etc/apt/keyrings/ Eine Info das dieses Verzeichnis schon existiert kann ignoriert werden sudo gpg… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan Wenn das repositoy nicht angepasst wird dann ist die Kassa von Focal (20.04) installiert. Wie sich das verhält kann ich nicht sagen. Vielleicht funktioniert es ja mit der Version für Noble (24.04) deb [arch=amd64 signed-by=/etc/apt/keyrings/ckvsoft-archive-keyring.gpg] https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft noble-ckvsoft-stable main
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 12 Monaten
@stefan Das ist interessant. Hast Du die Repostitory Quelle von QRK angepasst? Wurde die Kassa neu installiert oder ist noch die der Vorversion installiert?Evtl. liegt es daran das die QT Version unterschiedlich ist. PS: Warum hast Du nicht gleich auf die… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Schriftgröße Küchendrucker" – vor 1 Jahr
@stefan Schriftgröße für den Header ist jetzt fixiert, keine Ahnung wie wichtig das Datum ist. Das könnte ich ja auch fixieren.Schau ob es nicht noch ein Update für Dich gibt. Hatte das etwas zu Groß und gleich eine neue Version nachgeschickt
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse