Aktivitätsverlauf
-
janvl replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Wenn aktuell, kann ich NL und CZ Übersetzung machen regeln.
LG
Jan -
janvl replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Bei einige Betriebe hat man eigene Barkodes und EAN-Kodes. Mit EAN kann man nämlich 1 Kode für eine komplette Produktgruppe habe, deswegen meine ich 2 Felder, Barcode und EAN-code. Ich muss noch versuchen wie es mit Barcodes funktioniert denn es… Read more»
-
chris replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Ja. Wie schon weiter oben geschrieben zur Zeit nur für D, A und CH
-
chris replied to the topic "Dickes Lob" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Danke
-
chris liked forum post "Dickes Lob" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
-
chris replied to the topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
??Barcode und Barcodelesegerät wird in QRK schon seit sehr langer Zeit unterstützt.
-
janvl posted a new topic "Lagerverwaltung und EAN-Kode" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Ich sah in der neuen Version, dass Lagerverwaltung jetzt möglich ist.
Vielleicht soll dann ein Feld für EAN-Kode (nicht-pflichtfeld) dazu kommen und die Möglichkeit mit Barcodereader so Produkte zu selektieren.MfG
Jan -
janvl posted a new topic "Dickes Lob" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
ich möchte mal ein dickes Lob aussprechen denn QRK-Kasse entwickelt sich sehr schön.
Für Leute mit kaum Einkommen ist der Kasse dann auch kein Problem mehr.
Danke!
-
janvl replied to the topic "QRK mehrsprachig?" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Es gibt da noch eine Frage im „Verlängerten“.
Kann QRK auch ohne RKSV funktionieren denn nicht jeden Land braucht das.
Achtung es ist NUR eine Frage.MfG
Jan -
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Steht auf den Monatsbeleg Jahresbeleg? Der sollte per APP gescanned werden. Der Schlussbeleg ist nicht unbedingt notwendig. Der Fehler sollte eigentlich im FON ersichtlich sein was das für einer war. Könnte auch sein das FON glaubt das es der Jahresbeleg… Read more»
-
GRO IT replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Alles klar… also die alte Kassa im FON aktiv lassen? oder kann man diese trotzdem deaktivieren?Hab leider selbst keinen Zugriff auf das FON, sondern nur die Buchhaltung.
-
christian.a replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Das dürfte vom Rundungsfehler kommen. Daher bitte dokumentiert aufbewahren.LGChristian
-
GRO IT replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Sorry Chris, da habe ich die Reihenfolge durcheinander gebracht.. passt jetzt.Kurze Frage noch… unsere Schlussbeleg wird im Finanz Online mit fehlerhaft angezeigt.Hast du da einen Tipp?Beim Deaktivieren der alten Kassa kam ein Nuller Monatsbeleg + ein Nuller Schlussbeleg raus.Den Schlussbeleg… Read more»
-
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Am Schlussbeleg ist es egal. Am Jahresbeleg nicht.Jahresbeleg und Schlussbeleg mit der Finanzamt App. Kasse aber im FON abmelden. In der neuen Kasse bitte schauen ob auch keine Belege angezeigt werden.Auserdem fehlt im neuen System unter Hilfe der Punkt „Daten für… Read more»
-
GRO IT replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Auserdem fehlt im neuen System unter Hilfe der Punkt „Daten für Finanzonline“ ?Demo Modus habe ich verlassen.
-
GRO IT replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Mir ist gerade aufgefallen, am Schlussbeleg steht unten „Sicherheitseinrichtung ausgefallen“… ist das ein Problem?Muss ich den Beleg nur mit der BelegApp abscannen oder sind weitere Schritte nötig?Anscheinend wuirde der A-Trust Stick kurzzeitig vom PC nicht erkannt.
-
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Aha Ok. Hätte mich nur interessiert was da passiert sein könnte. Wurde das Update evtl. nur kopiert und nicht mit QRK durchgeführt?
-
GRO IT replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hallo Chris,die Meldung kommt noch immer, ist aber eh nur der ALTE Kassen PC.Hab die DB kopiert & am neuen Rechner den Schlussbeleg erstellt.
-
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
ServusDas angehängte Bild hab ich erst jetzt gesehen. Kommt diese Meldung noch immer?Als Version sollte 1.10.2 angezeigt werden.
-
christian.a replied to the topic "Best practice zur Datensicherung und zur Desaster Recovery" – vor 6 Jahren, 8 Monaten
Hi, es genügt, wenn man die Backup Datei extern speichert. Die kann zum Beispiel mittels USB Stick oder FTP Zugang getan werden. ATrust bietet hier auch einen Datasafe an. Der wäre dann auch Finanzamtskonform. Wobei die Daten ja dank der Verschlüsselung… Read more»
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse