Anmelden





Passwort vergessen?

Lost Passwort



  • Anmelden
  • Registrieren
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
QRK Registrierkasse

QRK Registrierkasse

  • Home
    • Aktuelles
    • Datenschutzerklärung
  • QRK – Was ist das?
    • QRK – Was ist das?
    • Manipulationssicher
    • Das Wichtigste zur Registrierkassenpflicht
    • GNU LGPL V3
  • Features
    • Features
    • CardReader
    • Zertifikat
    • Barcode Scanner
    • Thermodrucker
    • Software Release Informationen
  • KnowledgeBase
    • KnowledgeBase
    • Installation QRK – ChromisPOS
    • FAQs
    • Umsatzsteuerberechnung in der Registrierkasse
  • Forum
  • Downloads
    • Downloads
    • E108c Formular
    • E131 Beschreibung
    • GIT Repo
    • QRK Benutzerhandbuch
    • BMF Handbuch Registrierkassen
    • Version für Mac OS X
  • Newsletter

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu…

23. Dezember 2018


Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu…

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen fröhliche und besinnliche Weihnachten sowie einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr!

Als Überraschung gibt es eine neue QRK Version mit ein paar neuen Features

https://www.ckvsoft.at/forum/qrk-release-informationen/version-1-10/

  • Allgemein

Suche

Besucher Online

14 Benutzer Online
Benutzer: xafanix, 13 Bots

Immer Informiert!

Melde dich zu unseren Updates an



Give consent that we may collect and use your data.

Umfragen

Ich habe das QRK Handbuch gelesen

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • Archiv

Neueste Forum Posts

  • Bluetooth Kartenlesemodul + Eignung für kleine Displays

    Meine Schwiegermutter ist mobile Friseurin und hatte bi...

    Von webster, Vor 3 Tagen

  • RE: Ziffernblock vergrössern

    @peterschafzahl Hallo, ich benötige ein paar Infos.

    Von chris, Vor 1 Woche

  • Antwort auf: Ziffernblock vergrössern

    Danke für die Info, diese Einstellungen der Ziffernbl...

    Von Peter, Vor 1 Woche

  • RE: Ziffernblock vergrössern

    @peterschafzahl siehe Anhang  einstellungen_ka...

    Von chris, Vor 1 Woche

  • RE: Ziffernblock vergrössern

    @peterschafzahl Hallo Ich muss da selber erst Nachs...

    Von chris, Vor 1 Woche

  • Ziffernblock vergrössern

    Ich würde gern meinen Touchmonitor zur Mengeneingabe nu...

    Von Peter, Vor 1 Woche

  • RE: Kellnerschloss

    @chris Problem gelöst, manchmal sieht man ja den Wald...

    Von Stefan, Vor 1 Monat

  • RE: Kellnerschloss

    Hallo Chris, ich habe eine Textdatei (01-ttyusb.r...

    Von Stefan, Vor 1 Monat

  • RE: Kellnerschloss

    @stefan Hallo Speicherst Du die Änderung auch nach ...

    Von chris, Vor 1 Monat

Schlagwörter

BMF bug Cardreader Datenkrake debian Dextra Data download E108c Geld zurück E131 Entgegnung Erfordernisse Finanzamt Finanzamts-App Finanzonline Jahresbeleg Jahreswechsel LGPL linux Manipulationssicherheit nomorebeta Open Source Prämie qrk registrierkasse RKSV RKV Signatureinheit Version 1.0 windows

FAQs

a

Welche Verzeichnisse sollten nun jedes Quartal auf CD gespeichert werden?

Posted by chris on 30. Januar 2018

Keine Verzeichnisse sondern das DEP (siehe https://www.ckvsoft.at/knowledgebase/allgemein/ bei „Externes DEP Backupverzeichnis“)

Category: QRK
Permalink
a

Wo finde ich das LOG File? Und wohin soll ich es senden?

Posted by chris on 5. Februar 2018

Linux: ~/.local/share/ckvsoft/QRK
Mac OSX: ~/Library/Application Support/ckvsoft/QRK
Windows: %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK

  1. Lassen Sie sich zuerst die versteckten Dateien unter Windows anzeigen. Sowohl der AppData-Ordner als auch einige Files, die darin enthalten sind, werden von Windows ausgeblendet.
  2. Klicken Sie danach auf »Start« und suchen Sie nach „%appdata%“ (ohne Anführungszeichen).
  3. Sie erhalten als Ergebnis den Ordner „Roaming“. Wählen Sie diesen aus.
  4. Jetzt können Sie im AppData-Ordner und seinen Unterstrukturen navigieren.

 

Die Logdatei bitte an info@ckvsoft.at senden.

Category: QRK
Permalink
a

Mich stört es, dass die Kasse DEMO heißt und da oben immer DEMO steht.

Posted by christian.a on 7. Februar 2018

Sie verwenden die Kasse im DEMO Modus. Dies ist nur zu Test- und Versuchszwecken (Demonstration) gedacht! Auch werden einige Funktionen nicht korrekt funktionieren.

Bitte beenden Sie umgehend den DEMO Modus. Sollten Sie dazu Fragen haben, stellen Sie diese am besten vor dem Umstellen im Forum!

Category: QRK
Tags: demo, demomodus
Permalink
a

Welche Verzeichnisse/Dateien sollten gesichert werden?

Posted by chris on 11. November 2018

Linux: ~/.local/share/ckvsoft/QRK und ~/.local/config/QRK
Mac OSX: ~/Library/Application Support/ckvsoft/QRK und ~/Library/Application Support/QRK
Windows: %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK und %USERPROFILE%\AppData\Roaming\QRK

  1. Lassen Sie sich zuerst die versteckten Dateien unter Windows anzeigen. Sowohl der AppData-Ordner als auch einige Files, die darin enthalten sind, werden von Windows ausgeblendet.
  2. Klicken Sie danach auf »Start« und suchen Sie nach „%appdata%“ (ohne Anführungszeichen).
  3. Sie erhalten als Ergebnis den Ordner „Roaming“. Wählen Sie diesen aus.
  4. Jetzt können Sie im AppData-Ordner und seinen Unterstrukturen navigieren.

Bei SQLITE findet man die Datenbank und die Konfiguration in diesen Verzeichnissen. Bei MySQL findet man hier nur die Konfiguration, die Datenbank muss gesondert gesichert werden, diese liegen am MySQL Server.

Datenwiederherstellung

QRK kann einfach neu installiert werden. Dann alle Updates ausführen und dann erst aus der Datensicherung die Konfiguration und die Datenbank wieder herstellen.

Wichtig: Bei der Datenwiederherstellung in der Konfiguration „QRK.ini“ den Pfad für das Datenverzeichnis überprüfen. (sqliteDataDirectory) Wenn der Benutzername sich ändert könnte dieser Pfad nicht korrekt sein.

Sollte „nur“ die Datenbank beschädigt sein reicht es natürlich nur die Daten wieder herzustellen. Für SQLITE findet man die Datenbank im Backupverzeichnis.

Dateinamen

Die Standardkonfigurationsdatei ist „QRK.ini“ (Konfigurations- Verzeichnis)
Die SQLite Datenbank (Daten- Verzeichnis) besteht aus bis zu drei Dateinamen (JAHR-QRK.db, JAHR-QRK.db-shm und JAHR-QRK.db-wal)
Es müssen alle im Backup vorhandenen Dateien wiederhergestellt werden.

Category: QRK
Tags: Backup, Datensicherung, Datenwiederherstellung, Restore
Permalink
a

Umsatzsteuerberechnung in der Registrierkasse

Posted by chris on 20. Dezember 2018

Abgesehen von den anfänglichen Rundungsfehler der behoben wurde gibt unterschiedliche Umsatzsteuerberechnungen.

Näheres dazu im Beitrag

Umsatzsteuerberechnung in der Registrierkasse
Category: QRK
Permalink

Load More

Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren