chris
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 1 Woche
@stefanDie Logdatei sagt mir das Du einen anderen Treiber als den von mir Angebotenen verwendestVor allem wird der Treiber als veraltet gesehen. Ob der von mir neuer ist kann ich aber nicht beurteilen. Ich habe ja so einen Drucker nicht.In… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 1 Woche
Bist Du Dir sicher mit 76 x 297 ????Der Drucker kann ja nur 76 x 200 oder 76 x 2000Bei mir steht zb. beim TM20 80 x 3000 der ist aber nicht so empfindlich.Versuch mal die Werte anzupassen an das… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 1 Woche
@stefanWelchen Treiber hast Du installiert?Du kannst ja den hier mal versuchen.https://www.ckvsoft.at/download/epson-linux-tm-u220-treiber/
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 1 Woche
weiters könntest Du versuchen zu Debuggen und mir die log zukommen lassen Du kannst die Druckaufträge in CUPS protokollieren, um zu sehen, was tatsächlich an den Drucker gesendet wird. Aktiviere das CUPS-Debugging, um detaillierte Informationen zu erhalten: sudo cupsctl –debug-logging… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 1 Woche
kannst Du mir evtl. das cups log zu Verfügung stellen?Ein screenshoot von den Definitionen auch bitte
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 2 Wochen
@stefan Ja. Alle meine drucker sind nur über Netzwerk erreichbar. Schau mal die type Definitionen die für diesen drucker eingestellt sind ob die Werte für den drucker gültig sind bzw. .Mit den Einstellungen in cubs übereinstimmen. Besonders die Länge. Da… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 2 Wochen
@stefan So hatte ich das noch nicht, obwohl es mi die Epsontreiber immer wieder troubles gibt.Das Cups log sagt nichts dazu? Evtl. kannst du versuchen as ppd vom Impact anpasst so das er rastertotmu vom slip nimmtWas gibt es für Einstellmöglichkeiten… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 3 Wochen
@stefan Wurde die Version für Noble jetzt installiert?Was im Debugmod im Logfile steht ist mir schon klar, hat aber nichts mit irgendwelchen Fehlern zu tun.Es sagt nur das kein Abschluss notwendig ist wann das passieren sollte und das Du was gedruckt… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 3 Wochen
@stefan Das sind nur Infos wegen einen möglichen abschluss. Das kann ich auf Debug ausgabe umstellen. Hat nichts mit den druck zu tun. Das steht bei jeder bonierung egal wohin die gedruckt wird
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 3 Wochen
@stefan focal ist ja auch falsch. Du benötigst das repository für noblealle anderen sind auch altbestand Am besten Du löscht alle qrk…. und erstellst die neu sudo mkdir /etc/apt/keyrings/ Eine Info das dieses Verzeichnis schon existiert kann ignoriert werden sudo gpg… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 3 Wochen
@stefan Wenn das repositoy nicht angepasst wird dann ist die Kassa von Focal (20.04) installiert. Wie sich das verhält kann ich nicht sagen. Vielleicht funktioniert es ja mit der Version für Noble (24.04) deb [arch=amd64 signed-by=/etc/apt/keyrings/ckvsoft-archive-keyring.gpg] https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft noble-ckvsoft-stable main
-
chris antwortete auf das Thema "Netzwerk Drucker unter Linux" – vor 9 Monaten, 3 Wochen
@stefan Das ist interessant. Hast Du die Repostitory Quelle von QRK angepasst? Wurde die Kassa neu installiert oder ist noch die der Vorversion installiert?Evtl. liegt es daran das die QT Version unterschiedlich ist. PS: Warum hast Du nicht gleich auf die… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Schriftgröße Küchendrucker" – vor 10 Monaten
@stefan Schriftgröße für den Header ist jetzt fixiert, keine Ahnung wie wichtig das Datum ist. Das könnte ich ja auch fixieren.Schau ob es nicht noch ein Update für Dich gibt. Hatte das etwas zu Groß und gleich eine neue Version nachgeschickt
-
chris antwortete auf das Thema "Probleme seit den Update" – vor 10 Monaten
Dachte ich mir eh, die GASTRO Version hat auch eigene Daten und Configs und ist… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Probleme seit den Update" – vor 10 Monaten
@officekfz-christian-bauer-at Es ist auch nicht im Mistkübel?Die Daten und die Konfig liegen nicht im Installationsverzeichnis sondern in %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK und %USERPROFILE%\AppData\Roaming\QRK
-
chris antwortete auf das Thema "Probleme seit den Update" – vor 10 Monaten
@officekfz-christian-bauer-at Wurde ein anderer User verwendet? Die Kassa Konfig und Database ist nur für den Benutzer vorhanden mit dem die Kassa installiert wurde.Ich glaube nicht das Windows selbständig irgendwelche Daten löscht.Verwendet ihr QRK oder QRK-GASTRO?
-
chris antwortete auf das Thema "Probleme seit den Update" – vor 10 Monaten
@officekfz-christian-bauer-atHalloAlso ich konnte den Fehler ein einziges mal Nachvollziehen, allerdings war ich davor in den Einstellungen und habe in den Druckereinstellungen was geändert.Ich kann mir aber nicht vorstellen das Du das jedes mal so machst :)Vielleicht hat sich das in… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Schriftgröße Küchendrucker" – vor 10 Monaten
@stefanIch kann natürlich die BON Nummer in der größe fixieren und nicht abhängig von der eingestellten Schriftgröße machen.
-
chris antwortete auf das Thema "Schriftgröße Küchendrucker" – vor 10 Monaten
In dieser Variante mal nicht. Da sind wie wieder bei NUR 😉
-
chris antwortete auf das Thema "Schriftgröße Küchendrucker" – vor 10 Monaten
@stefanHallo. Ich habe mal die Schriftarten in den Einstellungen in einen neue Tab verschoben. Hie hast Du jetzt auch die Möglichkeit den Font füe Abhol/Bestellbon zu ändern.Versuch es bitte mal und gib mir Bescheid ob das so passen könnte
- Mehr laden
Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse