chris
-
chris replied to the topic "Best Practice Austausch/ Upgrade des Registrier Kassen PC" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
HalloScheint eine relativ alte Version von QRK installiert zu sein.Welche Datenbank wird eingesetzt? Standard SQLite oder MySQL. In welches Verzeichnis ist QRK installiert?Bei einer Standard Installation gibt es in den FAQ eine kurze Beschreibung wo welche Daten zu finden sind…. Read more»
-
chris replied to the topic "Eine Kasse für mehrere Unternehmen / ARGE, Bauernladen, etc." – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Das wär aber über eine eigene Konfiguration jetzt schon machbar und sicherer.
-
chris replied to the topic "Sortierung Produkte" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
nicht vergessen, aber steht noch immer hinten an.
-
chris replied to the topic "Eine Kasse für mehrere Unternehmen / ARGE, Bauernladen, etc." – vor 6 Jahren, 10 Monaten
ist das noch gewünscht? Gibt’s was neues dazu?
-
chris replied to the topic "Bargeldlose Bezahlung mit Chip" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Anscheinend nicht so wichtig. wird geschlossen.
-
chris replied to the topic "Fehlerbeep wenn Barcode nicht erkannt wird" – vor 6 Jahren, 10 Monaten
Ist dann ab der Version 1.10 mit dabei
-
chris replied to the topic "Windows 10 Crash" – vor 6 Jahren, 12 Monaten
Hallo @crasher91Habe das in die FAQs aufgenommen. Gib mir bitte feedback ob das OK ist oder ob ich das noch verfeinern muss.https://www.ckvsoft.at/faqs/?Display_FAQ=13010
-
chris replied to the topic "Windows 10 Crash" – vor 6 Jahren, 12 Monaten
Nachdem wir bei der Version 1.09 sind würde ich nach der Installation mal alle Updates durchführen. Danach erst die Datenbank aus dem Backup zurück kopieren.“Out of Memory“ kenne ich in diesen Zusammenhang nicht, vielleicht kommt die Meldung aber auch wegen… Read more»
-
chris replied to the topic "Windows 10 Crash" – vor 6 Jahren, 12 Monaten
Qrk einfach neu installieren. Die Konfiguration und die Daten aus der Sicherung wieder in den AppData Ordner kopieren.Die beiden Order sindQRK und ckvsoft im Ordner“C:\Benutzer\BenutzerName\AppData\Roaming\
-
chris replied to the topic "Best practice zur Datensicherung und zur Desaster Recovery" – vor 7 Jahren
HalloNein, hier wird nur ein alternativer Konfiguration Name angegeben.Das Verzeichnis für Windows 10 ist immer „C:BenutzerBenutzerNameAppDataRoamingQRK“Ich habe leider nur ein virtuelles Win10 zum testen, hier wird von der verwendeten Klasse „QSettings“ „C:BenutzerBenutzerNameAppDataRoaming von Windows zurück gegeben. Kann u…[Weiterlesen]
-
chris replied to the topic "Best practice zur Datensicherung und zur Desaster Recovery" – vor 7 Jahren
Soweit ich das sehe ist das Datenverzeichnis ein Unterverzeichnis des Backup Verzeichnisses in der Standardkonfiguration. Führt das Program selbständig einen Import der Backupdateien im Backupverzeichnis bei Fehlen der übrigen Dateien druch?Hallo, Schaut etwas blöd aus 🙂 Ist aber wohl ein… Read more»
-
chris replied to the topic "Portable Installation von QRK möglich?" – vor 7 Jahren
Achja. Wie ist es mit dem Kartenleser/ Karte? Hat da jeder srine eigene? Oder läuft alles über eine Karte
-
chris replied to the topic "Portable Installation von QRK möglich?" – vor 7 Jahren
Ja. Die Konfiguration wird nicht einstellbar gespeichert. Haben die Benutzer eigene Anmelde namen?Es kann auch ein Kommandozeilen Parameter für alternative Konfigurationen mit angegeben werden. Qrk muss dazu nicht in eigenen Verzeichnissen öfter installiert werden. Es muss nur aufgepasst werden das… Read more»
-
chris replied to the topic "Portable Installation von QRK möglich?" – vor 7 Jahren
Ja so gesehen sollte es kein Problem geben.Evtl. Kann ich die config auch im qrk Ordner ablegen. Werde das für die nächste Version überlegen wie ich das mache.
-
chris replied to the topic "Portable Installation von QRK möglich?" – vor 7 Jahren
HalloDas Problem wird die Konfiguration und die Smartcard sein.Die Software kann auch auf einen Stick installiert und ausgeführt werden. Es muss allerdings der Pfad der Daten angepasst werden.Es gibt Glaube ich Smartcard Sticks inklusive Speicher. Das sollte funktionieren würde aber… Read more»
-
chris replied to the topic "Proleme nach Update -> Ubuntu 18.04 mit Chromis 0.56.2" – vor 7 Jahren
@odin1 Den Status der QRK Web Erweiterungkenn ich jetzt auch nicht genau. Da kann christian.a (@christian-a) sicher mehr dazu sagen.
-
chris replied to the topic "Proleme nach Update -> Ubuntu 18.04 mit Chromis 0.56.2" – vor 7 Jahren
vielleicht liegt es ja an der Java Version. Java ist immer etwas problematisch.Chromis brauch glaub ich Version 8. Vielleicht ist ja die Version 10 installiert.sudo apt install openjdk-8-jre
-
chris replied to the topic "Bon drucken nur nach Bedarf" – vor 7 Jahren
Ok, Alles klar 😀 Ich werde mir für die DE Einstellung was einfallen lassen.Nur wie sprichst Du die Kassenlade an? Wahrscheinlich über den BON Drucker. Die geht dann nicht auf.
-
chris replied to the topic "Bon drucken nur nach Bedarf" – vor 7 Jahren
@nicoletta66Ich habe gesehen das Deine Website eine „.de“ Endung hat. Verwendest Du die Kasse für Deutschland oder für Österreich? Weil in Deutschland ist das (noch) anders.er deutsche Gesetzentwurf sieht eine Belegausgabe auf Verlangen des Kunden vor. Es wird damit ausdrücklich… Read more»
-
chris replied to the topic "Proleme nach Update -> Ubuntu 18.04 mit Chromis 0.56.2" – vor 7 Jahren
Versuch mal ein Chromis Update.+Fixed icon set install that stopped linux runningIst evtl. der File not Found Fehler den man auf Deiner Konsole sieht
- Mehr laden

Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse