3. 8. SignaturErstellungsEinheit
SignaturErstellungsEinheit
ACHTUNG: Dieser Menüpunkt ist nur für Österreich verfügbar.
- Kartenleser
Wenn Sie ein Kartenlesegerät angeschlossen haben, wird dieses von QRK erkannt. Für einige Lesegeräte benötigen Sie möglicherweise einen Treiber für Ihr Betriebssystem. Wählen Sie hier den Kartenleser aus, den Sie für Ihre Zertifikatskarte verwenden möchten.- Lesegeräte
- Alle PC/SC Kartenleser
- Getestet wurde:
- Gemalto IDBridge CT40
- Gemalto USB Stick
- Gemalto PC USB-SL Reader
- cyberJack secoder mit Treibern (dieser hatte jedoch immer Probleme unter Linux)
- Unterstützte Karten
- A-Trust ACOS
- A-Trust ACOS-ID
- A-Trust CARDOS
- Lesegeräte
- Onlinedienst
Wenn Sie einen Onlinedienst bevorzugen, können Sie diesen hier aktivieren. Dazu benötigen Sie die Login-Daten Ihres Anbieters. - Test
Mit der Testtaste können Sie überprüfen, ob Ihre Karte erkannt wurde und ob Ihre Login-Daten für den Onlinedienst korrekt sind. - DEP Aktivieren
Hier wird das DEP (DatenErfassungsProtokoll) aktiviert. Dieser Punkt wird erst aktiv, wenn der Test erfolgreich war. Wenn Sie das DEP aktivieren, werden alle Barumsätze elektronisch signiert. DEP kann außer im Demomode nicht deaktiviert werden. Bei einem Ausfall der Sicherheitseinrichtung werden Sie darüber informiert. Sollte der Ausfall länger als 48 Stunden dauern, muss dieser dem Finanzamt gemeldet werden. Die Kasse kann weiterhin verwendet werden. Der notwendige „Startbeleg“ wird automatisch erstellt und kann jederzeit über Dokumente gefunden und als Kopie gedruckt werden (siehe Kapitel 4.3 und Kapitel 5.1).