1.1.2.1. Windows automatisches Update
Aktivierung des automatischen Updates für QRK auf Windows 7
Für Windows 7 ist es erforderlich, dem QRK-Ordner das Recht „Ändern“ zuzuweisen, damit das automatische Update reibungslos funktioniert. Bei Windows 8 und Windows 10 ist dies meist nicht nötig, da das Update ohne zusätzliche Rechteänderungen ausgeführt wird.
Anleitung zur Rechteänderung
- Öffnen Sie den Ordner „Computer“:
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Computer“.
- Doppelklicken Sie auf das Laufwerk C:, um dessen Inhalt anzuzeigen.
- Navigieren Sie zum Ordner „Programme“:
- Öffnen Sie den Ordner Programme oder Programme (x86), je nach Installationsverzeichnis.
- Suchen Sie das Verzeichnis QRK Registrier Kasse
- Eigenschaften des QRK-Ordners öffnen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner QRK Registrier Kasse und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Im Eigenschaften-Fenster wählen Sie oben den Reiter Sicherheit und klicken auf Bearbeiten.
- Berechtigungen für Benutzer anpassen:
- Es öffnet sich das Fenster „Berechtigungen für QRK Registrier Kasse“.
- Wählen Sie im oberen Bereich die Gruppe Benutzer aus.
- Setzen Sie im unteren Bereich bei Ändern ein Häkchen in der Spalte „Zulassen“.
- Klicken Sie anschließend auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
- Fenster schließen:
- Sie können nun alle geöffneten Fenster schließen. Ab jetzt verfügt QRK über die notwendigen Berechtigungen, um Updates durchzuführen.
Ihre QRK Registrier Kasse ist nun für das automatische Update vorbereitet. Falls Sie Fragen haben, steht die Community im Forum zur Verfügung.