2.1 Erster Start der QRK Registrierkasse

Nach der Installation der QRK Registrierkasse müssen beim ersten Start einige Stammdaten ausgefüllt werden. Diese Informationen sind erforderlich, damit die Kasse ordnungsgemäß funktioniert.

  1. Stammdaten ausfüllen:
    • Beim ersten Start öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Sie aufgefordert werden, wichtige Stammdaten wie Firmennamen, Adresse und Steuernummer einzugeben.
  2. Datenüberprüfung:
    • Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Felder korrekt ausgefüllt sind. Wenn nicht, wird die Kasse beim Bestätigen mit einer Fehlermeldung schließen und darauf hinweisen, dass nicht alle Daten ausgefüllt wurden.
  3. Speichern und Fortfahren:
    • Nachdem Sie die Stammdaten eingegeben haben, speichern Sie Ihre Eingaben, um mit der Nutzung der Registrierkasse fortzufahren.

Es ist wichtig, diesen Schritt sorgfältig auszuführen, da ohne die korrekten Stammdaten die QRK Registrierkasse nicht verwendet werden kann.

2.2 Benutzerberechtigungen (optional)

Nach der Installation der QRK Registrierkasse können Sie optional Benutzerberechtigungen festlegen, um den Zugriff auf verschiedene Funktionen der Kasse zu steuern.

  1. Benutzer Manager:
    • In der QRK Registrierkasse finden Sie im Menüpunkt Bearbeiten > Benutzer Manager die Möglichkeit, Benutzerberechtigungen zu verwalten. Dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich.
  2. Namenloser Benutzer:
    • Wenn der Benutzer Manager nicht verwendet wird, existiert ein namenloser Benutzer, der über volle Berechtigungen für alle Funktionen der Kasse verfügt.
  3. Erster Benutzer als Admin:
    • Bei Verwendung des Benutzer Managers wird der erste angelegte Benutzer als Admin (Chuck Norris) definiert. Dieser Benutzer hat vollständige Berechtigungen für alle Funktionen der Registrierkasse, auch ohne Zuweisung spezifischer Rechte.

Es ist empfehlenswert, den Benutzer Manager zu verwenden, um die Sicherheit und den Zugriff auf die Kasse gezielt zu steuern.