Aktivitätsverlauf
-
chris antwortete auf das Thema "apt-key veraltet – update QRK nicht möglich" – vor 6 Tagen, 15 Stunden
@cpuschmann Das deb [arch=amd64 signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/migrated-keys.gpg] https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft noble-ckvsoft-stable main soll ja auch in die /etc/apt/sources.list.d/ckvsoft-qrk-sources.list ACHTUNG: der xxx.keys.gpg muss natürlich so heißen wie der bei Dir jetzt heißt.Nachdem DU ja nicht focal sondern noble verwendest habe ich…[Weiterlesen]
-
Claudia antwortete auf das Thema "apt-key veraltet – update QRK nicht möglich" – vor 1 Woche
Danke, ein Teil hat funktioniert, wobei das QRK update noch immer zurückgehalten wird? Der Punkt 3 ist ja optional wenn ich es richtig verstanden habe, hier kommt folgende Fehlermeldung: nb-tp-admin@nb-tp:~$ sudo apt-get update && sudo apt-get upgradeOK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "apt-key veraltet – update QRK nicht möglich" – vor 1 Woche
Wenn bei sudo apt-get update folgende Warnungen erscheinen: W: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert … N: Architektur »i386« wird nicht unterstützt … N: Fehlendes Signed-By im Eintrag sources.list(5) … E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden … dann… Weiterlesen»
-
Claudia hat ein neues Thema veröffentlicht "apt-key veraltet – update QRK nicht möglich" – vor 1 Woche
Hallo Chris, ich vermute es besteht ein ähnliches Problem wie bei dem Forumsbeitrag: „Update von Debian 12 auf 13.1“. Ich benutze Lubuntu und kann kein QRK update mehr durchführen. nb-tp-admin@nb-tp:~$ sudo apt-get update && apt-get upgrade [sudo] Passwort für nb-tp-admin:… Weiterlesen»
-
chris gefällt der Forumsbeitrag "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
-
Stefan antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
@chris Danke, jetzt geht es 🙂
-
chris antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
Die Fehlermeldung
Error: Failed to parse keyring "/etc/apt/keyrings/ckvsoft-archive-keyring.gpg" Caused by: 0: Reading ... EOF 1: EOFbedeutet, dass die Datei des GPG-Schlüssels zwar existiert, aber leer ist oder ungültige (keine) Daten enthält. -
chris antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
@stefan Du kannst aber den key auch downloadenhttps://service.ckvsoft.at/ckvsoft-archive-keyring.gpg
-
Stefan antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
@chris da kommt dann diese Fehlermeldung root@10:/home/kassa1# sudo apt updateOK:1 http://deb.debian.org/debian trixie InReleaseOK:2 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InReleaseOK:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InReleaseHolen:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft trixie-ckvsoft-stable InRelease [6.986 B]Fehl:4…[Weiterlesen]
-
chris antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
@stefan Ja klar. dann hast das repository ganz ausgeklammert.Lösch mal die ckvsoft dateien im apt, auch den keyringund mch die schritte nochmal. Denke Du hast da ein generelles Problem mit den APT. Da sind viele Sachen mehrfach konfiguriert. sudo mkdir /etc/apt/keyrings/… Weiterlesen»
-
Stefan antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
Ich bin einen Schritt weiter, bekomme aber nun noch folgende Fehlermeldung: sudo apt update OK:1 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease OK:2 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Holen:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43,4 kB] Holen:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft…[Weiterlesen]
-
Stefan antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung: OK:1 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease OK:2 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease OK:3 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Holen:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft trixie-ckvsoft-stable InRelease [6.986 B] Fehl:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft…[Weiterlesen]
-
chris antwortete auf das Thema "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 2 Wochen, 6 Tagen
[quote data-userid=“219″ data-postid=“3734″] Servus, nach dem Update von Debian 12 auf Debian 13.1 startet qrk nicht mehr. Das apt-get update gibt folgende Fehler aus: OK:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease OK:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft bookworm-ckvsoft-stable InRelease Fehl:4…[Weiterlesen]
-
Stefan hat ein neues Thema veröffentlicht "Update von Debian 12 auf 13.1 Probleme" – vor 3 Wochen
Servus, nach dem Update von Debian 12 auf Debian 13.1 startet qrk nicht mehr. Das apt-get update gibt folgende Fehler aus: OK:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease OK:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft bookworm-ckvsoft-stable InRelease Fehl:4 https://repo.ckvsoft.at/ckvsoft bookworm-ckvsoft-stable…[Weiterlesen]
-
chris antwortete auf das Thema "Tausch Signaturkarte ACOS-ID 2.1 – neuer Startbeleg?" – vor 1 Monat, 2 Wochen
@fherlbauer Nein. kein Startbeleg. Nur bei Inbetriebnahme einer Kassa. Es kann so und so kein weiterer gemacht werden.
-
F. Herlbauer antwortete auf das Thema "Tausch Signaturkarte ACOS-ID 2.1 – neuer Startbeleg?" – vor 1 Monat, 2 Wochen
Danke für die schnelle Antwort“ Mir war klar, dass die Kassa nicht neu in Betrieb genommen werden muss. Meine Frage zielte eher darauf, ob dennoch ein neuer Startbeleg zu erstellen ist, obwohl die Kassa eben nicht neu in Betrieb genommen… Weiterlesen»
-
chris antwortete auf das Thema "Tausch Signaturkarte ACOS-ID 2.1 – neuer Startbeleg?" – vor 1 Monat, 2 Wochen
@fherlbauer Hey,keine Sorge – die Kassa muss dafür nicht neu in Betrieb genommen werden.Es geht nur darum, die neue Karte in der Signatur-/Sicherheitseinrichtung einmalig mit einem Test zu erkennen. Danach speichern, und anschließend die neuen Kartendaten (nur die Karte, nicht… Weiterlesen»
-
F. Herlbauer hat ein neues Thema veröffentlicht "Tausch Signaturkarte ACOS-ID 2.1 – neuer Startbeleg?" – vor 1 Monat, 2 Wochen
-
chris antwortete auf das Thema "Kassabuch Probleme" – vor 1 Monat, 3 Wochen
@ahnys Ich denke ich werde die Datenbank fürs Kassabuch löschen wenn die Testperiode abgelaufen ist. Mit einer Option zum Export. Dann kann man das Kassabuch neu anfangen.Nachdem ja im jetzigen eine Lücke von einigen Monaten wäre ist das eh nicht brauchbar…. Weiterlesen»
-
andreas antwortete auf das Thema "Kassabuch Probleme" – vor 1 Monat, 3 Wochen
Windows 7 POS Edition ist das glaub ich. Lt Systemanzeige steht nur Windows embedded Standard mit Copyright aus’m 2010er Jahr.
- Mehr laden

Pingback: Das war 2019 – QRK Registrierkasse