2. 8. Extra

Kasse

In der Gruppe Kasse können Sie diverse Einstellungen für den Kassenmodus machen.

Netto Eingabe ermöglichen

dann Häkchen setzen. Im Kassenmodus können Sie dann die Preise auch Netto eingeben.

Rabatt Eingabe ermöglichen

dann Häkchen setzen. Im Kassenmodus können Sie dann Rabatte in % (Prozent) eingeben. Für einen Gesamtrabatt können Sie zB. einen Artikel „Rabatt“ mit 0,00 Euro anlegen. Den Preis können Sie individuell anpassen. Der Artikel wird kein weiteres mal in der Artikelliste gespeichert.

Standard Steuersatz

Hier können Sie den Steuersatz den Sie standardmäßig für neue Artikel verwenden angeben.

Barcodereader Präfix

Hier geben Sie der Kasse bekannt welchen Präfix Sie auf den Reader verwenden. Mögliche Angaben sind F1 bis F12

Präfixe oder Suffixe sind eine Folge von Zeichen die immer vor oder nach einem Barcode mit ausgegeben werden sollen.

Standard ist bei den meisten Scannern ein Enter (Carriage Return CR=0D Hex) und in der Regel werden bis zu 10 Präfix und 10 Suffix Zeichen unterstützt.

Dezimale Eingabe bei Anzahl Artikel

dann Häkchen setzen, zB. Bei gewichts- oder längenabhängigen Produkten (Stoffe, Früchte, Wurst, …)

Kreditkarten Taste verbergen

dann Häkchen setzen (wenn Sie zB. Keine Kreditkarte akzeptieren)

Bankomat Taste verbergen

dann Häkchen setzen

Meist verkauften Artikel als Standard-Artikel verwenden

Wenn Sie sehr oft den gleichen Artikel verkaufen (z.B. in einen Kopiershop Kopien) dann wird, wenn das Häkchen gesetzt ist automatisch der meist verkaufte Artikel eingefügt.

Dialoge

Betrag gegeben Dialog

dann Häkchen setzen. Sie geben in diesen Dialog ein wie viel Geld Sie vom Kunden bekommen haben.
Das Rückgeld wird dann automatisch angezeigt.

Beleg wurde gedruckt Dialog

dann Häkchen setzen.

Umsatz am Startbildschirm anzeigen

dann Häkchen setzen.

Schriftarten

Möchten Sie die Schriftart ändern, dann Häkchen setzen. Wenn das Häkchen gesetzt ist wird die Gruppe mit den Schriftarten aktiviert. Geänderte Druckerschriftarten können mit der Schaltfläche Drucktest getestet werden. Ein Testausdruck kommt aus den Drucker.

Schreibe einen Kommentar