Melde dich zu unseren Updates an
Bluetooth Kartenlesemodul + Eignung für kleine Displays
Meine Schwiegermutter ist mobile Friseurin und hatte bi...
Von webster, Vor 4 Tagen
@peterschafzahl Hallo, ich benötige ein paar Infos.
Von chris, Vor 1 Woche
Antwort auf: Ziffernblock vergrössern
Danke für die Info, diese Einstellungen der Ziffernbl...
Von Peter, Vor 1 Woche
@peterschafzahl siehe Anhang einstellungen_ka...
Von chris, Vor 1 Woche
@peterschafzahl Hallo Ich muss da selber erst Nachs...
Von chris, Vor 1 Woche
Ich würde gern meinen Touchmonitor zur Mengeneingabe nu...
Von Peter, Vor 2 Wochen
Keine Verzeichnisse sondern das DEP (siehe https://www.ckvsoft.at/knowledgebase/allgemein/ bei „Externes DEP Backupverzeichnis“)
Linux: ~/.local/share/ckvsoft/QRK
Mac OSX: ~/Library/Application Support/ckvsoft/QRK
Windows: %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK
Die Logdatei bitte an info@ckvsoft.at senden.
Sie verwenden die Kasse im DEMO Modus. Dies ist nur zu Test- und Versuchszwecken (Demonstration) gedacht! Auch werden einige Funktionen nicht korrekt funktionieren.
Bitte beenden Sie umgehend den DEMO Modus. Sollten Sie dazu Fragen haben, stellen Sie diese am besten vor dem Umstellen im Forum!
Linux: ~/.local/share/ckvsoft/QRK und ~/.local/config/QRK
Mac OSX: ~/Library/Application Support/ckvsoft/QRK und ~/Library/Application Support/QRK
Windows: %USERPROFILE%\AppData\Roaming\ckvsoft\QRK und %USERPROFILE%\AppData\Roaming\QRK
Bei SQLITE findet man die Datenbank und die Konfiguration in diesen Verzeichnissen. Bei MySQL findet man hier nur die Konfiguration, die Datenbank muss gesondert gesichert werden, diese liegen am MySQL Server.
QRK kann einfach neu installiert werden. Dann alle Updates ausführen und dann erst aus der Datensicherung die Konfiguration und die Datenbank wieder herstellen.
Wichtig: Bei der Datenwiederherstellung in der Konfiguration „QRK.ini“ den Pfad für das Datenverzeichnis überprüfen. (sqliteDataDirectory) Wenn der Benutzername sich ändert könnte dieser Pfad nicht korrekt sein.
Sollte „nur“ die Datenbank beschädigt sein reicht es natürlich nur die Daten wieder herzustellen. Für SQLITE findet man die Datenbank im Backupverzeichnis.
Die Standardkonfigurationsdatei ist „QRK.ini“ (Konfigurations- Verzeichnis)
Die SQLite Datenbank (Daten- Verzeichnis) besteht aus bis zu drei Dateinamen (JAHR-QRK.db, JAHR-QRK.db-shm und JAHR-QRK.db-wal)
Es müssen alle im Backup vorhandenen Dateien wiederhergestellt werden.
Abgesehen von den anfänglichen Rundungsfehler der behoben wurde gibt unterschiedliche Umsatzsteuerberechnungen.
Näheres dazu im Beitrag