Forum
Hallo,
ich habe gestern die QRK Kasse kennengelernt. Bin also Neu hier.
Kann ich den Preis beim bonieren mit dem Scanner aus der EAN Nr auslesen. z.B.: EAN 2200001056701. Das wäre dann Artikelnummer 1 und Preis EUR 56,70.
Da ich nur Wiegeartikel habe hat jeder Artikel ein anderes Gewicht und daher auch einen anderen Preis.
Bitte um Info.
Herzlichen Dank
Rudi
@rudolfheinisch
Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz.
Du hast die EAN bei einen Artikel hinterlegt. Natürlich wird dann auch der Preis übernommen.
Es kommt ja auch darauf an wie Deine Artikel hinterlegt sind.
Artikel 1 ... 100 Gramm .... 20 Euro dann verkaufst Du den Artikel 5x wenn es 500Gramm sind.
Oder wie meinst Du das mit ArtikelGewicht?
Ich habe keinen Preis hinterlegt. Die EAN Nummer die für jeden meiner Artikel in der Kasse hinterlegt ist besteht nur aus 7 Stellen. Die restlichen 6 Stellen enthalten den Preis in Cent un eine Prüfziffer. Die gesamte EAN Nummer ist aber im Produktaufkleber enthalten. Beim Verkauf wird nun der Artikel gescannt. Die Kasse erkennt nun anhand der ersten beiden Stellen das ist ein Wiegeartikel, an den nächsten 5 Stellen die Artikelnummer und an den restlichen Stellen den Preis. Und der soll nun in die Kasse übernehmen werden.
Das ist bei Frischwaren wie vorverpacktes Geflügel oder Gemüse üblich.
Vielen Dank für die Mühe
Rudi
@rudolfheinisch
Alles Klar. Ist jetzt so mal nicht möglich. Evtl. kann das BarcodePlugin erweitert werden oder es muss ein eigenes Plugin dafür erstellt werden . Ist mir so neu und wahrscheinlich ein spezieller Fall.
Die Prüfziffer ist eine Stelle und wird wie berechnet? Wie beim Standard EAN13?
Ist das so wie diese Vorgabe?
- 1-2 EAN-Vorziffer
- 3-6 Artikelnummer
- 7 Prüfziffer oder Verpackungsindikator
- 8-12 Preis oder Gewicht
- 13 Prüfziffer
Das funktioniert wie im Supermarkt an der Frischetheke. Du kaufst Schinken und Wurst ein, kriegst alles verpackt mit einem Waagenausdruck, auf dem Waagenausdruck ist genau der EAN Code mit dem Preis drauf den ich meine. Die Kasse liest dann den EAN Code ein und erstellt den Kassabon.
Wie die Prüfziffer erstellt wird weis ich nicht aber ich nehme schon an wie bei den üblichen EAN Nummern.
Vielen Dank
Rudi
Ist das so wie diese Vorgabe?
- 1-2 EAN-Vorziffer
- 3-6 Artikelnummer
- 7 Prüfziffer oder Verpackungsindikator
- 8-12 Preis oder Gewicht
- 13 Prüfziffer
Ja Genau. Wobei die EAN Vorziffern meines Wissens 21, 22, 28 und 29 mit unterschiedlicher Bedeutung sind.
EAN-Vorziffer Artikelnummer Herkunft Art Position 7
21 Individuell Handelsbetrieb Preis Prüfziffer
28 Individuell Handelsbetrieb Gewicht Prüfziffer
22 Standardnummer Standardnummern-Katalog Preis Verpackungsindikator
29 Standardnummer Standardnummern-Katalog Gewicht Verpackungsindikator
Anhand der Führenden Nummern könnte ich erkennen was für ein Code es ist.
Beginnen Dein EANs so?
z.B.: EAN 2200001056701. Das wäre dann Artikelnummer 1 und Preis EUR 56,70.
Das ist eine meiner Artikelnummern.
@rudolfheinisch
Ich hab mir das mal näher angeschaut. Sollte kein großer Aufwand sein die Auswertung einzubinden. Größtenteils sind im BarcodePlugin alle notwendigen Dinge schon drinnen.
Die Auswertung des Barcodes ist da wohl keine Hexerei mehr.
Das BarcodePlugin ist nur in der Pro/Gastro Version verfügbar.
@rudolfheinisch
Wichtig ist das nur die ersten 7 Stellen des Barcodes beim Artikel in der Datenbank eingetragen sind. In Deinen Fall ist die Stelle 7 statt Prüfziffer oder Verpackungsindikator schon Teil der Artikelnummer.
Das sollte aber egal sein da für die Auswertung die Artikelnummer nicht relevant ist. Wichtig ist das der gesamte EAN13 Gültig ist um ihn zu erkennen und die richtige Vorziffer hat.
Super, das klingt ja schon gut 😀
Von der Gastro Version hab ich auf der Hompage schon gelesen aber näheres, vor allem wie ich`s nutzen kann, habe ich noch nicht gefunden?
@rudolfheinisch
Ich denk mal das die Gastroversion dafür nicht geeignet ist. Die ist automatisch dabei (qrk-gastro) und kann auch 60 Tage getestet werden.
@rudolfheinisch
Ist im aktuellen Update (1.20.3-Build-220115) mit dabei.
Gib mir bitte Bescheid ob das mal so passt.
16. Januar 2022 1:50
Vielen Dank für die investierte Nachtarbeit, das Ergebnis Passt bis auf einige Kleinigkeiten perfekt. 👍
- Bei der EAN Vorziffer 28 wird ja das Gewicht in Gramm übernommen und dann von der Kasse verarbeitet.Da hat sich ein Kommafehler in die Formel eingeschlichen. Wenn die Nummer "2800009006885" gescannt wird, dann übernimmt die Kasse das Gewicht von 6,88 und verarbeitet die Zahl auch, richtig ist aber das Gewicht von 688 oder 0,688.Wobei wenn gleich kg also 0,688 aus der EAN Nummer ausgelesen werden könnte, wäre das natürlich schon einfacher da dann gleich ein Kg Preis in der Kasse hintelegt werden könnte und die lästige Eigabe vom Preis per Gramm mit 3 Kommastellen entfallen würde.
- Beim abschliessen des Bons kommt die Meldung "Fehler in der Kassabuch Datenbank Checksum Error."
- Kann man das "Enter" nach jeder Eingabe mit dem Scanner ausschalten, und ebenso die Frage ob er den Preis in die Artikeldaten eintragen soll beim scannen mit der EAN Nummer "21" oder"22"?
Bis auf die Kleinigkeiten ist es aber genau das was ich brauche 😊
Herzlichen Dank
Rudi
Bitte beachte auch unsere Knowledgebase und das Handbuch!