Das war 2022

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

und wieder geht ein Jahr zu Ende.
Wir bedanken uns, für alle Aufträge, die wir dieses Jahr für Sie umsetzen durften, für alle Anfragen und jegliches Feedback, das wir von Ihnen erhalten haben. Wir wünschen Ihnen einen schönen Jahresausklang.

Bleiben Sie gesund!
Winterliche Grüße und schöne Adventszeit,
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2023er !

Ihr QRK Registrierkassen Team


Ps: Aktuelles

  • Ein Fix für gelöschte Produkte die dann in der Warengruppenabrechnung nicht aufscheinen ist im letzten Update dabei.
  • Aktueller Windows Installer (Version1.22)
  • Kundendisplay wurde wegen zu geringer Nachfrage und hohen Elektronikmaterial kosten eingestellt.

Fehler nach Storno

Leider hat sich in einer früheren Version ein Fehler in einer SQL Abfrage eingepflegt der bis jetzt nicht erkannt wurde bzw nicht in allen Fällen einen Fehler im Summenzähler verursacht.
Speziell geht es hier um Stornos. Da kann es vorkommen das bei einer Nachfolgenden Buchung der Summenzähler falsch aus dem Storno errechnet wird.

Leider gibt es dafür nur zwei Möglichkeiten.

1. Das Backup vor den Storno einspielen. Nachteil -> es sind alle Bons danach nicht mehr in der Kassa und müssten Nach erfasst werden.
2. Kassa als defekt abmelden und eine neue mit neuer Kassenid anlegen. Nachteil -> Mehrarbeit durch Protokollieren, abmelden bei FA und die neue Kassa von vorne starten.

Es wird empfohlen so schnell wie möglich auf die neueste QRK Version aufzurüsten. (Version >= 1.22.3)

Der nächste 15.02. kommt!

Vergessen Sie bitte nicht auf die Erstellung und Überprüfung Ihres Jahresbeleges.

Der Jahresbeleg ist der letzte Monatsbeleg des Jahres (in den meisten Fällen der Dezember) (= Nullbeleg) – wird nach dem 31.12. automatisch erzeugt, muss aber über die Finanzamts-App („BMF Belegcheck“) BIS SPÄTESTENS am 15.02.2022 gescannt / überprüft werden!

Der Beleg ist, wie alle Belege, 7 Jahre aufzubewahren!

Achtung: Auch Sicherungen müssen regelmäßig gemacht werden. Diese sind lt. RKSV verpflichtend!

https://www.usp.gv.at/steuern-finanzen/registrierkassen.html

Bei Fragen steht Ihnen Ihr Steuerberater gerne zur Verfügung. Fragen zur Bedienung der Kasse beantworten wir gerne in unserem Forum: https://www.ckvsoft.at/forum/

Wurden Sie schon geprüft? Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Am besten per Mail an info@ckvsoft.at.

Links zur BMF App

https://play.google.com/store/apps/details?id=at.gv.bmf.belegcheck&hl=de_AT

https://itunes.apple.com/at/app/bmf-belegcheck/id1121626510?mt=8

Bald ist Weihnachten

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende.
Für uns ist es Zeit, DANKE zu sagen.
Für Ihre Treue und für Ihr Vertrauen. Wir bedanken uns, für alle Aufträge, die wir dieses Jahr für Sie umsetzen durften, für alle Anfragen und jegliches Feedback, das wir von Ihnen erhalten haben. Wir wünschen Ihnen trotz der Umstände einen schönen Jahresausklang.

Bleiben Sie gesund!
Winterliche Grüße und schöne Adventszeit,
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2022er !

Ihr QRK Registrierkassen Team

PS: Aktuelles

  • Das Kassabuch Plugin steht mit Grundfunktionen in den Startlöchern, es wird in der nächsten Version in kürze mit an Board sein.
  • Es wurden bereits Anpassungen an die neuen RKSV Karten und Onlinezugriffe gemacht. Leider haben wir noch keine Testkarten bekommen um die neuen Zugriffsmethoden testen zu können. Das Update ist obligatorisch um die Kassa auch weiterhin Gesetzeskonform betreiben zu dürfen.
  • Zur Erinnerung an alle Linux- Benutzer. Um Up to Date zu bleiben ist es notwendig das Repository das vor etwa 12 Monate geändert wurde anzupassen. Dazu mehr bei der Linux Installations-Anleitung

Nachtrag Windows 11

Gute Neuigkeiten für Leute die immer Up to Date sein möchten.
Die Aktuelle QRK Version 1.18.2 wurde unter dem aktuellen Windows 11 update (Version 21H2 (original release) (OS build 22000)) erfolgreich in Betrieb genommen.
Der Aufwand war doch geringer als zuerst angenommen.
Die Umstellung der „QRK 32 Bit Version“ auf die „QRK 64 Bit Version“ muss zur Zeit noch manuell ausgeführt werden.

QRK 64 Bit download Zipdatei

RKSV

Seit 01.04.2017 besteht in Österreich die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) des Bundesministeriums für Finanzen.

Für einige QRK Kunden stehen die On- und Offline RK-Zertifikate kurz vorm Ablauf.

Es wird einige Zugriffsänderungen bei den Karten sowie bei den Online Dienst geben.

Die Firma ATrust stellt den Dienst von „a.sign RK ONLINE“ per 1.4.2022 ein. Online Zertifikate deren Ablauf nach diesen Datum ist, können noch weiter verwendet werden. Weitere Infos findet man auf https://www.a-trust.at.

Bestehende Karten dürfen nach heutigen Stand auch nach Ablauf des Zertifikats weiter verwendet werden. Jedoch können abgelaufene Zertifikate beim Finanzamt nicht neu Registriert werden.

Um auf der Sicheren Seite zu sein ist es notwendig Ihre Kassa auf den neuesten Stand zu bringen. QRK wird ständig auf neue Online und Kartenzugriffe angepasst.

Windows 11

Achtung:
Seit 4.Oktober 2021 ist Windows 11 am Markt. Die QRK Kassa steht aber nur für die Windows Versionen 7 bis 10 Verfügung. Das verwendete Framework QT 5 das für QRK verwendet wird unterstützt Windows 11 nicht.

Das heißt die QRK Kassa muss erst zur QT6 Version portiert werden das einerseits ein sehr hoher Aufwand ist und andererseits keine Windowsversionen vor Windows 10 unterstützt. Die Kassa müsste also zweigleisig entwickelt werden.

Wir gehen erst mal davon aus das der große Boom zum umsteigen ausfällt. Wenn wir uns anschauen das ca. 90% der QRK Kassen unter Windows 7 betrieben werden, wird sich das wohl auch nicht schlagartig ändern.

Das war 2020

Auch heuer wurden wieder einiges entwickelt. Die GastroQRK mit Tischverwaltung wurde vom Plugin jetzt ein eigenes Produkt. Die PRO Version ist leider nicht soweit fortgeschritten wie geplant, vor allem wurde das Kassenbuch nicht fertig. Es war auch für mich ein sehr turbulentes Jahr. Trotz Corona Krise ging es bei uns drunter und drüber.

Meine Entwicklungsumgebung ist im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgegangen, dadurch kommt es zu einigen Verzögerungen.

Wir wünschen Euch allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2021.

Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue.
Und war es schlecht, ja dann erst recht.
(Albert Einstein)

Auch wollen wir an dieser Stelle wieder an die ToDo Liste für den Jahresabschluss erinnern.

Noch eine Bitte, schreibt Probleme und Wünsche ins Forum. Ich bekomme auf verschiedenste Wege Nachrichten (Whatsapp, SMS, eMail, Messenger …. ) die ich so nicht bearbeiten kann und möchte. Es wäre schön das alles an einen Ort, dem Forum, zu finden. Danke

I BIN DO – CORONA GÄSTELISTE

Kurzbeschreibung COVID19:

Mit ibindo registrieren sich deine Gäste für die CORONA GÄSTELISTE einfach am Smartphone.

Ohne Mehraufwand oder Kosten für dich oder den Gast.

Egal ob Restaurant, Wirtshaus, Veranstalter, für Kinos etc. unsere COVID19 Gästeregistrierung ist universal einsetzbar und für 1 Betrieb komplett kostenlos (für jeden weiteren Betrieb 15 EUR/Monat).

Innerhalb von 3 Minuten ist das Restaurant angelegt. Der Kunde muss dann nur den QR Code scannen – sich eintragen und fertig.

Die wichtigsten Infos findest Du auf www.ibindo.at/corona

bzw bietet IBINDO auch eine digitale Speisekarte an https://ibindo.at/digitale-speisekarte/

1 2 3